Neues Hundegesetz in Niedersachsen

  • dolly
  • dollys Avatar Autor
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Neues Hundegesetz in Niedersachsen

12 Jahre 2 Monate her
#69734
nur neuhundebsitzer müssen das über sich ergehen lassen.. noch!
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Neues Hundegesetz in Niedersachsen

12 Jahre 2 Monate her
#69737
kommt längerfristig aufs selbe raus.
Hoch leben die durchgeknallten Bindehundpopulationen. Viel Arbeit für die Hundeschulen, die sich, wenn ich das richtig überblicke, auch mehrheitlich für solche Auflagen stark machen.
Entweder sie wissen nicht, was sie tun oder sie wissen es ganz genau.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Neues Hundegesetz in Niedersachsen

12 Jahre 2 Monate her
#69738
Im Prinzip finde ich die Idee , das Hundehalter sich beweisen muss, nicht schlecht.

Aber die Umsetzung ist insgesamt eine Katastrophe, weil es da um die Wünsche des Menschen geht und nicht um den Hund.

In dem damaligen Bericht aus Hamburg ging es darum, das der Hundehalter sich angemessen verhält. Er also ausweicht mit seinem Hund, wenn nötig z.B., es also auch seinem Hund ermöglicht gut durch Situationen zu kommen. Ob das allerdings an dem Prüfer lag, auf was dieser Wert legt, weiß ich nicht.

Aber Hund muss auch mal angebunden werden und HH weg gehen; kann mich nur noch erinnern, dass das Ganze gut 2 Stunden dauerte.

Mich gruselt es auch das HuSchulen mit ihren Methoden da jetzt einen Aufschwung erleben werden. Denn bei vielen bricht ja der kalte Schweiß aus wenn Behörden im Spiel sind und so mancher, der sich und seinem Hund vielleicht keine Hundeschule angetan hätte, wird meinen das es in dem Falle besser ist :sick:

NEIN es sind wieder nicht alle HuSchulen gemeint, sondern nur die, die es betrifft ;)
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zissi
  • Zissis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Im not crazy,my reality is just different to yours
  • Beiträge: 571
  • Thanks: 303

Re: Aw: Neues Hundegesetz in Niedersachsen

12 Jahre 2 Monate her
#69864
wollte nur kurz sagen: bis ich RS kannte fand ich die Idee mit dem Hundeführerschein auch garnicht so schlecht

nicht weil ich Eckhunde ausradieren wollte, sondern weil ich dachte dann setzen sich die Leute wenigstens richtig mit ihrem Hund auseinander. Es gibt ja immernoch genug Menschen die meinen es wäre richtig dem Hund die Nase in seine Pfützen zu drücken wenn er in die Wohnung macht.
Ich habe auch eine Trainerausbildung gemacht, arbeite aber nicht damit, bzw. garnicht in der Hundebranche. Trotzdem denke ich, die meisten sind doch Hundetrainer geworden weil sie gerne was mit Hunden machen und nicht weil sie daran reich werden wollten.
Wenn man von RS nichts weiss, meint man doch man tut dem Hund was Gutes wenn man ihn "sozialisiert" (in Welpengruppen steckt) und "erzieht" (durchkonditioniert).
Ich finde den Vorwurf, dass sich die Leute über Bindehundpopulationen freuen, kann man nur Leuten machen die von RS wissen, bzw. es schon selbst erlebt haben und trotzdem noch ihren alten Stiefel fahren.
Elliot N2
(stellungsschwach, gebeamt), Flatdoodle, 66cm, 33 kg, *10.09.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paige1
  • Paige1s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6987
  • Thanks: 1876

Re: Aw: Neues Hundegesetz in Niedersachsen

12 Jahre 2 Monate her
#69865
deswegen das entweder oder ;)

Aber wenn ich mir so die Reaktionen in den verschiedensten Foren betrachte wollen die meisten doch gar nicht davon wissen. Diesen darf man ihre Unwissenheit dann schon getrost vorwerfen, finde ich.
ab sofort außer Dienst
in allen Forumsbelangen bitte an andere Moderatoren wenden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Neues Hundegesetz in Niedersachsen

12 Jahre 2 Monate her
#69866
Hi,

Wäre es gut gemacht, fände ich die Idee gut. Sprich wenn man das individuelle Mensch-Hund-Team prüfen würde, ob es in seinem Alltag keine Gefahr für andere Menschen und Tiere darstellt, wäre das gut. Ist aber natürlich zu aufwendig.
Z.B. Ein Hund, der nie von seinem Besitzer irgendwo angeleint wird, muss es auch nicht aushalten, dass der Mensch ihn dort allein lässt. Ein Hund, der nie ohne Leine läuft muss auch nicht ohne Leine hören etc.
Das würde dann hauptsächlich die Rücksichtnahme und den gesunden Menschenverstand des Halters prüfen.

Aber so wie es vorgesehen ist kann man die Prüfung ja sogar mit einem ausgeliehenen, braven Hund ablegen...
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zissi
  • Zissis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Im not crazy,my reality is just different to yours
  • Beiträge: 571
  • Thanks: 303

Re: Aw: Neues Hundegesetz in Niedersachsen

12 Jahre 2 Monate her
#69868
grad hab ich überlegt...

...ich war schon Monate bevor ich mich mit RS auseinandersetzte auf der RS-Seite und dachte mir: die ham doch alle nen Vogel

bis ich Monate später von Wookiee wieder davon hörte. Weil sie sich damit beschäftigt hat und so positiv davon sprach hab ichs mir nochmal genauer angeschaut. Dann bin ich auf einen WS gefahren und habs mit eigenen Augen gesehen.
Seitdem glaube ich an RS. Vorher nicht.

Vermutlich hätte ich mich zu RS vorher garnicht zu Wort gemeldet oder auch Zweifel angemeldet.
Und grade weils so toll und deutlich zu sehen und zu spüren ist, muss mans halt eigentlich schon mal live gesehen haben. Auch wenn mein Kopf schon vor dem WS von RS wusste, mein Bauch hats erst nach dem WS kapiert.
Seitdem mach ich mir Vorwürfe, vorher nicht :)
Elliot N2
(stellungsschwach, gebeamt), Flatdoodle, 66cm, 33 kg, *10.09.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zissi
  • Zissis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Im not crazy,my reality is just different to yours
  • Beiträge: 571
  • Thanks: 303

Re: Aw: Neues Hundegesetz in Niedersachsen

12 Jahre 2 Monate her
#69869
P.S.: sorry, bissl OT
Elliot N2
(stellungsschwach, gebeamt), Flatdoodle, 66cm, 33 kg, *10.09.2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: Neues Hundegesetz in Niedersachsen

12 Jahre 2 Monate her
#69870
Sanne schrieb: Aber so wie es vorgesehen ist kann man die Prüfung ja sogar mit einem ausgeliehenen, braven Hund ablegen...

Das ist wirklich so :P . Damit müssen sich Eckhundehalter nur eine gut trainierte Dreierstellung aussuchen für die Prüfung und das Ding ist gelaufen :woohoo: :whistle: :dry: :lol:

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer
Folgende Benutzer bedankten sich: dolly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Neues Hundegesetz in Niedersachsen

12 Jahre 2 Monate her
#69876
Erstens ist es sinnvollerweise nur für Neuhundehalter. Das klingt doch ein bisschen durchdacht.

Da jeder seinen Hund registrieren lassen muss, bin ich mir nicht so sicher, dass man sich einfach irgendeinen Hund ausleihen kann.

Bei diesen Verhaltenstests werden immer auch die Hunde geprüft, warum sollte es hier anders sein?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.689 Sekunden
Powered by Kunena Forum