Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Bin neu und komme aus Erftstadt / Frage zur Rudelstellung

  • Petra
  • Petras Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2
  • Thanks: 1

Bin neu und komme aus Erftstadt / Frage zur Rudelstellung

11 Jahre 5 Monate her
#127814
Erstmal möchte ich Allen hier im Forum Hallo sagen.
Ich habe s. 2 Monaten eine 2,5 jährige Podencomixhündin (39cm). Ich bin mir nicht ganz sicher, wo ich sie bzgl. Rudelstellung eingliedern soll. So von meinen Beobachtungen heraus würde ich sie als V3 oder N2 einstufen. Wobei ich eher sagen würde V3.
Meine Beobachtungen: Sie hält sich gerne vor mir auf, geht aber nicht weiter weg als ca. 20 m. Allerdings auch schonmal seitlich und auch hinter mir, wobei sie immer Blickkontakt mit mir hält. Sobald sie sich in der seitlichen oder vorderen Position aufhält wird dieser Blickkontakt stärker. Man hat fast den Eindruck ich soll ihr dann mitteilen, was sie machen soll. Hinter mir ist sie etwas defensiver, kommt aber sofort auf Zuruf. Auf Hunde, Katzen etc. geht sie im voderen und hinteren Bereich immer freundig (schwanzwedelnd) und aufgeschlossen zu und manchmal habe ich den Eindruck, dass sie bei manchen Hunden zu aufgeschlossen an sie herantritt und dann erst etwas spät erkennt, dass dies nicht erwünscht ist. Bei Situationen, die für die bedrohlich wirken sucht sie Führung von mir.
Sie wirkt sehr aufgewekt ist interessiert. Ist aber durch den Windhundeanteil auch sehr sensibel und hat einen gewissen Jagdtrieb. Sie nimmt Komandos sehr schnell an und lernt schnell.
Nun ist es aber so, dass wir nicht wissen, welche Rolle sie wirklich im Rudel hat und welche Rolle mein Mann übernehmen kann, damit sie sich wohl fühlt. Irgendwie scheinen die Beiden nicht miteinander kommunizieren zu können. Sie bekommen einfach keinen Zugang zueinander. Um dieses zu können, müssten wir erst mal wissen, welche Rolle sie hat. Dann müsste mein Mann doch entweder die Rolle des V2 oder des N3 einnehmen, wenn man davon ausgeht, dass ich der MBH bin.
Kann mir da jemand weiter helfen? Und wie könnte man das dann umsetzen? (Verhalten und Körpersprache)
V.G., Petra
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Bin neu und komme aus Erftstadt / Frage zur Rudelstellung

11 Jahre 5 Monate her
#127823
Herzlich Willkommen, Petra.

Dein anderes Thema mit dem selben Text habe ich gelöscht. Das Problem ist, dass wir dir schlecht konkrete Tipps geben können, wenn die Stellung deines Hundes unbekannt ist. Da dies hier ein Fachforum ist, wären Rumratereien einfach unseriös.

Wir unterscheiden außerdem zwischen einer "Rolle", die ein Hund spielt und der "Stellung", die dem Hund natürlich angelegt ist. Deswegen ist die Bestimmung der Stellung auch nur sicher, wenn mit passenden Hunden geprüft werden kann. Das macht sich am Besten auf einem unserer Workshops.

Du könntest höchstens bis dahin ein Tagebuch über euch und euren Hund führen. Das könnte dir helfen, ihn genauer zu beobachten und sein Verhalten zu beschreiben. Oft fallen einem beim Aufschreiben noch Dinge auf, die man vorher nicht so wahrgenommen hat.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Frage zur Rudelstellung und Problemlösung (V3 oder N2)

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#127824
Hallo Petra, herzlich willkommen! :)

Es ist leider nicht möglich, aufgrund von Beschreibungen eines Hundehalters die angeborene Rudelstellung (nicht Rolle!) eines Hundes zu ermitteln.
Dies kann nur live auf einem Workshop erfolgen.

Deine Beschreibungen lassen eher einen Bindehund vermuten (!) als einen Eckhund. Wenn sie vor dir läuft und sich dauern rückversichert, könnte (!) man daraus schließen, dass sie eher (!) Nachrang ist, der sich vorn nicht wohlfühlt.
Aber das sind nur Spekulationen (!), es kann auch völlig anders sein!
Dies nur, damit du verstehst, warum Vermutungen sinnlos sind und dir nicht weiterhelfen.

Wenn du mit ihr kommunizieren kannst und dein Mann nicht, inwiefern glaubst du, dass die Kenntnis der Rudelstellung daran etwas ändern könnte? Er kann doch einfach alles so machen wie du. :)
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von kristinmitpodi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Aw: Bin neu und komme aus Erftstadt / Frage zur Rudelstellung

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#127845
Hallo Petra,

herzlich willkommen hier.

Ich habe bis September auch in Erftstadt gewohnt :woohoo: :woohoo: :woohoo: .

Ich kann Deine Überlegungen und Gedanken gut verstehen, das ging jedem hier so am Anfang.

Es ist unwahrscheinlich, dass Ihr Eurer Maus andere Hunde ersetzen könnt, und Ihr wisst ja auch noch nicht welche :evil: :evil: .

Die Rudelstellung hat nichts damit zu tun, dass Dein Mann keinen Zugang hat, ist es sein erster Hund?

Als ich noch mit meinem EX zusammen war, war es schwierig, die Hunde wussten nicht auf wen sie sich gerade fokussieren sollen, und irgendwie ist hat dann keiner zu keinem menschen einen guten Zugang gehabt. Vielleicht ist es ganz gut, wenn Deine Maus erstmal nur einen Menschen hat, und mit dem sie eine Gemeinschaft etabliert.....
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Nadya.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Bin neu und komme aus Erftstadt / Frage zur Rudelstellung

11 Jahre 5 Monate her
#127857
Herzlich willkommen, Petra!

Schön, dass Du Dich hier angemeldet hast. Ich kann mich den Vorschreiberinnen nur anschließen. Man kann es so aus der Ferne gar nicht am (Fehl)Verhalten des Hundes festmachen, welche Stellung er hat.

Bei den 3er Stellungen ist aber in der Regel auffällig, dass sie viel bellen, wenn sie etwas melden oder mitteilen möchten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Petra
  • Petras Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2
  • Thanks: 1

Re: Aw: Bin neu und komme aus Erftstadt / Frage zur Rudelstellung

11 Jahre 5 Monate her
#127877
Hallo,
danke erstmal für eure Antworten. Ich habe mich schon mit einer Trainerin in Bad Münstereifel in Verbindung gesetzt, damit sie objektiv die Dinge betrachtet.
Ich denke nicht, dass mein Mann das Gleiche tun kann wie ich, denn er ist von der Mentalität und dem Wesen ein ganz anderer Mensch als ich. Und das ist auch gut so. ;-)
Wir versuchen ja nur heraus zu finden, was wir falsch machen.
Das ist unser 2. Hund. Aber der erste Hund lebte vor vielen Jahren (25) bei uns und war vom Wesen/Stellung ein ganz Anderer.
Ich habe dagegen 2 Pferde von klein auf und habe mich auch dort intensiv um eine funktionierende Kommunikation bemüht und versucht pferdig zu denken. Was auch ganz gut fast ohne Worte nur mit Gesten und Lauten klappt. ;-)))
Ich weiss, dass Hunde ganz anders kommunizieren, aber schon alleine zu versuchen sich darauf einzulassen und zu veruchen es aus der Sicht des Tieres zu sehen, habe ich meinem Mann vorraus. Daher werden wir auch in dieser Hinsicht Beratung in Anspruch nehmen.
Ich hate nur gedacht es hätte jemand einen Rat, wie wir bis zum 1. Trainings-Termin vorgehen könnten. Wir wollen ja nur das Beste für die Maus.
V.G., Petra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Bin neu und komme aus Erftstadt / Frage zur Rudelstellung

11 Jahre 5 Monate her
#127886
Ich hate nur gedacht es hätte jemand einen Rat, wie wir bis zum 1. Trainings-Termin vorgehen könnten. Wir wollen ja nur das Beste für die Maus.

Welchen Trainingstermin meinst du, hab ich was überlesen?
Ich würde den Hund von Barbara einschätzen lassen und solang bis du einen Workshop besucht hast, würde ich gar kein Training machen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Steinchen, Nadya

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nadya
  • Nadyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6157
  • Thanks: 8439

Re: Aw: Bin neu und komme aus Erftstadt / Frage zur Rudelstellung

11 Jahre 5 Monate her
#127898
Wo ist denn das Problem mit Deiner Maus, dass Du zu einer Hundetrainerin nach Münstereifel fährst ;)?.

Ich war mit Nimo damals auch bei einer Hundefrau in Münstereifel, aber sie hat nicht wirklich helfen können, Nimo ist MBh und sie hat ihn sehr stark untergeordnet. :(. Das war nicht schön, dieses Machtspiel.
Liebe Grüße Nadya

"Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist immer Angst zu haben, einen zu machen", Dietrich Bonhoeffer


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Bin neu und komme aus Erftstadt / Frage zur Rudelstellung

11 Jahre 5 Monate her
#127910
Du musst dich prinzipiell entscheiden,

ob du deinen Hund entsprechend seiner angeborenen Stellung behandeln und führen willst, ihm eventuell, wenn nötig, den stellungspassenden Hundepartner zur Seite stellen willst,

oder ob du den herkömmlichen Weg der Hundedurchkonditionierung oder Unterordnung gehen willst.

Das sind zwei völlig verschiedene Ansätze, die nicht unter einen Hut zu bringen sind.
Folgende Benutzer bedankten sich: Aquene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Bin neu und komme aus Erftstadt / Frage zur Rudelstellung

11 Jahre 5 Monate her
#127917
kristinmitpodi schrieb: Du musst dich prinzipiell entscheiden,

ob du deinen Hund entsprechend seiner angeborenen Stellung behandeln und führen willst, ihm eventuell, wenn nötig, den stellungspassenden Hundepartner zur Seite stellen willst,

oder ob du den herkömmlichen Weg der Hundedurchkonditionierung oder Unterordnung gehen willst.

Das sind zwei völlig verschiedene Ansätze, die nicht unter einen Hut zu bringen sind.

Das sehe ich nicht so.

Müssen tut sie schon mal gar nichts.

Und der normale "sanfte" Weg der sogenannten "Unterordnung" sieht einfach nur vor dem Hund mittels Körpersprache und kurzen Lautäußerungen beizubringen,
sich nach meinen Anordnungen zu richten.

Bei Eckhunden kann es gut sein, dass sie das dazugehörige Training verweigern, dann wird es schwierig wenn man meint sich mit Druck durchsetzen zu müssen.

Ein Bindehund ist möglicherweise gut dran, wenn man diesen Weg wählt, vor allem bei Menschen, die sich ohne feste Vorgaben für den Hund sonst unverständlich nur schwammig ausdrücken.

Aber nun quasi zu behaupten, wer seinem Hund ein "Hier" beibringt, kann ihn nicht nach Rudelstellungen behandeln,
das geht mir zu weit.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.677 Sekunden
Powered by Kunena Forum