Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Das Bällchen ...

  • kripfe
  • kripfes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2253
  • Thanks: 4601

Das Bällchen ...

11 Jahre 9 Monate her - 11 Jahre 9 Monate her
#106245
Hallo und ich freue mich hier zu starten! Ich schreibe über unseren zweijährigen intakten Golden Retriever Rüden, der mir das Leben nicht leicht macht . .. da bin ich aber auch streng mit ihm!
Er kam als Welpe aus einem 11er Wurf (Golden Retriever) mit Zufütterung zu uns, also sicher alles andere als ideal... :dry: Mein Mann hatte immer Hunde (Retriever) und wollte auch immer wieder einen und die Kinder natürlich auch, so dass ich quasi zustimmen musste - natürlich blieb die 'Arbeit' aber an mir hängen!! Baloo war von Anfang an nicht der Hund, den ich aus den Welpen ausgesucht hätte; ich wäre auf ein ruhigeres Exemplar gegangen, aber mein Mann und Sohn wählten aus .. nichts für Ungut, der Hund wurde mein drittes Kind, aber mit einem drittes Kind hätte ich mich leichter getan!!! Ich habe recht schnell bemerkt, dass ich intuitiv - ohne Erfahrung mit Hund - eine ganz andere Meinung darüber habe, wie der Hund sich benehmen und 'einfügen' sollte, Er war von Anfang an sehr quirlig und ohne Einwirken war er nie ruhig zu kriegen ...mich erinnerte er an eine Kind, dass den richtigen Zeitpunkt für den Mittagsschlaf verpasst hatte … total hyper! Ich habe mich recht schnell (da mein Mann wenig zu Hause ist …) zu einer Hundetrainerin durchgerungen, und wir waren dann auch mehr oder weniger erfolgreich in der Hundeschule. Baloo war sehr hibbelig und auch die Trainerin bescheinigte uns, dass er schon ' eine Handvoll sei' … In der Pubertät stoppte ich dort das Training, da der Hund nur noch abgelenkt und gefrustet war, alle Arten von Agilitiy o.ä. machten ihn nur noch verrückter… An der Schleppleine schienen erste Erfolge, ich hatte aber immer das Gefühl, er dachte es sei ein lustiges Spiel! In der Pubertät interessierte ihn Futter aus der Hand dann gar nicht mehr, wenn er nicht wollte und damit waren wir wieder bei null angelangt… Dazu kam, das mein Mann die Devise vertrat 'der Hund soll frei sein'( hatte bisher Hunde in ländlichen englischen Gegenden erlebt) und wir aber am Stadtrand Münchens leben, wo die Hunde- und Menschendichte eine andere ist…
Also, um mal kurz zu fassen, ich habe das mitgemacht, solange der Hund ok schien, mein Mann hat sich verweigert, er wollte den Hund einfach machen lassen … Das Hauptproblem für mich war, dass ich a) keine Erfahrung hatte und b) diese Hundebegegnungen nur stressig fand und anfing Wege und Zeiten zu gehen, wo wir wenig Begegnungen hatten. Mein Mann geht oft wochenends mit ihm und handhabt das ganz anders …
Ich fand das irgendwann nur noch anstrengend und oft genug macht es mir auch gar keine Freude… und dem Hund auch nicht. Baloo ist bislang sehr 'verträglich'. Mein größtes Problem schon immer ist, dass er schon immer wahnsinnig weit voraus/weg läuft/rennt und ich damit nicht umgehen kann … Eine lange Zeit dachte ich das Problem sei die männliche Natur eines unkastrierten Rüden, aber ich bin mir da nun nicht mehr so sicher!!... Ich habe mir Nächte hier im Forum um die Ohren geschlagen ;) und hoffe immer noch, dass ich die Rudelstellung Ende des Jahres geplant kriege, bevor sie ausgebucht ist … Allerdings habe ich hier schon viel gelernt und heute nachmittag waren wir nur im Garten und mein Hund wusste anfangs nicht, was er mit sich anfangen sollte und dann lag er aber ganz ruhig … und als wir die Kinder mit dem Auto abgeholt hatten und wieder zu Hause waren hat er gar keinen zweiten Spaziergang gefordert … hatte ich gehofft, war aber dennoch sehr verblüfft!
So, nun mal genung … Vielen Dank für all die Einsichten, Kristina

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin

Anhänge:

Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her von kripfe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jasmin
  • Jasmins Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • NLH, stellungsfähig.
  • Beiträge: 3116
  • Thanks: 5740

Re: Aw: Das Bällchen ...

11 Jahre 9 Monate her
#106265
Hallo Kristina!
Herzlich willkommen! Und vielen Dank für Deine Beschreibung. Hui, da machst Du aber einiges mit, mein lieber Scholli, das kostet Nerven, habe ich den Eindruck :whistle:
Schön, daß Du Interesse an RS hast und Dich auch so für den Hund bemühst. Ich denke, wenn Dein/euer Hund eingeschätzt ist, wird vieles leichter, weil es dann immerhin schon mal eine Richtung gibt, nach der ihr euch orientieren könnt.
Herzlichen Gruß
Jasmin

NLH - Loui, * 2010, 65 cm, 30 kg.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Das Bällchen ...

11 Jahre 9 Monate her
#106266
Herzlich willkommen, Kristina. Schön, dass Du hierher gefunden hast. Zwischen Deinen Zeilen klingt etwas Frust und eine gute Portion Anstrengung. Gibt es auch Gutes zu berichten, wo Dir Baloo richtig Spaß macht, oder ist er eher eine Belastung, die Du gerne verringern möchtest?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kripfe
  • kripfes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2253
  • Thanks: 4601

Re: Aw: Das Bällchen ...

11 Jahre 9 Monate her
#106269
…*schäm*… klingt wirklich böse, wenn man es aus euren Augen noch mal liest … ich bin halt eher so ein Schwarzseher, das muss ich ja mal zugeben … Natürlich gibt es auch schöne Seiten an ihm, er kann sehr charmant sein, zu hause ist alles problemlos und entspannt und schön. Es ist schön, mit ihm Mäuselöcher zu untersuchen und zu graben (dass lass ich ihn machen…). Im Ganzen kann ich aber eben nicht wirklich entspannt mit ihm außerhalb des Hauses und Gartens sein, denn ich schaffe es eben selten, seine Aufmerksamkeit zu behalten. Das frustet mich, dass jeder draußen sein Ding macht und es kein Zusammen ist. Aber wir arbeiten ja schon ein bisschen daran, nach allem was wir gelesen haben und haben ja auch schon ein paar helle Momente erlebt ;-)...

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Aw: Das Bällchen ...

11 Jahre 9 Monate her - 11 Jahre 9 Monate her
#106274
Auch von uns ein :heart: liches


Mir kam beim Lesen folgende Idee :blush: Probier doch mal aus, mit deinem Baloo einen ganzen Tag Zuhause zu verbringen. Ohne, das du auf "ihn einwirkst um ihn runter zu kriegen". Du erzählst ihm einfach, was du machst und ihr macht die Dinge mal "wie ein altes Ehepaar" zusammen. Wenn Baloo etwas sieht, oder er sich für etwas interessiert dann schaut ihr euch es gemeinsam an und du erzählst ihm was das ist, oder was du hörst...Wenn er etwas macht, was du nicht möchtest, dann sagst du ihm das genau so in Ruhe; warum du es nicht möchtest usw., vll. legt ihr euch gemeinsam auf den Boden/Couch...
Vll. hilft euch beiden es um wieder einen "Draht" zueinander zu finden...
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)

Anhänge:

Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her von Nia.
Folgende Benutzer bedankten sich: Alex83

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Das Bällchen ...

11 Jahre 9 Monate her
#106281
Nein, kripfe, es klingt nicht böse, es klingt wirklich angestrengt und nach Frust. So war das nicht gemeint.

Da Dein Baloo ein Hund ist, der richtig nach vorne abgeht, würde ich Nia's Tipp, Baloo nicht zu dirigieren oder auszubremsen, sondern einmal er selbst sein zu dürfen (aber zuhause) sehr gut.

Versuche es doch einmal (habt Ihr einen Garten?) und berichte, wie sich das für Dich anfühlt und wie Baloo das aufgenommen hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Das Bällchen ...

11 Jahre 9 Monate her - 11 Jahre 9 Monate her
#106307
Von mir auch ein herzliches Hallo, Kripfe!

Es ist schön, daß du einen Weg suchst,
der dich und Baloo näher zusammenrücken lässt. :)

Die anderen haben ja schon gute Ratschläge gegeben.

Einen würde ich dir auch noch mitgeben,
und das ist etwas, was sehr wichtig ist und den meisten Menschen anfangs sehr schwer fällt:

Wenn du mit Baloo mal so einen ruhigen tag zuhause im Haus und im Garten machst,
dann rede mit ihm.
Ganz normal ihm alles erzählen.
Warum ihr zuhause bleibt, und was du gerade machst.
Zeig ihm die Wäsche, die du wegräumst, zeig ihm den Putzlappen,
im Garten könnt ihr zusammen ein bißchen Gartenarbeit machen,
und dabei erzählt du ihm, was du da machst.

Du kannst dich auch mit ihm auf die Couch setzen und ihm das Ohr kraulen und ihm mal erzählen, welche Gedanken du mit ihm so hast -
so, wie du es uns hier geschrieben hast:
daß du es schade findest, daß er draussen immer so weit vorläuft.
daß du es schöner finden würdest, wenn ihr zusammen als ein Team draussen gemeinsam Dinge entdecken könnt.
Daß du jetzt versuchen willst, ihn besser zu verstehen.

Wenn er sich etwas anschaut, dann schau es dir auch an.

Rede immer in ganzen Sätzen mit ihm,
wie du mit einem Menschen auch reden würdest,
klar und deutlich, nicht gefühlsduselig.
Vermeide unbedingt Kommandos ("hier", "komm", "warte", alles kurze Anweisungen, die ja im Alltag nützlich sind, aber versuche, das zu vermeiden)

Den meisten Hunden gefällt das sehr, und es ist für die Hunde immer ein starkes Zeichen,
daß sie endlich wahrgenommen werden als Persönlichkeit.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her von calua.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kripfe
  • kripfes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2253
  • Thanks: 4601

Re: Aw: Das Bällchen ...

11 Jahre 9 Monate her
#106320
vielen Dank für all die lieben Tipps. Ich werde versuchen mal die nächsten Tage einen freien dafür zu finden! Ansonsten rede ich auch so schon viel mit ihm und das scheint er wirklich gut zu finden!
Und ich habe jetzt die Rudelstellung gebucht Ende Dez. und freue mich!
Ich werde wieder berichten wie wir uns zusammenfinden!

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin
Folgende Benutzer bedankten sich: Zissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kripfe
  • kripfes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2253
  • Thanks: 4601

Re: Aw: Das Bällchen ...

11 Jahre 8 Monate her
#106777
… also nur kurz… wir haben nach Dienstagmorgen die Zeit bis heute morgen nur zu Hause und im Garten verbracht. Das war zu meiner Überraschung überhaupt kein 'Problem', selbst wenn wir durchs Gartentor mussten und ins Auto, um die Kinder zu holen, war er recht entspannt. Wir hatten eine schöne Zeit miteinander und haben den Vögeln gelauscht, dem Trockner, versucht unsere Furcht vor dem Staubsauger abzubauen (er hat mich dann am Arm davon weggezogen, hab offensichtlich zu lange gesaugt ;-)) usw. Manchmal musste er dreimal verrückt im Kreis rennen (im Garten), aber dann hat er sich zu mir gelegt. Er war auch sehr kuschelig manchmal! Was mir besonders auffiel war die Art wie er durchs Gartentor ging als wir gestern nachmittag zum Auto gegangen sind. Er ist fast durchgeschlichen, so als ob er noch nie auf der anderen Seite war!!! Heute morgen waren wir auf einer eher einsamen Wiese, zumindest hat er sich nicht ewig weit von mir entfernt und wir haben viele Mäuselöcher ausgehoben (leider ohne Erfolg…!). Wir haben es auch geschafft, den Fischreiher nicht zu jagen, aber das war schon schwer… Ich habe das Gefühl endlich einen Weg gefunden zu haben, der mir nicht so künstlich erscheint, wie das was ich bisher an Umgang mit dem Hund erfahren haben!! Leider muss ich irgendwie meinen Mann davon überzeugen, dass ein ruhiger Hund glücklich(er) ist, der sieht das nämlich ganz anders - soll ich ihm zum Workshop mitnehmen? Ist das ein guter Rahmen für Überzeugungsarbeit?? Vielen Dank für eure Tipps!

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tantekaethe
  • tantekaethes Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 1178
  • Thanks: 1070

Re: Aw: Das Bällchen ...

11 Jahre 8 Monate her
#106810
Ja, bring deinen Mann einfach mit. Mit eigenen Augen sehen überzeugt doch einfach am meisten :)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.771 Sekunden
Powered by Kunena Forum