Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Wir sind auch neu

  • rosi24
  • rosi24s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 456

Re: Wir sind auch neu

10 Jahre 7 Monate her
#220499
Vielen Dank für die Willkommensgrüsse.

Mein Bordermix heisst Calipo und ist ein sehr sensibler Hund. :) Er ist ein ruhiger, verträumter Hund. Er geht fremden Hunden lieber aus dem Weg als sich mit ihnen auseinander setzen zu müssen. Auf unseren Spaziergängen entfernt er sich von sich aus nie weit von mir und somit kann ich ihm viel Freiheit geben. Mal warte ich auf ihn, mal muss er auf mich warten. Aber mehrheitlich warte ich auf ihn, da er es mit Schnüffeln sehr genau nimmt. Es ist ein Geben und Nehmen. Suchspiele findet Calipo super toll. Zuhause ist er auch ein ruhiger Hund ( ausser Besuch kommt). Was er überhaupt nicht mag ist, wenn er alleine zu Hause sein muss. Ich seh es jedesmal an seinem Blick an. Aber manchmal gehts nicht anders.

Informationen, die ich mir bei euch holen möchte, betreffen Hundebegegnungen. Calipo ist keiner, der sich auf alle Hunde stürzt und wild begrüsst. Er ist ruhig und steht bei mir. Manchmal legt er sich auch hin. Aber er ist immer neben oder hinter mir, oder er macht von sich aus schon einen weiten Bogen um diesen Hund. Das ist ja deutlich zu verstehen, dass er nichts wissen will vom anderen Hund. Oder er fragt mich, ( ich verstehe das als Frage, indem er mich anschaut und sich eigentlich schon abwendet zum Ausweichen) ob er im Bogen laufen kann, was er dann auch macht, wenn ich ihn bestätige. Oft gehen wir auch gemeinsam im Bogen. Da er aber Einzelhund ist möchte ich ihn auch nicht ganz um Hundekontakte bringen.
Doch da sind auch die Begegnungen, wo der entgegenkommende Hund auch schon bei Calipo steht und um ihn herum wuselt. Manchmal steht Calipo dann wie versteinert da und bewegt sich nur noch in Zeitlupe. Und schon zeigt er auch die Zähne. Wenige verstehen ihn (oder nehmen ihn nicht ernst? )und ziehen ab. Bei Nichtverstehen knurrt und rempelt er den jeweiligen Hund dann an. Ich möchte meinen Hund in diesen Situationen sehr gerne unterstützen. Wie sehe ich meinem Hund an, ob er Kontakt zum Gegenüber möchte oder nicht, wenn er es nicht so deutlich zu verstehen gibt. Sieht Calipo dem anderen Hund schon aus der Ferne an, ob er ihm passen könnte, oder nicht? Oder wie kann ich ihn unterstützen? Bin sehr gespannt.
Calipo
Border-Bernersennenhundmix
29.11.07
NLH
Folgende Benutzer bedankten sich: Maniok, sternenweib, Alina, Dicki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Wir sind auch neu

10 Jahre 7 Monate her
#220502
Dein Hund zeigt dir an, dass er ausweichen möchte. Also tue es.
Er kann offensichtlich von weitem erkennen, wen er vor sich hat.
Kommt ein distanzloser Fremdhund angebrettert, stelle dich vor deinen Hund, fixiere den Fremdhund mit strengem Blick und verjage ihn.

Dein Hund weiß anscheinend sehr genau, welche Kontakte ihm gut tun und welche nicht. Also brauchst du nur auf ihn zu hören, denn er weiß das besser als du.

Lasse ihn einschätzen, denn dann kannst du dich gezielt mit passenden Hunden treffen bzw. evtl. die passende Stellung bei dir aufnehmen. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: rosi24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: Wir sind auch neu

10 Jahre 7 Monate her
#220505
Du bist m.E. in der Situation, wo ich hin will. Dein Hund weiß doch, was er will. Also kommt einer an, laß ihn nicht zu deinem Hund "durch". Bei denen, die reinbrettern war bisher noch keine Begegnung dabei, die ich gerne wiederholt hätte :evil:

Was ich hier schon mal für mich gelernt habe, lieber keine Begegnung als eine unpassende. Auch wenn dein Hund - vielleicht noch - Einzelhund ist.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt
Folgende Benutzer bedankten sich: rosi24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taps
  • Tapss Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1847
  • Thanks: 10258

Re: Wir sind auch neu

10 Jahre 7 Monate her
#220508
Ja Calipo, da hätte ich auch selber drauf kommen können, dass das dein Frauchen ist, dass sich hier angemeldet hat :woohoo: :woohoo: :woohoo:

Willkommen. Finds toll, dass ihr nun euch auch hier "tummelt" :silly: .
Folgende Benutzer bedankten sich: rosi24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Wir sind auch neu

10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her
#220548
Ich finde, Dein Calipo macht das wirklich sehr schön. Da er ganz offensichtlich eine große Individualdistanz hat und sich gegen die Kontakte entscheidet, erkennt er die anderen Hunde und braucht sie auch nicht in seiner Nähe. Er regelt das üblicherweise, ohne wirklich aggressiv werden zu müssen.

Es scheint, als seien Sozialkontakte außerhalb seines familiären Umfeldes für ihn nicht nur unwichtig, sondern sogar besorgniserregend, weil er Hunde, die zu ihm heranpreschen, unbedingt wieder weg haben möchte. Denkbar wäre, dass er sich schutzlos fühlt gegenüber den fremden Hunden, und das würde ich sehr ernst nehmen.

Gab es früher nicht schon einmal Situationen, in denen er angegriffen wurde (ist eine Vermutung)?
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: rosi24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rosi24
  • rosi24s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 456

Re: Wir sind auch neu

10 Jahre 7 Monate her
#220835
.Hallo Luzia ..ja, jetzt hab ichs auch geschafft. :lol: Sogar mit Bild. Unten links ist Calipo. :lol: Er wächst noch....

Ja, ich sehe, ich muss ihn noch viel mehr gegenüber anderen Hunden ,,beschützen,,.

Da gehst du richtig in der Annahme, Karosa, dass Calipo einige Erlebnisse hatte, wo er sich alleine und schutzlos fühlte. Leider, leider. :( Aus meiner / unserer Unwissenheit heraus gab es diese Situationen. Er wurde nicht verletzt von anderen Hunden, aber für ihn war es ganz bestimmt eine Bedrohung. Leider spielen da auch die herkömlichen Hundeschulen eine grosse Rolle, wo es heisst, es gibt Welpenschutz, Hunde regeln das unter sich, usw. Heute würde ich einiges anders machen, wenn ich nochmals einen Welpen hätte.
Calipo
Border-Bernersennenhundmix
29.11.07
NLH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.634 Sekunden
Powered by Kunena Forum