Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo aus dem Ruhrpott

  • Karin
  • Karins Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 529
  • Thanks: 483

Re: Aw: Hallo aus dem Ruhrpott

11 Jahre 6 Monate her
#121758
Justus schrieb: So habe gerade gesehen, dass ich der Rechtschreibung nicht mächtig bin habe den Text überarbeitet und korrigiert, tut mir leid, wenn man immer in Hetze ist und nicht auf die Autokorrektur acht gibt. :blink:

Hallo
Mein Name ist Nicole und ich kommen aus der Nähe von Dortmund.
Bin Besitzer zweier Hund Justus, Podimix 8 Jahre und Yoshi, Parson Russell 14 Monate.
Justus ist Therapiehund im Kindergarten und Yoshie ist in Ausbildung.
Tolle Hunde sind die zwei, wobei Yoshie der Parson uns schon so manchen Nerv geraubt hat. Kinder maßregeln, Ressourcen verteidigen und ähnliches haben wir mittlerweile im Griff und wir können die Zeit genießen. Aber dazu brauchten wir Profihilfe, sonst hätten wir aufgegeben.Justus kommt aus dem Tierschutz, Yoshie vom Züchter, wobei wir die dritten Besitzer in den ersten 5 Monaten sind. Jetzt haben wir noch eine große Baustelle, denn Yoshie zeigt sich anderen Hunden gegenüber unsicher, auf Spaziergängen kläfft und knurrt er andere Hunde an geht dann zwei Schritte zurück und wieder das gleiche, zieht wie wahnsinnig an der Leine ist schlecht ansprechbar.
Da sind wir mit unserem Latein am Ende und hoffen hier aber auch bei unserer Trainerin Hilfe, denn das ist für uns eine kaum zu ertragen Situation.
So nun genug gerjammert. Ich freue mich hier zu sein und bin gespannt auf alles neue.
LG Nicole

Wie viele Geschwister hatte Yoshie?
Hast Du schon alles über "entschleunigen" gelesen?
LG Karin
VLH Ashira (Rhodesian Ridgeback) * 01/2013
Workshop 9.4.2016

unvergessen: VLH- Lea, RR,(17.7.2003-30.5.2015)
PLZ: 482..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Justus1
  • Justus1s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5
  • Thanks: 0

Re: Aw: Hallo aus dem Ruhrpott

11 Jahre 6 Monate her
#122061
Hi Yoshi kommt aus einem Fünfer Wurf habe auch Bilder von der Homepage der Züchterin .
Bin gerade dabei das Thema Entschleunigung zu lesen.
Danke für den Tip.
LG Nicole

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Justus1
  • Justus1s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5
  • Thanks: 0

Re: Aw: Hallo aus dem Ruhrpott

11 Jahre 6 Monate her
#122570
Frage an Karin, kannst du mir bezgl. der Wurfgrößen Nachfrage eine Erklärung geben, bitte?
Gruß Nicole

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Hallo aus dem Ruhrpott

11 Jahre 6 Monate her
#122574
Ganz einfach: es gibt im Rudel nur 7 Stellungen.
Hunde aus großen Würfen mit über 7 Welpen haben oft Defizite, weil Doppelbesatz im Wurf eine optimale Entwicklung der Welpen verhindert.
Hunde, die schon als Welpen so schwierig sind, kommen oft aus großen Würfen.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin
  • Karins Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 529
  • Thanks: 483

Re: Aw: Hallo aus dem Ruhrpott

11 Jahre 6 Monate her
#122741
Stellungsfähigkeit
Alle Hunde kommen mit einer der 7 Stellungen zur Welt,
ebenso, wie sie ein bestimmtes Geschlecht haben oder mit bestimmten Charaktereigenschaften und Begabungen zur Welt kommen.
Diese Stellung ist nicht veränderbar.
Allerdings ist die Fähigkeit, die zur Stellung gehörenden kommunikativen Abläufe untereinander komplett zu zeigen und das spezifische Verhalten aktiv zu beginnen durch Umweltbedingungen beeinflussbar.
So führen Fehl- und Mehrfachbesatz schon im Wurf und spätere Erziehungs- und Vergesellschaftungsfehler dazu, dass viele Hunde nur noch so wenig Abläufe aus ihrer Stellung beherrschen, dass es für den Menschen extrem schwierig wird, die Geburtsstellung solcher Hunde zu erkennen.
Dies gelingt dann nur noch mit Hilfe stellungsstarker Tiere, über deren Verhalten ihnen gegenüber, man deren Stellung erfährt.
Um die unterschiedliche Stellungsfähigkeit abstufen zu können, wurden die Begriffe stellungsperfekt, stellungsstark, stellungsfähig, stellungsschwach und stellungslos eingeführt, die in absteigender Folge die sinkenden Fähigkeiten beschreiben.
Ebenfalls diesbezüglich relevant sind die Begriffe -> Schläfer und -> Einzelgänger.
LG Karin
VLH Ashira (Rhodesian Ridgeback) * 01/2013
Workshop 9.4.2016

unvergessen: VLH- Lea, RR,(17.7.2003-30.5.2015)
PLZ: 482..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.734 Sekunden
Powered by Kunena Forum