Also mit Maggie hatten wir sehr viel Arbeit. Sie war ca. 9 Monate alt als sie zu uns aus dem Tierheim kam. Ihr Frauchen war nerven- und alkoholkrank. Es war keine schöne Anfangszeit. Maggie hat sehr lange sehr viel kaputt gemacht. :huh: Viele Aufgaben wie Tagebuch führen, Kong- und Futterspiele, 4x die Woche in die Hundeschule und Grundgehorsam üben, Pfeifen- und Schleppleinentraining, Agility..... haben dann irgendwann den Durchbruch gebracht. Wir haben die Begleithundprüfung sehr gut bestanden, waren im A3 in der höchsten Klasse und seit Oktober machen wir noch Mantrailing. Über Maggie kam ich auch zur Tierkommunikation. Maggie ist eine sehr liebe, aber auch sensible, zickige und manchmal auch bellfreudige Hündin (Territorialverhalten....) Seit diesem Jahr laufe ich mit Maggie keine Turniere mehr. Agi und Mantrailing sind nur noch zum Spaß und zur Auslastung da. Da wir nicht zu jenen gehören, die ihre Hunde beim kleinsten Problem wieder zurück ins Tierheim bringen, hab ich mich hier immens eingebracht die erste Zeit... puh... Aber es hat sich gelohnt. Bado war ein Wunschund....

Seit Jahren dieser Rasse verfallen haben wir fast 2 Jahre auf diesen Wurf gewartet. Eigentlich wollten wir eine Hündin, aber die Züchterin meinte ein Rüde würde besser zu uns und Maggie passen. Bado ist unser Sonnenschein. Immer gut gelaunt, aber hin und wieder etwas schreckhaft. Mag auch an dem blöden Alter von 20 Monaten und der Rasse liegen. Mit Bado hab ich auch Agility angefangen und auch mit ihm trailen wir. Im Mai haben wir nun die Begleithundprüfung erfolgreich abgelegt. Pfeifen- und Schleppleinentraining haben wir ebenso gemacht. Bei ihm haben wir extrem auf Grundgehorsam von Anfang an geachtet. ( Im Gegensatz zu Maggie, da haben wir es schon mal schleifen lassen). Das erste Jahr kaum andere Sachen (Ballspiele sowieso nicht) als Abenteuerspaziergänge, Hundeschule, Grundgehorsam.... Bado ist, obwohl Jagdhund, meist recht gut abrufbar. Er ist sehr leicht zu lenken und es macht Spaß, mit ihm zu arbeiten. Aber er ist sehr sensibel, Härte ist hier fehl am Platz. Konsequenz ja. Seit wir die zwei haben, sind allerdings Hundebegegnungen nicht mehr so lustig. Wir haben zwei Ärsche an der Leine. Hier hoffe ich, durch die Rudelstellung etwas mehr Licht ins Dunkel zu bekommen. Zwei Hunde sind einfach einer mehr als einer grins..... Ein Unterschied der beiden: Wenn Maggie Bock hat, macht sie super und gerne die Übungen oder beim Agi mit. Aber wenn SIE will. lach** (Beim Trailen macht sie IMMER mit). Bado hat immer Freude und mag immer....
Aaaalso, ich wage jetzt einfach mal eine Vermutung... wobei es schon kompliziert für mich war, mir alles zu merken was im Buch steht und ich denke man muss das dann vor Ort sehen und verstehen:
Bado könnte ein V2 sein.....
Maggie könnte ein NLH sein..... stur isse ja grins
Bin mal neugierig, was am Sonntag rauskommt.