cous-kra schrieb: Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, dass BE Rudel kein Beispielrudel ist. Sie hat auf Ws's gesagt, dass man ein Rudel nicht mit Welpeneckhunden aufbaut, musste es aber tun mangels stellungsstarker erwachsener Hunde. Außerdem würde sie nicht wieder mit einem MBH beginnen. (Hoffe, ich habe es richtig verstanden)
cous-kra schrieb: Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, dass BE Rudel kein Beispielrudel ist. Sie hat auf Ws's gesagt, dass man ein Rudel nicht mit Welpeneckhunden aufbaut, musste es aber tun mangels stellungsstarker erwachsener Hunde. Außerdem würde sie nicht wieder mit einem MBH beginnen. (Hoffe, ich habe es richtig verstanden)
petraha schrieb:
Ich bin nun echt verwirrt. gerade aus nicht so guten Voraussetzungen muss doch eine so erfahrene Hundehalterin wie Barbara was machen können.
Wieso wird sich hier so versteckt?
petraha schrieb:
Und wieso kann ich und alle anderen nicht von ihr und ihrem Hunderudel lernen, zumal ich jetzt gelesen habe, dass sie nur noch zwei Hunde hat, oder?
??? Woher hast Du das denn? Habe ich was verpasst? :huh: :huh:
Ich bin nun echt verwirrt. gerade aus nicht so guten Voraussetzungen muss doch die als einzige so erfahrene Hundehalterin Barbara was machen können.
Was stellst Du Dir vor? Barbara kann Lösungsvorschläge machen ihren Eckhunden, aber sich die Gemeinschaft erarbeiten müssen sie selbst. Und keiner kann MBH oder NLH auf Fingerschnipps 2 Jahre älter machen. Ich sehe an meinen Eckhunden, dass Jzgend/Bzw. Alter tatsächlich eine große Rolle spielt.
Wieso wird sich hier so versteckt?
Martha4711 schrieb: Öhm - wenn man Bloch Kompetenz abspricht, warum dann nicht auch Barbara Ertel? Ich habe die Frage ja nicht ganz umsonst gestellt wegen ihres Werdegangs...
In Bezug auf Wölfe kann und werde ich seine Kompetenz nicht absprechen. Da ich selbst mich vor Ort leider nicht mit Wölfen beschäftigen kann, muss ich ihm da (noch) vertrauen. Aber was Hunde betrifft: Ich habe seine Bücher gelesen, mich mit der Hundepension beschäftigt (alles was im Netzt zu finden ist) und habe für mich entschieden, dass er mir zu "mechanisch" (so wie Baumann) an die Hunde heran geht. Und letztendlich, so wie alle Trainingsmethoden oder Trainer, davon ausgeht: wenn etwas nicht passt unter den Hunden, wird der Mensch dafür sorge tragen, das es passt. Und zwar über Kontrolle, Hilfsmittel usw..Martha4711 schrieb:Martha4711 schrieb: Öhm - wenn man Bloch Kompetenz abspricht, warum dann nicht auch Barbara Ertel? Ich habe die Frage ja nicht ganz umsonst gestellt wegen ihres Werdegangs...
Mag mir jemand meine Frage beantworten?