Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hallo aus dem schönen Brandenburg

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: Hallo aus dem schönen Brandenburg

11 Jahre 6 Monate her
#120727
Hallo und ein herzliches Willkommen von der Niederelbe!
Einen feinen Hund hast du da. WAS für Augen!
Ich komme auch im Mai nach Zossen mit meinem Lafko zur Einschätzung, da treffen wir uns dann - freu!

Magst du, so lange du auf die Einschätzung wartest :woohoo: ein bißchen über eure "Odyssee" erzählen?? (bin schrecklich neugierig :whistle: )
Herzliche Grüße,
Ulrike und Lafko (RS?)
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Hallo aus dem schönen Brandenburg

11 Jahre 6 Monate her
#120730
Aquene schrieb: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Corina, wirst wohl weiter suchen müssen :)

Besorg Malle einen nordischen intakten MBH, dann hat die Suche ein Ende :P dann bauen wir uns für jeden Wochentag einen :P B)
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Hallo aus dem schönen Brandenburg

11 Jahre 6 Monate her
#120739
Ihr macht schon wieder komische Andeutungen. :woohoo: Was seht ihr denn was ich nicht sehe?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Hallo aus dem schönen Brandenburg

11 Jahre 6 Monate her
#120743
ICH sehe NUR, was ich sehen will! :woohoo: :whistle:
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Yanos
  • Yanoss Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1394
  • Thanks: 4099

Re: Aw: Hallo aus dem schönen Brandenburg

11 Jahre 6 Monate her
#120744
Vielen lieben Dank für eure netten Begrüßungen. So viele Fragen auf einmal.
Mh, fange am besten mal am Anfang an ;) :
Mein Mann und ich haben Yanos im November 2010 im Alter von 5 Monaten vom Züchter geholt nachdem wir ihn 2 mal besucht hatten. Die Züchterin beschrieb ihn als eher ruhig und zurückhaltend (in einen späteren Mail, nachdem er schon bei uns war, schrieb sie auch dass er sich anfangs vor kommenden Besuchern versteckt hielt. War deshalb wohl ein Überbleibsel.). Beim Spaziergang mit dem Rudel des Züchters verhielt er sich locker und lustig. Uns ignorierte er einfach.
Als wir ihn dann endlich aus Sachsen abgeholt hatten (er kam aus einer winzigen Gemeinde, außer dem Züchter-Ehepaar hab ich dort keinen Menschen gesehen geschweige denn mal eine Auto langfahren gesehen) hatte er erst mal viele Umwelteindrücke zu verdauen. Wir wohnten zwar relativ ruhig am Rande von Potsdam, aber auch das war ihm anfangs etwas zuviel (Fremde Menschen, Autos, fremde Hunde... :ohmy: ).
Wir sind meistens im Wald, welcher 5 Fußminuten von uns entfernt lag, spazieren gegangen, freilaufend. Hin und wieder hatten wir Fremdhundbegegnungen, die ihm allerdings noch nicht so geheuer waren. Deshalb bin ich mit ihm in die Hundeschule (war sicher ein Fehler :( ) gegangen, damit er seine Scheu etwas ablegt. Lief anfangs auch ganz gut, kam mir zumindest damals so vor. Wenn ichs mit dem Wissen von heute so betrachte... :unsure: . Bei Spaziergängen lief er von da an fast zu jedem Hund hin. Meist lief er auch weit voraus.
Zu Hause war und ist er eher von der ruhigen Sorte (hat in 3 Jahren glaub ich nur 2 mal drinnen gebellt), schläft ausgiebig, guckt immer mal wieder was ich so mache und sucht häufig Blickkontakt. Ist schon faszinierend wie er nur mit Blick und Augenbewegungen ausdrücken kann, was er gerade will. Sobald ich mich auf den Boden oder auf den Rasen lege sitzt oder liegt er im engen Körperkontakt neben mir, manchmal wälzt er sich auch noch und versucht mich mit den Pfoten zu schieben bevor er seine endgültige Liegeposition erreicht :angry: .
Naja, mit etwa einem Jahr würde er dann ziemlich garstig an der Leine, wenn uns fremde Hunde entgegen kamen, selbst wenn die sich auf der anderen Straßenseite befanden. Im Freilauf gab es jedoch keine Probleme. Wenn er Hunden begegnete, die nicht so passten, bin ich recht zügig weiter gelaufen und er kam hinterher. Bei Menschen (Jogger o Spaziergänger im Wald) sah es dann langsam anders aus. Die wurden von ihm angebellt, so dass wir denen meist ins Unterholz ausgewichen sind.
Lange Rede kurzer Sinn: das Problem verstärkte sich und ließ sich leider auch nicht durch die Konsultation mehrerer Einzelstunden bei mittlerweile 3 Trainern lösen. Durch die Anweisungen des ersten Trainers wurde es auch noch schlimmer. Jeder Fremde oder fremde Hund in unserer Nähe führte bei Yanos zu extremer Nervosität und ich hatte ne reißende Bestie aufrecht in der Leine hängen, die sich weder von mir noch von irgendwelchen Trainern einschränken ließ. Mir würde daraufhin von einer Trainerin geraten die Schilddrüsenwerte checken zu lassen. Seitdem bekommt er Medikamente. Anfangs zeigte sich dadurch auch eine leichte Besserung (Anspechbarkeit war in solchen Stresssituationen nicht gegeben), welche sich allerdings auch etwas relativierte. ......mhhh.....es war also bis hierher oft sehr anstrengend, frustrierend und stressig für beide Seiten. Aber es gibt eben auch die guten Seiten: Er ist toll im Umgang mit Menschen und Hunden die er sehr mag. Außerdem ist er zwar ein unglaublicher Dickkopf und versucht ihn penetrant durchzusetzen :angry: aber letztendlich entscheidet er sich immer für das Team (beim Spaziergang), wenn man ihn überzeugen kann. Er ist unglaublich lieb mit einer befreundeten 15-jährigen Hündin. Neulich hat sie sein Schlafkörbchen besetzt als er kurz aus dem Raum ging. Als er wieder reinkam und in sein Körbchen wollte guckten sich beide nur kurz an und er suchte sich einen Schlafplatz auf dem Fußboden :heart: . Andererseits korrigiert er sie auch bei Spaziergängen, wenn sie sich unerlaubt von der Truppe entfernt um zu anderen Hunden zu rennen. Manchmal nimmt er auch die Schleppleine seiner jungen Kumpeline ins Maul und versucht sie irgendwohin zu ziehen. Sieht sehr lustig aus, wie er sie dann spazieren führt :lol: . Mit mir macht er sowas auch gern. Wenn ich Ihn an der Schleppleine zurückhalte, damit er nicht soweit vor rennt, nimmt er die auch ins Maul und versucht mich mit hopsenden Bewegungen voranzuziehen. Oder aber er schmeißt sich hin, wälzt sich kurz und hofft so die Schleppleine abzubekommen. Ich meine auch zu erkennen, dass er sich in manchen Situationen auch ganz kurz hinschmeißt um zu entschleunigen.
Also ich muss sagen, je mehr ich hier im Forum lese, desto sinnvoller erscheinen mir viele seiner Aktionen und Reaktionen. Gerade wenn er z. B wild wetzende kleine Hunde sieht, die irgendetwas hinterherjagen will er hin und da Ruhe und Ordnung rein bringen, kommt mir jedenfalls so vor. Da er solche Aktionen allerdings mit viel lautem Getose vornimmt und den Anderen auch meist unter sich begräbt bis der still ist, lass ich ihn dort auch nicht hin. Verständnis der anderen Seite ist da meist nicht vorhanden.
Momentan versuche ich uns etwas zu entschleunigen und gehe möglichst jedem Fremdhund weiträumig aus dem Weg. Im Erklären versuche ich mich auch schon fleißig. Wir hatten heute früh einen sehr entspannten Spaziergang :)

.... oh man, jetzt schreib ich hier schon ne 3/4h an diesem Text :huh: . Ich glaub das reicht erst mal für erste...

Wir müssen jetzt erst mal raus meint Yanos. Er dienert gerade vor mir und schleckt meine Hand...



In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Lashar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Hallo aus dem schönen Brandenburg

11 Jahre 6 Monate her
#120752
Ich frage mich gerade, wie sicher das Führen an der Leine durch den Hund, sprich, wenn er die Leine ins Maul nimmt, ist.
Also als Erkennungsmerkmal für eine Stellung.
Hier im Ort gibt es einen Junghund, der anfängt, sein Frauchen führen zu wollen. :unsure:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Hallo aus dem schönen Brandenburg

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#120754
Malle hat mich auch an der Hand durch die Gegend geführt, hätte ich eine Leine drangehabt, hätte sie auch die Leine genommen :silly: .
Ich halte das Zeichen nur für ca 3 Stellungen sicher :whistle:

Was sagen denn die Besitzer der 4 anderen Stellungen zu Mensch irgendwohin ziehen?
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Schlittenwolf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Hallo aus dem schönen Brandenburg

11 Jahre 6 Monate her
#120760
Yanos schrieb: Da er solche Aktionen allerdings mit viel lautem Getose vornimmt und den Anderen auch meist unter sich begräbt bis der still ist, lass ich ihn dort auch nicht hin. Verständnis der anderen Seite ist da meist nicht vorhanden.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: kann ich mir ein bisschen vorstellen..... :woohoo: :woohoo: :woohoo:
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kripfe
  • kripfes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2253
  • Thanks: 4601

Re: Aw: Hallo aus dem schönen Brandenburg

11 Jahre 6 Monate her
#120763
Schlittenwolf schrieb: Was sagen denn die Besitzer der 4 anderen Stellungen zu Mensch irgendwohin ziehen?

Also weg vom Staubsauger & hin zum Futter holen kann auch mein (nicht gebeamter!!) N2 mich ziehen … das ist aber in seinen Augen auch wirklich wichtig genug!!! :lol:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin
Folgende Benutzer bedankten sich: Schlittenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Yanos
  • Yanoss Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1394
  • Thanks: 4099

Re: Aw: Hallo aus dem schönen Brandenburg

11 Jahre 6 Monate her
#120773
...so, um hier nicht als Heulsuse ;) da zu stehen muss ich jetzt doch mal vom eben absolvierten Spaziergang erzählen...
Yanos und ich sind zwecks Entschleunigung nur an kurzer Leine im Schneckentempo zum Park geschlichen. Anfangs war ihm das natürlich wie immer zu laaaaangsaaaam. Wenn er dann doch zu sehr in der Leine gehangen hat um schneller voranzukommen bin ich stehen geblieben und ab abgewartet. Das hat dem Kollegen natürlich nicht gefallen und er hat mal wieder auf Meckertante gemacht (da kommen dann mitunter die kuriosesten Fiep- und Heultöne zustande), diesmal aber deutlich diskreter ohne bedauernde Blicke auf sich zu ziehen. Alles in allem ist er aber die meiste Zeit gemütlich geschlendert. Am Teich im Park durfte er dann auch mal kurz frei laufen und etwas Tempo zulegen (waren keine Hunde und Menschen in nächster Nähe). Auf dem Rückweg kamen wir am Hundeplatz vorbei (Hundefreilaufplatz, im Park ist eigentlich Leinenpflicht) und Yanos wollte unbedingt die Neuesten Nachrichten lesen und ist mit Blick auf dem Platz stehen geblieben. Hab ihm dann erklärt das es schon dreiviertel 2 ist und der Schornsteinfeger sich für um 2 angemeldet hat... Blick zu mir..Blick zum Platz...Ich: keine Zeit wir wollen doch auch LANGSAM zurückgehen...Blick zu mir...Blick zum Platz. Ich: Mh... na gut aber nicht so lange, nur kurz schnüffeln. Und schon war die Leine straff mit Zug zum Platz. Erklärenderweise muss ich noch dazu sagen, dass ich da nur reingehe, wenn kein anderer Hund dort rumrennt....Also kleine Runde auf dem Platz gedreht kurz gerannt, mehr geschnüffelt, noch kurz nen Maulwurfshügel umgegraben und als ich wieder am Tor stand kam er auch schon wieder angewetzt. Also ab nach Hause... Denkste. Freund Yanos musste dann erst mal ganz wichtig 5 Minuten lang Gras zupfen. Da weiß er auch da bleib ich grundsätzlich stehen und lass ihn machen...er weiß schon welche Vitamine er braucht ;) . Hab auch manchmal das Gefühl ich steh mit ner zu klein geratenen Kuh an der Wiese. Naja, als Gras zupfen dann abgehakt war nahm ich wieder Schritt langsam auf. 10 m weiter schwenkt Freund Yanos nach rechts ab (wilde hohe Wiese mit ziemlich viel Gestrüpp drin) bis die leine zu Ende ist....Blick zu mir...Blick zur Wiese...Ich: Nee Yanos, geht jetzt nicht, keine Zeit mehr und zuviel nasses Gestrüpp nach meinem Geschmack. Na los laß uns nach Hause. Ok man läßt sich drauf ein und kommt mit. 20 m weiter erneuter Schwenker Richtung Wiese bis die Leine nichts mer her gibt. Ich: Nee Yanos, der Schornsteinfeger kommt gleich. Wir müssen nach Hause....Blick zu mir... Blick in die Wiese....Langer Blick zu mir...Schnauf, na gut aber nur kurz....Der Herr zieht mich durch die halbe struppige Wiese, ich muss ihn öfter ermahnen einen anderen Weg einzuschlagen, weil ich unter manches Gestrüpp einfach nich durchpasse. Nachdem die Wiese im Zickzack durchkreuzt ist landen wir wieder auf unserem nach Hause Weg. Yanos sichtich zufrieden, läuft doch tatsächlich an lockerer Leine und läßt sich von mir die entgegenkommenden Frauen mit Kinderwagen erklären, die um diese Zeit immer in Scharen auf dem Weg in den Park sind, und schaut mich dabei immer wieder an. :cheer:
Zu Hause angekommen steht doch unerwarteter Weise schon der Schornsteinfeger vorm Haus. Ich: Hallo, sind sie der Schornsteinfeger? Er: Ja. Ich: Ok, gehen sie mal bitte ein Stück von der Haustür weg, mein Hund Hund ist sehr nervös mit fremden Menschen in der Enge. Er: Na klar...reicht das? Ich: Ja ist ok. Zu Yanos: Alles in Ordnung das ist der Schornsteinfeger der muss mit zu uns rein. Das ist schon in Ordnung so. ...Wir gehen rein. Schornsteinfeger kommt uns hinterher. Yanos dreht sich um und guckt ihn an. SSF: Der sieht aber gar nicht so nervös aus. Ich erklär ihm kurz, dass der Hund ruhiger ist je ruhiger die Situation abläuft und mache jeden Handgriff extra langsam (Yanos bekommt im engen Hausflur vorsichtshalber immer einen Maulkorb angelegt, sodass sich jeder dort sicher fühlen kann auch wenn er manchmal knurrt). Wir gehen zur Wohnung, SSF folgt. Yanos dreht sich nach ihm um und knurrt kurz. Ich schieb ihn nach vorne Richtung Wohnung und erklär ihm, dass es wirklich in Ordnung ist, dass SSF mit in die Wohnung kommt. SSF folgt in 3 m Abstand langsam. Drinnen angekommen schicke ich Yanos auf seinen Platz und widme mich nun dem SSF. :) :thumb:

....war mal wieder eine Lektion in meditativem Auftreten...

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: teando, Tollerlove, Schlittenwolf, kripfe, Lashar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.656 Sekunden
Powered by Kunena Forum