Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Ein Hallo aus Stuttgart und Umgebung

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Ein Hallo aus Stuttgart und Umgebung

13 Jahre 4 Monate her
#687
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Der Vorteil bei Deiner MBH - damals stellungsschwach, V3 Arco hat nicht viel gezielte Kontakte und da wird er sich automatisch nicht so schnell als Bindehund von einem damals stellungsschwachen MBH trennen.

Umgekehrt wäre es schon anders Bei Canim und Dir.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ivon
  • Ivons Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 153
  • Thanks: 9

Re: Aw: Ein Hallo aus Stuttgart und Umgebung

13 Jahre 4 Monate her
#694
Wow, da sind ja immer mehr passende Stellungen :)

Danke Barbara. :) Ich finde die Homepage ist richtig gut gelungen, vor allem sehr informativ. Einige Fragen die ich mir stellte wurden so gleich beantwortet.

ja, das ist wirklich der Vorteil mit V3 Arco. Doch man merkt auch das meine MBH bei zu viel Druck sich ausklingt und jagen geht.
Gerne würden wir mal wieder auf einen Workshop, doch immer wenn hier einer in der Nähe war, waren wir verhindert. Vllt schaffen wir es ja mal wieder nach Baunach. Hab eine Freundin die ihre 2 Hunde gerne einschätzen lassen würde :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tantekaethe
  • tantekaethes Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 1178
  • Thanks: 1070

Re: Aw: Ein Hallo aus Stuttgart und Umgebung

13 Jahre 4 Monate her
#759
@arwen: das wär total cool. wie groß ist denn dein mbh? und der rest? gina wiegt so knapp 30kg. (und ist stellungsfähig. ist ja auch wichtig, dass das passt)

@ivon: da meine snegge nicht stellungsstark ist wär von ihrer seite nicht mit zuviel druck zu rechnen.

wir sind ziemlich flexibel und können fast immer außer dienstag und freitag abends und überall im umkreis von 1,5 stunden fahrt um horb am neckar.

ich würd mich echt total freuen, wenn wir da was zustande bringen!

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arwen
  • Arwens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 664
  • Thanks: 366

Re: Aw: Ein Hallo aus Stuttgart und Umgebung

13 Jahre 4 Monate her
#768
tantekaethe schrieb: @arwen: das wär total cool. wie groß ist denn dein mbh? und der rest? gina wiegt so knapp 30kg. (und ist stellungsfähig. ist ja auch wichtig, dass das passt)

Ich würde dann meinen "großen" MBH mitnehmen. Er ist ein Collie von ca. 23 Kg. Das passt dann schon. ;)
wir sind ziemlich flexibel und können fast immer außer dienstag und freitag abends und überall im umkreis von 1,5 stunden fahrt um horb am neckar.
ich würd mich echt total freuen, wenn wir da was zustande bringen!

Hab zwar kein Auto aber öffentliche fahren auch... :lol:
Ja, würde mich auch freuen! :)
Liebe Grüße Connie


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Canim
  • Canims Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1442
  • Thanks: 582

Re: Aw: Ein Hallo aus Stuttgart und Umgebung

13 Jahre 4 Monate her
#805
Huhu ich bin übrigens die mit dem erwähnten V3 Arco :cheer:

Bei nem Stellungslauf mit V3, MBH und N2 wäre ich sofort dabei! :)


@ Arwen:

Wäre es für deine MBHs nicht schlecht wenn du beide in Stellung bringst? Momentan ist es ja so, dass dein kleiner MBH der starke ist (hab ihn ja gesehn in Ettlingen, der kann sich toll aufrichten :) ) aber wenn du deinen Collie MBH noch mehr in Stellung bringst läufst du doch Gefahr, dass sich deine MBHs daheim irgendwann richtig fetzen, oder nicht?
Viele liebe Grüße
von Aylin mit Arco (V3), Pama (MBH) und in Gedanken Stella MBH, mein allergrößter Schatz!!! (23.01.1996 - 23.05.2012)

Arco V3, 70 cm, 31 kg, 4 Jahre alt
Pama MBH, ca. 65 cm, 29 kg, 1 1/2 Jahre alt
www.tredition.de/?books/ID21559/Der-Vers...sschluessel-zum-Hund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arwen
  • Arwens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 664
  • Thanks: 366

Re: Aw: Ein Hallo aus Stuttgart und Umgebung

13 Jahre 4 Monate her
#811
Canim schrieb: Huhu ich bin übrigens die mit dem erwähnten V3 Arco :cheer:

Bei nem Stellungslauf mit V3, MBH und N2 wäre ich sofort dabei! :)


@ Arwen:

Wäre es für deine MBHs nicht schlecht wenn du beide in Stellung bringst? Momentan ist es ja so, dass dein kleiner MBH der starke ist (hab ihn ja gesehn in Ettlingen, der kann sich toll aufrichten :) ) aber wenn du deinen Collie MBH noch mehr in Stellung bringst läufst du doch Gefahr, dass sich deine MBHs daheim irgendwann richtig fetzen, oder nicht?

Du hast schon Recht aber mein "großer" tut mir halt auch leid. Unterwegs lass ich sie jetzt abwechselnd mit (passenden) Fremdhunden "arbeiten" und das tut beiden gut. Leon ist intelligent genug, dass er schon aus diesem Grunde Chris überlegen bleiben wird. Eine Lösung für unser Dilemma habe ich leider noch nicht gefunden. :unsure:

Ich kann natürlich auch meinen kleinen MBH (10 Kg-Klasse) mitbringen, der kann auch gut mit großen Hunden. :)
Liebe Grüße Connie


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Canim
  • Canims Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1442
  • Thanks: 582

Re: Aw: Ein Hallo aus Stuttgart und Umgebung

13 Jahre 4 Monate her
#896
Hmm es ist natürlich deine Entscheidung und so, aber ich weiß nicht ich hätte da Bauchweh ... auch allein aus meiner Erfahrung heraus.

Ich hab ja selbst einen MBH, 16 Jahre alt und als es meinen Arco, V3 noch nicht gab bin ich mit Ivi und Melody oft Gassi gegangen.
Unsere MBHs haben sich einfach ignoriert, so haben wir das gesehen.

Ganz am Anfang als ich dann Arco hatte sind wir mit allen 3 Hunden Gassi gegangen. Wir bekamen auf einmal ein ganz seltsames Bild zu sehen.
Melody, die zuvor im Tierheim mal dabei war Arco zu besuchen und ihn da noch angespielt hatte, wirkte verängstigt und wollte so viel Abstand wie nur irgendwie möglich zu Arco. Arco dagegen wollte andauern zu Melody hin.
Als wir abgeleint hatten ist dann Melody wie eine Irre davon gerast und Arco hinterher.

Nachdem wir wussten was die Hunde für Stellungen haben, haben wir auch verstanden was damals geschehen war.
2 MBHs und ein V3, der V3 möchte gerne mit dem jungen MBH arbeiten, der alte MBH übt mental aber so einen großen Druck auf den jungen aus, so dass der junge MBH als alle noch angeleint waren so gut wie irgend möglich versucht hatte sich ja nicht in den Wirkungsbereich des alten MBH einzumischen. Als abgeleint wurde hat der junge MBH dann den V3 mit sich mitgezogen raus aus dem Druck.

Was ich dir damit sagen will ist einfach, dass da ein permanenter Druck besteht. Da unsere MBHs nicht miteinander leben haben sie sich auch nicht arrangiert, warum sollten sie. Deine MBHs aber leben dauerhaft miteinander, sie müssen sich arrangieren sonst knallt es heftig. Vor allem bei Eckhunden, wie MBHs es welche sind.

Egal wie ein alt mein MBH ist und mein MBH ist definitiv extrem alt und arbeitet eigentlich nicht, aber wenn sie den jungen MBH an ihrem V3 sieht will sie sofort trennen. (Da hatten wir uns mal getroffen weil wir dachten MBH a.D. beachtet seine Umwelt sowieso nicht, da lagen wir leider falsch.)


Ich will dir hier nicht ins Gewissen reden oder so, aber im Nachhinein bedauer ich den Druck dem Melody so oft ausgesetzt war, denn meinem stellungsstarken MBH hat es eher kaum was ausgemacht, die hat ja den Druck ausgeübt. Aber Melody wurde so sehr oft demotiviert. :(
Viele liebe Grüße
von Aylin mit Arco (V3), Pama (MBH) und in Gedanken Stella MBH, mein allergrößter Schatz!!! (23.01.1996 - 23.05.2012)

Arco V3, 70 cm, 31 kg, 4 Jahre alt
Pama MBH, ca. 65 cm, 29 kg, 1 1/2 Jahre alt
www.tredition.de/?books/ID21559/Der-Vers...sschluessel-zum-Hund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arwen
  • Arwens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 664
  • Thanks: 366

Re: Aw: Ein Hallo aus Stuttgart und Umgebung

13 Jahre 4 Monate her
#919
@Aylin: Ich weiß schon was Du meinst. Vor ca. 2 Jahren sah die Sache bei uns auch noch komplett anders aus; da hatte es zwischen den beiden MBH`s immer mal wieder heftig "geraucht". Hätte ich da das Wissen von heute schon gehabt, hätte ich einen der Beiden sofort abgegeben. Mittlerweile erscheint es mir so, dass sich die Beiden arrangiert haben, sie liegen immer wieder freiwillig sehr eng zusammen, so auch gerade jetzt. Einerseits sind sie Rivalen, andererseits aber auch Freunde. Leon ist der Stellungsstarke, er ist sehr intelligent und weiß wie er mit Chris umgehen muss, damit es nicht eskaliert. Nur manches mal sehe ich noch, dass Chris in seine alten Gewohnheiten fällt und Leon abzudrängen versucht, aber der geht darauf gar nicht ein. Wäre Leon nicht so diplomatisch, sähe die Sache hier wahrscheinlich ganz anders aus.
Sie neiden sich weder Futter noch andere Hunde und wenn es drauf an kommt, halten sie zusammen.
Ich weiß selbst, dass es nicht optimal ist, aber im Moment habe ich auch keine Lösung parat. :unsure:

Als ich einmal zusammen mit meiner Freundin und ihrer MBH spazieren gelaufen bin, wunderte ich mich, warum meine beiden Hunde so lustlos hinterherliefen im Gegensatz zu sonst, wo jeder vorwärtsstrebend seiner Wege geht. Zu der Zeit wußte ich noch nicht dass meine Hunde auch MBH`s sind. Sie sahen irgendwie gestresst aus. Na ja, kein Wunder. 3 MBH`s sind absolut zuviel! :oops:

Ich würde mal sagen, dass die Beiden zwar nicht glücklich über ihren Doppelbesatz sind aber auch nicht extrem darunter leiden und sich nur an die "Wäsche" wollen, wie ich das schon bei anderen Doppelbesetzungen gehört und gesehen habe.
Damit mir ein Doppelbesatz in Zukunft nie wieder passiert, möchte ich alles über RS lernen und erst wenn ich irgendwann einmal genügend Wissen habe, werden passende Hunde bei uns einziehen.
Bis dahin bin ich einfach nur dankbar, dass ich von Barbara lernen darf und in den wenigen Wochen schon so viel positive Veränderungen an und mit meinen Hunden erleben konnte. Vor allem mein "großer" hat nun eine viel innigere Bindung an mich wie vorher, als ich seine "MBH Macken" mit allen Mitteln bekämpfen wollte. So profitieren Hund und Mensch und das gibt mir ein gutes Gefühl. Und eines Tages werden wir auch eine bessere Lösung finden, bis dahin machen wir einfach das Beste daraus. :)
Liebe Grüße Connie


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Ein Hallo aus Stuttgart und Umgebung

13 Jahre 4 Monate her
#935
Hallo Conni,
Meine beiden MBHs könnte ich auch heute noch zusammen lassen, sie gehen nicht aufeinander los, schwierig wird es bei Außenreizen. Oder wenn die Bindehunde eine Korrektur brauchen. Aber es gab eine Zeit wo das so war, das Ganze begann nach etwa sechs Jahren, bei Außenreizen und Korrekturbedarf hatte ich absoluten Tumult zwischen allen Hunden.Aus heutiger Sicht kann ich sagen, dass bei uns die Kommunikation unter den Hunden also Eckhunde zu Bindehunden zum Erliegen kam. Das mussten wir, nach der räumlichen Trennung erst wieder aktivieren. Vorrang ging relativ schnell, Nachrang kämpft heute noch manchmal. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arwen
  • Arwens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 664
  • Thanks: 366

Re: Aw: Ein Hallo aus Stuttgart und Umgebung

13 Jahre 4 Monate her
#950
Aquene schrieb: Hallo Conni,
Meine beiden MBHs könnte ich auch heute noch zusammen lassen, sie gehen nicht aufeinander los, schwierig wird es bei Außenreizen. Oder wenn die Bindehunde eine Korrektur brauchen. Aber es gab eine Zeit wo das so war, das Ganze begann nach etwa sechs Jahren, bei Außenreizen und Korrekturbedarf hatte ich absoluten Tumult zwischen allen Hunden.Aus heutiger Sicht kann ich sagen, dass bei uns die Kommunikation unter den Hunden also Eckhunde zu Bindehunden zum Erliegen kam. Das mussten wir, nach der räumlichen Trennung erst wieder aktivieren. Vorrang ging relativ schnell, Nachrang kämpft heute noch manchmal. :)

Ja, das glaube ich. Ich denke ich bekäme auch Probleme, wenn ich noch zusätzlich Bindehunde zuhause hätte. Solange die beiden Herren unter sich sind und sich gewissermaßen "brauchen" (sofern sie nicht alleine sein wollen) geht`s gut. Bei Fremdhundebegegnungen lasse ich sie nur noch einzeln hin, damit sie sich nicht gegenseitig "hochpushen". Das funktioniert dann gut und keiner neidet das dem Anderen... Nachts hat jeder seinen separaten Bereich. :)
Liebe Grüße Connie


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.720 Sekunden
Powered by Kunena Forum