hallo zusammen
alles ist anders.
mit zu uns nach hause gekommen ist nicht Arun, sondern sein bruder, der jetzt den namen Luc trägt.
ich habe die beiden hunde ca 30 minuten beobachtet und ohne mich darauf zu konzentrieren, hatte ich nach einer weile festgestellt, dass mein bauchgefühl deutlich zu Luc tendierte. das deckte sich glücklicherweise mit dem empfinden meiner Frau.
Luc ist jetzt bereits den dritten Tag bei uns und es ist super interessant und er ist uns allen schon sehr ans herz gewachsen.
natürlich haben sich bereits eigenheiten herauskristalisiert, von denen ich zwei schildern möchte. evtl kann mir jemand wieder ein paar nützliche tipps geben, oder mich an eine passende stelle im forum verweisen.
- wenn Luc realisiert, dass es nach draussen geht scheint er sich nicht zu freuen. er legt sich flach auf den boden. ich muss ihn dann (auch wegen treppe) nach unten tragen und stelle ihn vor der haustür ab. auf die wenig befahrene quartierstrasse macht er freiwillig meistens keinen schritt. wenn meine energie auf die strasse zugeht, legt er sich flach hin. siehe foto.
der weg auf der quartierstrasse bis zum waldeingamg ist nur ca 50 meter weit. so habe ich ihn schon energetisch geschoben. (mit raum einnehmen) so läuft er ca 20 meter und bleibt dann wieder stehen, setzt sich oder legt sich hin und das ganze nochmals von vorne, bis wir dann im wald sind. im wald läuft er super. grundsätzlich leicht hinter mir und nimmt mein tempo gut an, auch wenn ich dieses variere. aufgrund seiner herkunft muss ich davon ausgehen, dass seine erfahrung mit asphaltierten strassen sehr gering sind. da waren vorallem schotter- und waldwege.
- wenn wir einem anderen hund begegnen bellt Luc auf distanz laut und versuchte bereits zwei mal wegzurennen (vom kommenden hund weg)
wenn der hund näher kam wuffte Luc nur noch im ansatz schien aber an meinem schutz (ich hab mich breitbeinig vor ihn gestellt) nicht sonderlich interessiert und hat immer wieder versucht an mit vorbei zum Fremdhund zu gelangen.
eine solche begegnung fand statt, da der FH nicht angeleint war. Luc hat sich sehr unterwürfig genähert dann sehr hektisch geschnuppert und "gespielt", geschnuppert und wieder unterwürfige gesten gemacht. bald hatte die FH genug und wir gingen weiter ohne dass Luc sich nochmals zurückgedreht hatte.
das hat mich etwas erstaunt. denn: aufgrund meiner unerfahrenen beobachtungen beim züchter (er hat seinen bruder hin und wieder gemassregelt und sich quer vor im aufgebaut und ihn so blockiert) und meine beobachtungen auf den ersten spaziergängen habe ich festgestellt, dass er sich recht deutlich nach hinten orientiert. immer wieder blieb er stehe und checkte die hinteren 180' mit verklärtem blick an.
wenn ich jetzt einen tipp abgeben müsste um welche Rudelstellung es sich bei ihm handelt, würde ich sagen dass er ein NLH ist.
-er schläft in der nacht angenehm durch
-er hat mit unseren beiden katzen, denen er sich auch jedesmal sehr unterwürfig nähert, "freundschaft" geschlossen
-seine geschäfte hat er bis jetzt immer draussen erledigt
über anregungen, tipps, hinweise und verweisungen freue ich mich sehr
g mark