Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo, ich möchte mich euch vorstellen!

  • beris
  • beriss Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 8

Re: Aw: Hallo, ich möchte mich euch vorstellen!

11 Jahre 7 Monate her
#117231
Vielen Dank für eure netten Zuschriften - es ist total nett, das alles zu hören und über Droepy reden zu dürfen. Mein Mann ist nämlich schon ganz angenervt, weil mit mir momentan kaum ein anderes Thema anzusprechen ist als Hund. Ich müßte ihn ein wenig bearbeiten, weil er eigentlich mit einem etwas kleineren Hund gerechnet hatte ;) :S.

Nun war er aber einverstanden und ich versuche morgen mit Katrin Leber einiges zu klären.

Natürlich ist es eigentlich egal, welcher Leithund Droepy ist. Wichtig ist, daß er als Einzelhund mit mir und meinem Mann zufrieden wird.
Viele Grüße aus Hamburg

Iris

Noch ohne Hund
- Hab mich in einen tollen Spanier verguckt, ich arbeite dran ;-)... -
Folgende Benutzer bedankten sich: Zissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dobokatze
  • dobokatzes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2196
  • Thanks: 7621

Re: Aw: Hallo, ich möchte mich euch vorstellen!

11 Jahre 7 Monate her
#117237
Hallo Iris, es freut mich dass du auch einen Hund vom Tierschutz aufnehmen willst. Ich habe vor 8 Wochen Cindy von der gleichen Orga übernommen. Vermittelt wurde sie auch über Katrin Leber. Es hat alles problemlos geklappt. Cindy ist eine sehr liebe 9-jährige Podenca. Du wirst hier alles erfahren was du über einen VHL oder NLH wissen solltest. Viel Spaß beim lesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: Hallo, ich möchte mich euch vorstellen!

11 Jahre 7 Monate her
#117353
DiePodiBande schrieb: Bei den Dingen die ich hier bei uns grade erlebe würde es mich nicht erstaunen, wenn ein Eckhund sogar Gebärdensprache versteht....
Es ist doch mit der Gebärdensprache wie mit Wortsprache: man "verbalisiert" halt mit dem ganzen Körper. Für viele Kinder mit "Verständnisschwierigkeiten" - nicht mal unbedingt gehörlose, sondern z.B. auch Autisten ist Gebärdensprache die Rettung, wir arbeiten viel damit. Und du erzeugst damit ja genau so Fokus im Denken wie mit Lautsprache.
Ich kenne eine Frau die mit einem Hund in einer Schule für Gehörlose arbeitet. Der Hund reagiert so gut auf die Gebärdensprache wie auf Lautsprache.

Iris: WAS für ein toller Hund!!! Ich bin ganz hingerissen! Hoffe sehr, dass das mit Euch klappt. Und was für ein Glück, dass er schon als Leithund eingeschätzt ist!
Drücke euch die Daumen!
Herzliche Grüße,
Ulrike und Lafko.
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fino
  • Finos Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 423
  • Thanks: 175

Re: Aw: Hallo, ich möchte mich euch vorstellen!

11 Jahre 7 Monate her
#117363
Hallo Iris

:heart: Willkommen auch von mir.

Schön das du auch einem Hund vom TS eine Chance geben willst und ich drücke dir die Daumen, das alles klappt :cheer:

Wie gut, das er schon mal per Video begutachtet wurde, ich traue mir gar nicht mehr, noch einen zu adoptieren, weil ich erst im September zu WS mit unserer Kleinen kann und dann gibt es ja meist nur Bilder von den Nothunden :unsure:

Ich hoffe, wir finden auch noch den passenden zu unserer Chilli, die Hoffnung stirbt zu letzt ;)

Liebe Grüße
Fino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Hallo, ich möchte mich euch vorstellen!

11 Jahre 7 Monate her
#118238
Noch eine Anmerkung zur Einzelhaltung: Das kann mit Leithunden funktionieren, aber, sie sind dann gar nicht gerne (ganz) alleine ohne ihren Menschen.

Hast Du die Möglichkeit, dass Droepy ganz viel mit Euch zusammensein kann oder muss er doch auch regelmäßig alleine zuhause bleiben?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • beris
  • beriss Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 8

Re: Aw: Hallo, ich möchte mich euch vorstellen!

11 Jahre 7 Monate her
#118279
Hallo Karosa,

der Plan ist schon, daß der zukünftige Hund den Großteil des Tages mit mir bei der Arbeit verbringt. Ich arbeite in meinem eigenen Büro und kann mir meine Termine und Arbeitsabschnitte selbst einteilen. Einige Termine können auch außerhalb sein. Es gibt jedoch vereinzelte Termine ca. alle 6 Wochen, zu denen ich einen Hund nicht mitnehmen kann, z.B. bei einer Behörde. Da gäbe es die Möglichkeit daß der Hund zuhause bleibt oder im Auto auf mich wartet. Die Termin sind ca. 1-2 Stunden lang, das würde ein Alleinsein zuhause für 3-4 Stunden bedeuten. Ich habe auch die Möglichkeit den Hund in der Zeit bei Kollegen/Freunden zu lassen. In einigen Fällen würde das aber bedeuten, daß dort ein anderer Hund ist - eben der der Freundin oder des Kollegen. Nach allem was ich hier gelesen habe bin ich mir nicht sicher, was der bessere Weg ist. Ich habe beschlossen erstmal abzuwarten, wie mein Hund so ist und was besser paßt.

Von früheren Hunden, allerdings ohne RS, weiß ich daß manchmal die Version 2 Stunden im Auto warten (und meist schlafen), die entspanntere Variante sind. Natürlich nur, wenn keine extremen Temperaturen draußen sind,Wir hatten immer Hunde aus derm Tierheim und einer hatte starke Verlustängste und konnte nicht ruhig zuhause bleiben - wir reden nicht über Koffer und gepackte Taschen vor dem Urlaub, das war der pure Streß, bis es auch für den Hund mit all den Taschen Richtung Auto ging. Dieser Hund war dann entspannt, wenn er im Auto warten mußte, zuhause ging nur mit viel Übung.

Was der "Zukünftige" aber ertragen muß sind viele Menschenkontakte, die in mein Büro kommen. Er kann aber selbst entscheiden, ob und wie nah er dazu kommt, mein Büro ist groß genug. Die Kontakte sind auch selten fremd, sondern meistens auf einen bestimmten Personenkreis beschränkt, den er dann irgendwann kennt. Beschützerinstinkt für mein Büro wäre also eher schwierig. Die Kollegen um die es geht sind aber alle informiert über meine Planung und es gibt keinen der Ängste oder Allergien hat.

Da ich aber gerade schreibe habe ich gleich noch ein paar Fragen und trau mich jetzt einfach:

1. Ich lebe in Hamburg, also Großstadt pur. Wir haben ein kleines Häuschen mit einem kleinen Garten am Stadtrand und vielen Möglichkeiten intensiv und lange zu laufen - Hamburg ist nämlich total grün (für die, die noch nicht hier waren). Weil aber Großstadt sind auch überall viele Hunde. Z.B. Sind um uns herum in der Nachbarschaft einige und ein Spaziergang ohne Hundesichtungen und vielleicht auch ohne - Kontakte ist kaum vermeidbar. Ich werde auch versuchen in die Region ringsum zu fahren um dort verlassenere Gebiete zu nutzen - nur ist das dann eher die Ausnahme ab und zu in der Woche und gern regelmäßig am Wochenende. Nach allem was ich gelesen habe, habe ich nun fast ein schlechtes Gewissen einen Hund in dieses"Sodom und Gomorrha" des RS zu holen... Was meint ihr so? Gibt es Tips, damit umzugehen?

2. um den Hund dauerhaft zum Arbeitsplatz mitnehmen zu können muß ich den in Hamburg vorgeschrieben Schein für die Erlaubnis zum Ableinen in dafür vorgesehenen Bereichen machen. Ich war davon ausgegangen, daß ich in eine Hundschule gehe und hatte mir auch schon eine mit Nonverbalem Ansatz ausgesucht. Nach dem was ich hier gelesen habe bin ich erstmal wieder vorsichtig. Ich habe nun dort angerufen und nachgefragt, wie die Trainerin arbeitet. Wenn ich es richtig verstanden habe wird dort positive Bestärkung genutzt. Von RS hatte die Trainerin noch nichts gehört. Ich traue mir durchaus zu, was früher die Prüfung notwendig ist, selbst einzuüben - auch wenn es länger dauert und ich das RS-gerecht noch nicht getan habe. Es macht die Prüfung aber voraussichtlich wesentlich einfacher wenn man in einer Hundeschule ist. Ich habe nun beschlossen mir das Gruppentraining dort mal anzuschauen. Beim Einzeltraining, das eher für Problemfälle ist, kann man nicht zuschauen.
Wie sind eure Erfahrungen in dem Bereich, kann man eine Hundeschule mit positiver Bestärkung besuchen und für sich trotzdem die RS-Regeln umsetzen? Ich hätte jetzt nicht so das Problem in der Stunde etwas zu verweigern, was mir nicht geheuer ist.

3. Da mein "Zukünftiger" mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Podenco wird und ich in allen Fachforen und Bücher hoch und runter von dem Bewegungsdrang lese, den diese Hunde haben bin ich durch das durchgehende "Entschleunigen" etwas verunsichert. Reicht es für einen Einzelhund dieser Rasse tatsächlich dauerhaft in einer Stunde nur einen sehr kurzen Weg zu schaffen um ihn auszulasten? Ich hatte wegen des zu erwartenden Bewegungsdranges sogar ursprünglich darüber nachgedacht ob Agility eine Möglichkeit wäre. Soll ich nach allem, was ich hier als Tips und Erfahrungen gelesen habe nun besser komplett davon Abstand nehmen, weil nicht angemessen?

Was ich auf jeden Fall mal loswerden möchte:
Dieses Forum ist äußerst interessant und ich habe hier schon sehr informative und bewegende Dinge gelesen.
Ich weiß nicht, ob euch klar ist, daß alle diese Beiträge so voller Liebe für euren Hund sind und das Thema so mit Leben erfüllen, daß es auch für Neulinge wie mich sofort ein Einstieg in dieses komplexe Thema möglich ist und ich mir tatsächlich den Gedanken zutraue einen Hund RS-gerecht zu halten!!!! :thumb: :thumb: (ich habe leider keinen klatschenden Smiley gefunden!) :) :) ;)

Viele Grüße

Iris
Viele Grüße aus Hamburg

Iris

Noch ohne Hund
- Hab mich in einen tollen Spanier verguckt, ich arbeite dran ;-)... -
Folgende Benutzer bedankten sich: teando, tantekaethe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Hallo, ich möchte mich euch vorstellen!

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#118294
Das Ableinen in bestimmten Bereichen bezieht sich auf das Büro?
Oder auf draußen? In dem Fall würde ich mir bei d Rassenwahl erst mal keine Gedanken um diesen Schein machen. :whistle: :whistle:

Ich gehe mit meinen Podencos in normalem Tempo. Ich brauche für 100 m keine Stunde, dennoch sind meine Hunde nie überdreht gewesen, auch vor RS nicht. Es kann vorkommen, dass wir 10 oder 15 Minuten an einer Stelle verbringen, weil dort gebuddelt oder jedes Mausleloch mehrfach kontrolliert und hineingeschnaubt wird, bis die Mäuse hinausspringen.
Ebenso wird länger Gras gerupft oder im Winter Raps. Dann wird die nächste spannende Stelle in normalen Spaziertempo angesteuert.

Autos oder Jogger oder Grashalme angucken ist nichts für sie, das ist ihnen zu doof und es regt sie auch nicht auf.

Ich glaube nicht, dass Jamuu überdreht ist. Er war ja nie in der Welpenstunde oder beim Agility oder musste ständig irgendwelche für Hunde stupiden Übungen durchführen.
Im Tierheim ist er zwar dauernd Fehlbesatz ausgesetzt, und das auch wechselnd, weil laufend Hunde vermittelt werden und laufend welche dazu kommen, aber das ist trotzdem etwas anders als der Besuch einer Hundespielwiese. Im Tierheim werden die Hunde nicht von menschen extra aufgeputscht, damit sie tüchtig rennen.

Langer Rede kurzer Sinn: Du wirst ihn nicht entschleunigen müssen, sondern nur darauf achten müssen, dass du ihn nicht beschleunigst.
Daher solltest du überfüllte Hundestrecken und erst recht -wiesen meiden, so gut es geht. Und bloß kein Agility oder so einen Kram! Podencos müssen nicht dauernd rennen. Normale Spaziergänge in der Natur mit der Erlaubnis zum Mäusejagen reicht völlig

Auch das Alleinbleiben im Auto ist die bessere Variante als ihn zu einem unpassendem Hund mit Leuten, die womöglich zum Aufputschen von Hunden neigen (wie die meisten es tun) zu geben.
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von kristinmitpodi.
Folgende Benutzer bedankten sich: tantekaethe, beris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • beris
  • beriss Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 17
  • Thanks: 8

Re: Aw: Hallo, ich möchte mich euch vorstellen!

11 Jahre 7 Monate her
#118297
Hallo Kristin,

Danke für die Infos. Sie waren sehr hilfreich und "entschleunigen" mich. Dann ist es nämlich gar nicht so anders als mit den Hunden, die ich vorher hatte. Es waren alles Jagdhunde und das "Mäuschenprozedere" kenne ich gut - mit unterschiedlichem Jagderfolg, je nach Erfahrung und Lernvermögen des Hundes. Ich sage nur unterschiedliche Mäusebauausgänge... ;)

Ich habe vorerst nicht vor meinen Hund abzuleinen, es gibt bei uns in der Einrichtung aber mehrere Hunde/Hundeanfragen und so wurde eine einheitliche Regelung gefunden. Um einen gewissen "Grundgehorsam" zu gewährleisten soll der kleinste offizielle Schein (eben dieser Ableinschein) nachgewiesen werden.
Es geht um Sitz, Platz, Bleib und Komm, soweit ich weiß und es gibt - typisch Deutschland - sogar genau bestimmte offizielle Prüfer, die diesen Schein abnehmen dürfen.

Grüße

Iris
Viele Grüße aus Hamburg

Iris

Noch ohne Hund
- Hab mich in einen tollen Spanier verguckt, ich arbeite dran ;-)... -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Hallo, ich möchte mich euch vorstellen!

11 Jahre 7 Monate her
#118299
Grundsätzlich muss man aber dazu sagen, dass im Vergleich zu anderen Stellungen, die Leithunde doch relativ gut alleine ohne Mensch bleiben können.

Ein in sich ruhender Leithund ist nicht so sehr abhängig vom Menschen und schon etwas distanzierter als ein Bindehund.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Hallo, ich möchte mich euch vorstellen!

11 Jahre 7 Monate her
#118300
Das hieße, der neue Hund kann erst dann mit ins Büro, wenn er den Schein hat?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.600 Sekunden
Powered by Kunena Forum