Einstiegsrampe

  • kripfe
  • kripfes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2253
  • Thanks: 4601

Einstiegsrampe

10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her
#222154
Ich bin auf der Suche nach Empfehlungen/Erfahrungen zu LANGEN Einstiegsrampen.
Unser Auto hat einen sehr hohen Kofferraum. Der N2 kann zwar da hoch springen, aber erstens ist es wirklich sehr hoch und zweitens ist es wegen seiner Hüften gar nicht gut. Runter ist auch nicht toll, aber da hebe ich ihn. Hoch muss er mindestens seine Vorderbeine auf den Rand stellen, sonst kann ich ihn nicht reinheben. Beides mag er nicht - vielleicht ist es auch unangenehm - so dass wir immer viel Getue ums Einsteigen haben; das mag ich nicht mehr.

Ich hatte mir schon mal alle möglichen Rampen angeschaut und die Bewertungen sind sehr unterschiedlich. Die besonders langen sind auch eher rar.

Falls also jemand Erfahrungen hat oder gar so eine Rampe im Gebrauch wäre ich sehr dankbar für eure Meinungen :thumb: . Danke!

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von kripfe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maniok
  • Manioks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2859
  • Thanks: 12005

Re: Einstiegsrampe

10 Jahre 7 Monate her
#222155
Da gab es kürzlich bei "einfach genial" so eine schöne Rampe. Mußt mal googlen. So zum ausziehen wie eine Leiter. Sah echt gut aus
Viele Grüße von Maniok


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft.
(Theodor Heuss)
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • beaste
  • beastes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 7536
  • Thanks: 21931

Re: Einstiegsrampe

10 Jahre 7 Monate her
#222179
Viele Grüße von Beaste
VLH HerrFin,Bouvier, geb.:27.07.2014
Vergesellschaftung seit dem 13.10.2014 mit
Lotte V2,Tiroler Bracken-Mix 50cm, 20kg geb.23.05.2013
(aus einem perfekten Wurf) erste Vergesellschaftung( 30.07.2013-08.10.2014) mit:
Asterix VLH,Bouvier 16.01.2006 -† 08.10.2014
www.rudelstellungen.eu/de/forum/197-rude...asterix-und-v2-lotte
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Heiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • caro
  • caros Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 765
  • Thanks: 1181

Re: Einstiegsrampe

10 Jahre 7 Monate her
#222185
Hallo ,

Doc Walk 3 von klein Metall
MBH Emma hat ja ihr Gewicht und mir war wichtig das die Rampe in der Mitte nicht nachgibt das mag Emma nicht
.Die Rampe kann ich zusammenschieben, die ist für mich super wollte keine die ich hinter dem Sitz platzieren muss. Die gibt es in verschiedenen Größen und wie ich finde hat sie eine tolle Oberfläche
also Emma rutscht auch bei Nässe nicht . Habe auch schon zwei andere gehabt aber für mich nicht praktisch und für Emma zu rutschig auch wenn da so ne angebliche antirutschbeschichtung drauf ist nutzte bei uns nicht. Eine war aus Holz von Trixi und super aber die ist unhandlich ,
habe leider keinen links für dich
und von klein Metall die sind sehr teuer
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, Lashar, RockyLemon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Einstiegsrampe

10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her
#222205
kripfe schrieb: Ich bin auf der Suche nach Empfehlungen/Erfahrungen zu LANGEN Einstiegsrampen.
Unser Auto hat einen sehr hohen Kofferraum. Der N2 kann zwar da hoch springen, aber erstens ist es wirklich sehr hoch und zweitens ist es wegen seiner Hüften gar nicht gut. Runter ist auch nicht toll, aber da hebe ich ihn. Hoch muss er mindestens seine Vorderbeine auf den Rand stellen, sonst kann ich ihn nicht reinheben. Beides mag er nicht - vielleicht ist es auch unangenehm - so dass wir immer viel Getue ums Einsteigen haben; das mag ich nicht mehr.

Ich hatte mir schon mal alle möglichen Rampen angeschaut und die Bewertungen sind sehr unterschiedlich. Die besonders langen sind auch eher rar.

Falls also jemand Erfahrungen hat oder gar so eine Rampe im Gebrauch wäre ich sehr dankbar für eure Meinungen :thumb: . Danke!

Aus Kostengründen bin ich immer für Selberbauen. Mir sind die meisten gekauften Rampen zu schmal und unhandlich. Ich würde immer bevorzugen, die Rampen am Autoboden mit Scharnieren zu befestigen und - bevor die Klappe oder Türe geschlossen wird, hochgeklappt und arretiert wird.


Anhänge:

Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: caro, kripfe, katinka7, Dicki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • caro
  • caros Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 765
  • Thanks: 1181

Re: Einstiegsrampe

10 Jahre 7 Monate her
#222210
:thumb: Super Idee
Selbermachen, aber bei einem normalen Kombi :whistle: schwierig (für mich) :silly:
Beim Seiteneingang wie auf dem Bild optimal und klasse. :thumb:
Wenn man geschickt ist echt klasse :thumb: :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Shari
  • Sharis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 427
  • Thanks: 475

Re: Einstiegsrampe

10 Jahre 7 Monate her
#222216
Habe schon seit vielen Jahren eine Rampe, da meine NLH Spondylose hat. Meine kann man zusammen schieben und muss sie hinter der Rückbank verstauen. Kommt auf den Platz an, den du privat noch benötigst ;) . So ähnlich sieht meine aus : images2.dhd.de/85875075.jpg
Kerstin mit RR Amy V3 und immer im Herzen Shari NLH (6.07.04-17.05.15)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cous-kra
  • cous-kras Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2948
  • Thanks: 5238

Re: Einstiegsrampe

10 Jahre 7 Monate her
#222263
ich habe eine aus Holz (Nachteil: Ist angeknabbert). Sie ist mit Gummi? ( muss noch mal schauen) und mit Querstreben versehen, sodass keiner rutscht. Hält 100 kg aus.Geht zusammenzuklappen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kripfe
  • kripfes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2253
  • Thanks: 4601

Re: Einstiegsrampe

10 Jahre 7 Monate her
#222274
Erst einmal danke an auch alle!

@ Maniok: Die bei 'einfach genial' vorgestellte Variante ist toll, so aber auch der Preis :ohmy: B) ...

Die Rampe sollte wirklich lang sein, mindestens so wie die von caro... selber bauen ist gut, Karosa, leider fehlen mir dazu die Fähigkeiten :whistle:

Ob Holz oder nicht, ist mir eigentlich egal... lediglich in den Kofferraum müsste sie rein, denn die Rücksitze brauche ich für den Rest der Familie ;-)... ich werde mal all eure Varianten genauer studieren und nachlesen.

danke, so habe ich schon mehr Anhaltspunkte :thumb: !

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • beaste
  • beastes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 7536
  • Thanks: 21931

Re: Einstiegsrampe

10 Jahre 7 Monate her - 10 Jahre 7 Monate her
#222277
Die ich empfohlen habe stelle ich hinter den Fahresitz,da zwei Hunde im Kofferraum sind. Ist aus Plastik , und hält einen 50kg( soll bis 90kg halten ) Hund dicke aus, ist etwas breiter als die normalen.
Viele Grüße von Beaste
VLH HerrFin,Bouvier, geb.:27.07.2014
Vergesellschaftung seit dem 13.10.2014 mit
Lotte V2,Tiroler Bracken-Mix 50cm, 20kg geb.23.05.2013
(aus einem perfekten Wurf) erste Vergesellschaftung( 30.07.2013-08.10.2014) mit:
Asterix VLH,Bouvier 16.01.2006 -† 08.10.2014
www.rudelstellungen.eu/de/forum/197-rude...asterix-und-v2-lotte
Letzte Änderung: 10 Jahre 7 Monate her von beaste.
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, RockyLemon

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.641 Sekunden
Powered by Kunena Forum