Meine Gedanken

  • Chrissy09
  • Chrissy09s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1591
  • Thanks: 2417

Meine Gedanken

11 Jahre 3 Monate her
#147993
Seit gut 4 Wochen verbringe ich viel Zeit mit dem Thema RS und mache mir so meine Gedanken. Die Spaziergänge und der ruhige Umgang mit Tyson hat unser Leben ja schon um einiges geändert. Ich kann nur sagen, wir sind beide entspannter, mir tut die Ruhe richtig gut und ich genieße es, mit ihm allein unterwegs zu sein. Das mein Hund nicht das Problem war, dass wusste ich schon lange, man denkt halt immer mit Hundeschule bekommt man das in Griff, aber im Grunde sollte es ja nicht Hundeschule sondern Herrchen/Frauchenschule heißen. Wir machen ja die Probleme, indem wir falsch reagieren, meine Unsicherheit und und und....
Hund weiß ja was richtig und falsch ist, nur wir versuchen ihn so zu drehen, dass er uns passt.
Nun, langsam verstehe ich meinen Hund besser, ich achte besser auf seine Signale. Das er längst nicht jeden Hund toll findet mit dem er sich "versteht", das er eigentlich gar nicht so ein Energiebündel ist und auch viele Dinge in Ruhe toll findet. Mir hat RS in vielen Dingen die Augen geöffnet. :woohoo:
Natürlich frage ich mich auch, wie geht es nach der Einschätzung weiter. Welche Stellung mein Hund hat, darüber rätsel ich schon nicht mehr. (Ab und zu vielleicht doch?). :silly:
Ich weiß, dass wir einen langen und bestimmt auch nicht so einfachen Weg vor uns haben. Ich kann Tyson leider nicht den Wunsch eines Zweithundes erfüllen, wir müssen das irgendwie allein schaffen. Ist beruhigend, dass es doch noch Einzelhundbesitzer unter euch gibt, die trotzdem versuchen, ihrem Hund in Struktur leben lassen zu können. Das gibt mir Hoffnung, dass wir es auch schaffen!
Hoffen würde ich ja, das wir einen passenden Hund bei uns in der Gegend finden würden, mit dem wir uns regelmäßig treffen könnten. Evt. auch der eine beim anderen mal Urlaub machen. Aber ich habe das Gefühl bei uns in der Oberpfalz ist das Thema RS noch ein Fremdwort. Habe jetzt erst 2 User aus meiner Gegend kennen gelernt. Ob da der passende Hund dabei ist?
Warum kann nicht jeder seinen Hund einschätzen lassen!!!! (Arme Barbara!!!)
Habe schon geträumt, dass bei uns ein Workshop wäre und alle unseren bekannten Hundefreunde ließen sich einschätzen. Träum! :sick:
Wird wohl ein Traum bleiben!!!!
Liebe Grüße Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Meine Gedanken

11 Jahre 3 Monate her
#148002
Es ist ein grundsetzlicher Gedankenfehler, wenn man meint, die Stellung zu wissen ist das entscheidende. RS beinhaltet ein völliges Umdenken und den Hunden nutzt es wenig, wenn der Halter die Stellung weiß und dann verändert sich doch nichts für sie.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Minna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Billie
  • Billies Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 347

Re: Aw: Meine Gedanken

11 Jahre 3 Monate her
#148017
hmm

was meinst du Kage mit es verändert sich nix für sie? Klar ist, reines Stellungswissen langt nur zum verändertem Umgang mit Hund. Angenommen wir hätten hier einen Vlh oder einen Nlh die könnten doch rein theoretisch alleine gehalten werden und Treffen nur noch mit stellungskonformen Hunden die passen wäre doch eine Veränderung zu Gunsten des Hundes. Klar sieht es anders aus wenn man einen Bindehund hat. Da denke ich kommt man um eine Aufstockung nicht herum. Klar wäre es ideal wenn Hunde nur im Rudel leben könnten. Das wird aber finanziell den meisten unmöglich sein. Meinst du wirklich damit, dass alle Menschen die sich das nicht leisten können auf Hunde verzichten sollten? mal provokant gefragt ;) Oder galt dein Hauptaugenmerk dem Satz, ich kann mir keinen zweiten leisten, egal was ist......langt ja wenn ich die Stellung weiß. Denn das habe ich mittlerweile begriffen, kein Mensch kann einem Hund den anderen Hund ersetzen. Bindehunde brauchen ihren Leithund bzw, der mbh seine Bindehund/e ....aber wäre es nicht ein guter Anfang wenigstens das zu ändern, da aufzustocken, bzw. , setzt da deine Kritik an! wenn nicht aufgestockt werden kann, den Hund stellungsgerecht abzugeben weil dann eben reines RS Wissen sonst nichts bringt?
winke Billie

Fine JRT N3 stellungsfähig
geb. 2006

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Meine Gedanken

11 Jahre 3 Monate her
#148018
Ich glaube eher, wichtiger als die Stellung zu wissen ist grundsätzlich sein Verhalten zu seinem Hund zu verändern, ihm die Dinge der Menschenwelt zu erklären, ihn zu entschleunigen, egal, welche Stellung er hat.

Es gibt Menschen, die erfahren die Stellung ihres Hundes und machen weiter wie vorher. Das hat für den Hund keinen Vorteil gehabt, für den Menschen auch nicht, außer, dass er die Stellung weiß.
Folgende Benutzer bedankten sich: randale

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chrissy09
  • Chrissy09s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1591
  • Thanks: 2417

Re: Aw: Meine Gedanken

11 Jahre 3 Monate her
#148020
Das hab ich ja gemeint, ich muß es Lernen mit meinem Hund stellungsgerecht umzugehen. Meine größte Befürchtung ist auch, dass Tyson eine Stellung hat, bei der er einen zweiten Hund bräuchte. Ich möchte es nicht beim Alten lassen!!!
Nur ist es doch nicht jeden möglich 2 oder mehr Hunde zu halten.
Ich habe meinen Hund angeschafft bevor ich von RS eine Ahnung hatte, bin ich deswegen eine schlechte Hundehalterin.
Ich erhoffe mir von dem Workshop die Hilfe wie ich mit genau meinem Hund in seiner Stellung richtig umgehe.
Oder heißt es wenn ich mir keinen zweiten Hund zulegen kann, hab ich am Workshop nichts verloren?
Liebe Grüße Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Meine Gedanken

11 Jahre 3 Monate her
#148038
Chrissy09 schrieb: Das hab ich ja gemeint, ich muß es Lernen mit meinem Hund [strike]stellungsgerecht[/strike] umzugehen.

So kann ich es stehen lassen. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Meine Gedanken

11 Jahre 3 Monate her
#148043
Ich glaube du bist auf einem sehr guten Weg und das was Barbara meinte, trifft wahrscheinlich auf viele zu, aber nicht auf jeden der Leute, die hier lange mitlesen und sich informieren und sich viel Mühe geben.

Und wenn du "nur" 2 User getroffen hast, dann ist das viel. In Niederbayern kenn ich erst einen - aber ich bin überzeugt, dass es mit etwas Geduld wird!

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Chrissy09

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mimmi
  • Mimmis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2260
  • Thanks: 3438

Re: Aw: Meine Gedanken

11 Jahre 3 Monate her
#148079
Chrissy,

mach dir mal nicht so viele Gedanken. Ich weiß es ist nicht einfach. Muss mich auch echt zurückhalten um nicht in meinen Gedanken zu ertrinken.

Aber ich denke, wir wollen doch was ändern und wir versuchen unsere Hunde besser ---nein Moment---wir versuchen unsere Hunde überhaupt zu verstehen und ihnen Respekt entgegen zu bringen. Und ich denke auch, dass wir einen riesengroßen Schritt in die richtige Richtung machen und das unterscheidet uns auch von anderen Hundehaltern, die sich keine Gedanke über das "Wesen Hund" machen.

Warum sollten wir da schlechte Hundehalter sein?

Bei uns in der Gegend gibt es auch so gut wie niemanden der schon mal was von RS gehört hat. Ich finde das sehr schade, da ich so viel, ich nenne sie jetzt mal "nicht normale" Hunde sehe. Das traurige daran finde ich, dass die meisten Hundebesitzer es nicht mal merken.
Man hört immer nur: Oh wie schön, die wollen miteinander spielen. Oder: Der ist ja ganz aus dem Häuschen, der freut sich aber. Usw.
Leider kann man den meisten Menschen nicht erklären das es aber genau so nicht ist.

Also Chrissy, wir lassen unsere Hunde einschätzen und dann geht es weiter. :)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Chrissy09

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Chrissy09
  • Chrissy09s Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1591
  • Thanks: 2417

Re: Aw: Meine Gedanken

11 Jahre 3 Monate her
#148408
Liebe Zerafina, liebe Mimmi,
vielen Dank für eure lieben Worte!
Ich bin mir vollkommen darüber bewußt, dass das Wissen über die Stellung nicht alles ist. Wir sind ja jetzt auch erstmal dabei unser Miteinander zu ändern. Und das geht halt auch nicht von heute auf morgen. Du hast jahrelang das übliche Hundehalterwissen praktiziert, hast zwar gemerkt, dass die Tips aus Hundeschule oder von anderen Hundebesitzern bei deinem Hund eben nicht so funktionieren und nun durch RS wird dir vieles Klarer.
Ich denke, es wird jeden von uns Neulingen so gehen, dass wir immer wieder mal in alte Gewohnheiten zurück fallen, dadurch das wir aber mehr auf die Bedürfnisse unserer Hunde achten, werden uns die Fehler eher bewußt. Mir ist das gestern erst wieder passiert. Aber das berichte ich im Tagebuch.
Liebe Grüße Christine

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hundeleben
  • hundelebens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 918
  • Thanks: 1755

Re: Aw: Meine Gedanken

11 Jahre 3 Monate her
#149195
Hallo@All,

es geht uns wohl allen gleich. :ohmy:
Wir sehen Probleme im Umgang mit unserem Hund und probieren alles Mögliche aus, denn wir wollen ja eine Lösung. Aber die Möglichkeiten, die sich uns normalerweise bieten, sind keine Lösung, weil immer versucht wird, den Hund an den Menschen anzupassen. Er soll sich unterwerfen, nach uns richten und die HT, die mit "sanften Methoden" arbeiten, richten unsere Hunde ab und ersetzen einen "Tick" durch einen anderen.

Ich habe Angst vor dem Neuen, ob ich das Neue umsetzen kann. Und ich hoffe auf Hilfe hinterher, wenn die Gedanken sich überschlagen und der Berg immer größer wird.......

Am 29. ist WS. Wir werden sehen und dann eine Lösung finden.......ganz bestimmt. :thumb:
Gruß Marion und Gerd


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Willst du etwas wissen, so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten (asiatisches Sprichwort)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.690 Sekunden
Powered by Kunena Forum