Hallo zusammen,
hier kommt ein weiterer kleiner Bericht von Emily!
Silvester war diesmal relativ entspannt, Emmi war eher zwischendurch ärgerlich als ängstlich, hat schon mal gebellt oder geknurrt, aber diesmal nicht die Rute eingezogen, schon mal ein großer Fortschritt!
Ich glaube, dass das Zylkène, das ich ihr seit dem 20.12. gegeben habe, ganz gut gewirkt hat. Das ist auf jeden Fall keine chemische Keule, macht nicht müde oder träge, sondern lediglich etwas gelassener.
Noch einmal zum Thema Außenreize: Orte mit nicht mehr als 3 Personen sind in der Stadt eher selten zu finden, daher sollte sie schon etwas mehr aushalten können. Wir gehen fast jeden Tag im Viererudel Eurasier bei uns im Wald unsere Runden, da treffen wir täglich auf viele andere Hunde und Menschen und haben nur sehr selten Probleme damit.
Interessanterweise ist das auch nur im Restaurantbereich so, und dann vor allem auch nur, wenn der Rest der Familie kommt.
Wir hatten im September 2014 z. B. 2 Eurasiertreffen der Familie vom Lohbachtal, wo sie herkommt. Da waren bestimmt pro Treffen ca. 25 Menschen und 20 Hunde da. Das war überhaupt kein Problem, egal wie viele Hunde oder Leute, bis zu dem Zeitpunkt, wo es zum Essen ging. Da hat es wieder etwas gedauert, bis sie zur Ruhe kam und entspannen konnte. Als ich mit ihr alleine war, ging es recht gut. Bei einem Treffen war mein Mann dabei, da war sie deutlich unruhiger. Daher denke ich, dass es mit der Zusammensetzung der Leute, die sie kennt, zusammenhängt.
Ist echt schwierig, da das richtige Maß zu finden!