Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Wir sind neu hier

  • Maniok
  • Manioks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2859
  • Thanks: 12005

Re: Wir sind neu hier

10 Jahre 6 Monate her
#231010
Bellt sie denn am Zaun oder bei Sichtkontakt oder gibt es andere Gründe? Nur bei Dämmerung?
Viele Grüße von Maniok


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft.
(Theodor Heuss)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michael
  • Michaels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Cane da Pastore Maremmano Abruzzese
  • Beiträge: 41
  • Thanks: 173

Re: Wir sind neu hier

10 Jahre 6 Monate her
#231041
Meistens bellt sie am Zaun vorne wie hinten
Es kommt aber auch vor das sie in der Mitte des Grundstücks liegt und von da aus bellt.
Bei Dämmerung beginnt für diese Rasse die Arbeitszeit und somit wird das ganze dann nochmal gesteigert.
Wir hatten es schon mal ganz gut im Griff, nur leider waren unsere Nachbarn der Meinung wenn wir nicht da sind müssten sie an den Zaun gehen und Amelie ansprechen wodurch sie dann leider wieder ins alte Muster fiel.
Mittlerweile klingt ihr bellen recht selbstbewusst und nicht wie am Anfang ängstlich.
Sie verbellt fast alles was am Zaun vorbei kommt.
Allerdings bellt sie nicht immer bei der Postbotin nur wenn sie an unseren Briefkasten geht.
Cane beobachtet das ganze mit seiner unendliche Ruhe er bellt nur wenn wirklich was ist.
Für uns ist die Situation mehr als anstrengend, nicht nur weil man die Nachbarn im Nacken hat, nein
weil es uns auch etwas nervt.
Amelie kommt einfach nicht zur Ruhe und ich kann sie nicht den ganzen Tag im Haus halten
Lieben Gruß von den Hundeschnauzen
Amelie VLH und Cane NLH
Folgende Benutzer bedankten sich: Maniok

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dorit
  • dorits Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 40

Re: Wir sind neu hier

10 Jahre 6 Monate her
#231165
Hm Michael für mich klingt das so ,da sie eben den Job übernommen hat auf Ihr Revier aufzupassen und anzuzeigen ist ja nun mal auch Ihre Aufgabe und wenn sie draußen allein im Hof ist ist das ja ganz logisch. Meine Becca macht das ganz genau so nur nicht im Hof sondern in der Wohnung.
Mein Tip alles ernst nehmen wenn sie bellt zusammen schauen gehen das alles ok ist. Und wenn Du mit Ihr draußen bist ihr zu verstehen geben das Du das für sie regelst sie es nicht brauch.
Aber wo ist das Problem sie im Haus zu lassen wenn sie dort ruhig ist??
Noch nicht eingeschätzte Hunde

Becca Mischlingshündin 3Jahre
Feliz Mischlingshündin 4Jahre
Anna Mischlingshündin 3Jahre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanya NLH Schläfer
  • Sanya NLH Schläfers Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 57
  • Thanks: 57

Re: Wir sind neu hier

10 Jahre 6 Monate her - 10 Jahre 6 Monate her
#231515
Hallo Michael,

Sanya ist auch eine Maremma (gemischt mit Labrador).
Ich habe bis vor etwa eineinhalb Jahren mit ihr in der Stadt in einem Haus gewohnt, wo viele Leute ein und ausgingen (WG Haus), den ganzen Tag und die ganze Nacht. In der Zeit hab ich keine Nacht durchgeschlafen, weil das Treppenhaus an der Wohnung langlief und jeder Schritt zu hören war. :S
Wenn wir abends zusammen im Hof saßen beim Grillen, legte sie sich ab der Dämmerung immer ins Haus rein und bellte von dort raus.
Ich hatte mich noch nicht mit Rudelstellung beschäftigt.
Klar war: das ist der Herdenschutztrieb, aber was tun? Mich hats nämlich auch genervt und ich war total hilflos, weil alles was ich ausprobierte, nicht funktionierte --> Kommunikationsprobleme...
Sie bellte auch im Hof, auch ganz relaxt im Liegen.

Jetzt leben wir in einer angrenzenden Kleinstadt in dem Nebengebäude einer alten Villa, nur im Haupthaus gibt es Nachbarn, deren Geräusch dringen nur minimal zu uns.
Die Umgebung ist wesentlich reizarmer und nun komme auch ich hinterher, die Reize, auf die Sanya mich aufmerksam macht, zu prüfen.
Wenn sie mal wufft, frage ich sie: "soll ich mal gucken gehen?"
Sie guckt mich an :dry: und ich gehe gucken und sage ihr dann: "ja das sind die Nachbarskinder usw.. Danke, dass du mir Bescheid gesagt hast. Das hast du gut gehört..." (naja irgendein Lob noch hinterher) :thumb:
Ich muss aber aufstehen und in Richtung Reiz gehen, den Job wirklich ernst nehmen, sie muss sehen, dass ich aktiv werde. Meistens weiß ich ja, was das für Geräusche sind, aber Sanya akzeptiert es nicht, wenn ich sitzen bleibe und sage: "das sind die Nachbarskinder...", das aber nicht wirklich überprüfe...
Am Anfang hat mich auch das genervt und ich kam mir blöd vor, aber es hat erstaunlicher weise gewirkt,
Für mich war die absolute Reizminimierung eine gute Lösung, weil Entspannung für alle eintrat. :P
Das ist ja auch hier immer wieder Thema: entschleunigen und (kann man das so sagen?) entreizen.
Nun liegt sie ganz viel total faul rum (Sofa) und pennt und korrigiert ab und zu die Katzen und macht einen entspannteren Eindruck. B)

Also ich finde es okay, wenn der Hund im Haus ist und alle sich entspannen können...

Gruß Susanne
Sanya NLH Schläfer geb. Februar 2008 Italien
31 kg
Labrador-Maremma Mix (vermutlich)
Letzte Änderung: 10 Jahre 6 Monate her von Sanya NLH Schläfer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael, katinka7, Branca10, RockyLemon, Maniok, Alina, Dicki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michael
  • Michaels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Cane da Pastore Maremmano Abruzzese
  • Beiträge: 41
  • Thanks: 173

Re: Wir sind neu hier

10 Jahre 6 Monate her
#232248
Wenn ich meine Hunde den ganzen Tag im Haus halten müsste, dann würden bei uns KEINE Hunde einziehen.
Wir haben ein 2200qm großes Grundstück und unsere Hunde können frei entscheiden sowie unsere
Katzen auch.
Nun haben wir das Glück auch noch mit zwei Herdenschutzhunden zusammen leben zu dürfen,
die ohnehin selbstbestimmt leben.
Bei Amelie ist es leider etwas schwieriger, am Anfang hat man sehr deutlich gesehen
wie sehr sie mit dem Job überfordert war und somit ständig unruhig, nervös und unsicher auf jeglichen Reiz mit bellen reagierte.
Um sie zu entschleunigen, holen wir sie ins Haus, dort muss sie dann auf der Decke liegen
bis sie tief ausgeatmet hat dann warten wir noch ein paar Minuten und sie erhält die Freigabe.
Am Anfang musste man für diese Übung min. 1,5 h einplanen, mittlerweile dauert es nur Minuten.
Ihr fällt es schwer Verantwortung abzugeben obwohl sie überfordert wirkt.
Wir gehen auch ständig raus wenn sie bellt, ich stehe dann neben ihr gucke zum Reiz, sie kommt zu mir und es ist Ruhe. Sobald man wieder im Haus ist, geht's beim nächsten Reiz weiter.
Muss aber auch nochmal betonen, dass sie schon wesentlich ruhiger geworden ist.
Heute kann zB auch mal ein Radfahrer am Grundstück vorbeifahren ohne das sie bellt.
Aber der nächste wird dann wieder zerlegt, wonach da entschieden wird, ich weiß es leider nicht.
Lieben Gruß von den Hundeschnauzen
Amelie VLH und Cane NLH
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, Branca10, Maniok, sternenweib, Dicki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: Wir sind neu hier

10 Jahre 6 Monate her
#232328
Sie hat bestimmt ihr persönliches System, wem am Zaun klar gemacht werden muss, das sie da ist.

Selbst wenn du das System kennen würdest, hilft es dir ja nicht weiter, weil du nicht immer mit draußen bist (was ja ganz normal ist) :(

Was macht Cane denn, wenn Amelie bellt und unruhig ist? Du schreibst, er bellt nicht. Aber versucht er Amelie zu beruhigen? Gibt es da Aktionen zwischen Beiden?

Mir fällt noch ein, hat sie eine Hütte draußen, wo sie sich verkrümeln kann ohne ins Haus zu gehen?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael, katinka7, Branca10, Maniok, Dicki, UtAH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dicki
  • Dickis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1095
  • Thanks: 3092

Re: Wir sind neu hier

10 Jahre 6 Monate her
#232378
Der Gedanke mit der Hütte Ist mir auch gekommen. Gehst du auch mit Cane gemeinsam auf Erkundungstour ? Und erklärst ihr auch was alles so auf euerm Grundstück vorzufinden ist?
Liebe Grüße von Ingrid u. Thomas

Louie VLH schwach, geb. 10.12.2012 (55 cm,20 kg)

Husky-Schäfer-Austr.Shep. Mix aus Rumänien
WS am 04.04.15

Jack Belg. Schäferhund 2003 - 2013
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael, katinka7, Branca10, Maniok, sternenweib

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Michael
  • Michaels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Cane da Pastore Maremmano Abruzzese
  • Beiträge: 41
  • Thanks: 173

Re: Wir sind neu hier

10 Jahre 6 Monate her
#232386
Ich habe letztes Jahr für beide ein Hundehaus gebaut 18qm groß mit jeweils einer kleinen Hütte 1,5qm im Haus.
Hat viel Arbeit gemacht, steht leider an der falschen Stelle somit wird das Haus nur zum fressen genutzt.
Wird demnächst wieder abgebaut und als Schafstall auf der Weide wieder aufgebaut.
In der Mitte des Grundstücks ist eine kleine provisorische Hütte aus Baumstämmen und Schwarten wo beide nicht drin stehen können, die wird aber zeitweise genutzt.
Sie liegen lieber am Haus windgeschützt auf dem Outdoor Kissen.
Diese Rasse ist nicht besonders erpicht auf eine Hütte, ein Versuch war es Wert.
Cane korrigiert Amelie nur außerhalb vom Grundstück.
Auf dem Grundstück ist er sehr ruhig und entspannt, wenn Amelie Aktion macht,
Beobachtet er es oft nur mit einem müden Blick.
Manchmal steht er dann auch auf und geht gucken was los ist, aber ohne jegliche Reaktion auf Amelie.
Ich habe beiden das Grundstück gezeigt und erkundet.
Aber mit Cane muss ich das unbedingt mal wieder machen.
leider verstehe ich diese extremen Unterschiede von außerhalb und auf dem Grundstück noch nicht wirklich.
Lieben Gruß von den Hundeschnauzen
Amelie VLH und Cane NLH
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7, Branca10, sternenweib, Dicki, Kajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sternenweib
  • sternenweibs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1346
  • Thanks: 3937

Re: Wir sind neu hier

10 Jahre 6 Monate her
#232453
Vielleicht fühlt er sich auf dem Grundstück sicher, sie aber nicht. Und dann ist die nächste Frage, wie kann man ihr die Sicherheit geben?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen
Dürrenmatt
Folgende Benutzer bedankten sich: Branca10, Maniok, Dicki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maniok
  • Manioks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2859
  • Thanks: 12005

Re: Wir sind neu hier

10 Jahre 6 Monate her
#232486
Oder die beiden haben ein Arrangement getroffen.
Gehst du mal nur mit einem Hund los?
Viele Grüße von Maniok


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft.
(Theodor Heuss)
Folgende Benutzer bedankten sich: Branca10, sternenweib, Dicki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 1.014 Sekunden
Powered by Kunena Forum