Geburtsstellung

Jeder Hund wird in einer der in der Skizze grafisch dargestellten Stellungen geboren – es ist seine Geburtsstellung. In einem Wurf der Kategorie 1 („perfekter Wurf“ = alle Stellungen sind einmal vorhanden) bzw. der Kategorie 2 („akzeptabler Wurf“ = keine Stellung ist mehr als einmal vorhanden, es fehlt jedoch eine, unter Umständen auch mehrere Stellungen) erhält er bereits in den ersten Tagen seines Lebens die Möglichkeit, sich in dieser Stellung zu professionalisieren. 

Hier weiterlesen

Die ersten Schritte …

Wenn man sich als Halter seine(n) Hund(e) einschätzen lässt, kann dies immer nur der erste Schritt sein … dem viele weitere folgen!! Denn es ist nicht damit getan, einige Grundregeln zu beherzigen und dann ändert sich alles … leider! Die Stellung seines Hundes ernst zu nehmen, als wesentlichen Bezugspunkt seiner Kommunikation und seines Wesens anzuerkennen, ist erst der Anfang.

Hier weiterlesen

P

  • Parallelstruktur

    Parallelstruktur oder Parallelverband

    Ein komplettes → Rudel kann sich strukturiert erweitern, ohne zum losen Verband zu werden, indem es gezielt in einer bestimmten Reihenfolge weitere Bindehunde aufnimmt. So weit dies bisher beobachtet wurde, bewegen sich diese Hunde dann in Höhe der stellungsidentischen → Bindehunde in einem gewissen Abstand links und rechts neben dem Rudel, weshalb der Begriff Parallelstruktur passend ist.
    In ähnlicher Weise werden z.B. in Spanien/Portugal auch heutzutage noch Meutehunde-Verbände zusammengesetzt.

  • perfekter Wurf

    perfekter Wurf

    siehe → Wurfkategorien

  • Professionalisierung

    Professionalisierung

    Auch wenn die Stellung angeboren/vererbt ist, müssen die aus der Stellung resultierenden Aufgaben und Abläufe (durch den MBH) erst aktiviert und später fortlaufend geübt werden. Die Welpen eignen sich auf diese Weise bereits in den ersten Tagen wichtige Fähigkeiten an, die sie in ihrem späteren Leben dann „professionell“ und selbstverständlich abrufen und ausführen können.
    Die erste Verknüpfungs- und Professionalisierungsphase ist abgeschlossen, sobald die Welpen sehen können.