Nun ist Max bei uns

Wir haben ihn am Donnerstag Nachmittag mit Jessi bei seinen bisherigen Menschen abgeholt und sind glücklich, einen so tollen Burschen bei uns zu haben

Der erste Abend war natürlich für alle sehr aufregend, aber Max hat uns ziemlich schnell als seine neue Familie anerkannt.
Gestern gab es auch schon den ersten Kontakt mit unseren Katern

Max ging ins Wohnzimmer, da stand unser zugelaufener Benny ca. 6m entfernt. Max hat ihn fixiert und die Lage nach VLH-Manier gecheckt. Da hat sich der Kater "aufgebaut" (so groß habe ich ihn noch nie gesehen!!), dann ein "Abbruchsignal" gen Max gesendet und dieser ist mit gesenktem Kopf zurück in die Küche,
seine Küche (wegen den vielen leckeren Gerüchen, er ist nämlich unheimlich verfressen)! Oh, dachte ich, da sollte ich mir weniger Sorgen um die Kater machen, sondern mehr um Max..

Unser Hauskater ist einer, der gern mit anderen stänkert, aber bei Max ist er relativ entspannt und schaut ihn von weitem an. Er sendet aber kaum "Abbruchsignale"

Trotzdem ist Max auch ihm gegenüber sehr höflich, wendet sich ab und geht aus seiner "Tabuzone". Gestern Abend lagen beide sogar zusammen im Zimmer: Max in seinem Bett und Tiger neben dem Couchtisch in genügend Entfernung. Unsere Kater waren das Einzigste, wovor ich Bedenken hatte, Max bei uns aufzunehmen. Und dass ist nun, denke ich, geklärt.
Ich habe schon sehr viel über Max gelacht, vor allem wenn er seine Rennattacke bekommt. Jessi hatte mir davon schon erzählt. Er schießt sich urplötzlich wie ein Katapult los und rennt mit stolzer Brust wie aufgezogen eine große Runde. Dann kann ich ihn auch nicht stoppen. Wie heute! Erst hat er sich ins hohe Gras versteckt und sein Häufchen gemacht und dann ist rausgeschossen gekommen, so als er würde er sich freuen, dass geschafft zu haben