Ich hatte schon einmal vor Wochen angekündigt, dass es hier auf der Homepage zu optischen Veränderungen kommen wird. Alles hat sich nun ein bisschen heraus gezögert und nun seht Ihr unsere erste Veränderung. Ein neues Logo.
Dieses habe ich, nach Rechtsberatung auch schützen lassen.
Warum?
Ich wollte eigentlich immer, das alle Menschen, die sich für Hunde interessieren, ohne jegliche Einschränkung an meinen Erfahrungen teilhaben können, ohne Schranken und Hürden. Darunter zählt eigentlich auch so etwas wie Rechtsschutz etc. Aber ein Lehrling zwang mich nun zu dieser Maßnahme.
Warum wurde das notwendig?
Wie die meisten von Euch wissen, habe ich einen hürdenreichen Weg hinter mir bis ich mich letztendlich doch dazu aufgerafft habe, eine eigene Homepage erstellen zu lassen.
Immer wieder werde ich darauf aufmerksam gemacht, dass interessierte Hundehalter verwirrt werden.
Ich bin davon ausgegangen, dass der Name Rudelstellungen, für dessen Benennung ich in dem Gastforum erst kämpfen musste, sofort nach meinem Weggang wieder in "natürlich angelegte Position im Verband" umbenannt wird. Dies wurde als Folgebeitrag, nach meiner Verabschiedung, auch angekündigt.
Vererbte Rudelstellungen gibt es für die Lehrlinge ja nicht. Nun stellte ich fest, das ein Lehrling sich das Logo "Rudelstellungen" hat schützen lassen.
Warum eigentlich?
Mir völlig unbegreiflich, da man heute den Hunden die Stellung und morgen die andere Stellung zuordnet, weil man keinerlei Erfahrung hat, was überhaupt die jeweilige Stellung eines Hundes ausmacht. Man verwechselt einen jungen unerfahrenen Bindehund nur weil er älter wird und besser in Stellung ist wie vorher.
Es gibt noch viele andere Beispiele. Das hat alles mit Rudelstellungswissen von Karl Werner nichts zu tun und bedeutet nur, das einem die praktischen Erfahrungen von der Entwicklung stellungsfähiger und -starker Hunden fehlt.
Das Manko wird durch Konditionierung aufgefangen. Was stellungsstarke Hunde davon halten? Sie springen aus dem Fenster oder verweigern sich dem Halter. Das wiederum wird als Argument benutzt, dass stellungsfähige oder -starke Hunde nicht für die heutige Hundehaltung möglich sind.
Genau so wie ein anderer Lehrling vor Ehrfurcht einen "umbenannten MBH" produziert, nur weil er einen stellungsstarken bzw. -fähigen Bindehund vor sich hat.
Aus diesem ganzen Grund wurde von mir das neue Logo entworfen, um Karl Werner nicht wieder heutige "Wipfel"-Kandidaten zumuten zu müssen.
Ich denke meine Sturheit verzeiht er mir. Bei den Hunden bin ich mir sowieso sicher.
Genau aus diesem Grund suche ich dringend Genetiker die sich endlich mit diesem Thema befassen, diesen menschlichen Fehlentwicklungen muss im Keim Einhalt geboten werden, damit die nächsten Generationen Hundehalter nicht ein Sammelsurium an Fehlentwicklungen auch wieder durchmachen müssen.
Ich bitte um Euer Verständnis.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile
Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Tigon, Snowdog, Norwich, Ishtar, Ivon, Grace, Anni, Sheltie, Canim, dolly und 2 andere Leute haben sich zudem bedankt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.