N3 Welpe?

  • Maniok
  • Manioks Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2859
  • Thanks: 12005

Re: N3 Welpe?

10 Jahre 6 Monate her
#231813
Ich sehe immer nur Fotos mit 2 Welpen. Waren da nur 2 oder finde ich die Fotos nicht?
Viele Grüße von Maniok


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Dass das Wort Tierschutz einmal erfunden werden musste, ist wohl eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft.
(Theodor Heuss)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kiesel
  • Kiesels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 184
  • Thanks: 58

Re: N3 Welpe?

10 Jahre 6 Monate her - 10 Jahre 6 Monate her
#231815
Es sind nur zwei Welpen und die Welpen wurden nicht hingelegt.
Letzte Änderung: 10 Jahre 6 Monate her von Kiesel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: N3 Welpe?

10 Jahre 6 Monate her
#231817
Kiesel schrieb: Dann Tschüß,ich frage mich wirklich warum ich hier meine Zeit verbringe.Ich werde auch ohne eure Hilfe den passenden N3 finden.

ein bisschen Eigenleistung musst DU auch hier erbringen und nicht einfach Bilder von der Homepage hier einstellen, wo kein Mensch weiß ,unter welchen Umständen sie entstanden sind.

Hier fallen keine passenden Hunde vom Himmel, einige suchen hier schon Monate und wenn du nicht gewillt bist, den Leitfaden zu lesen, dann kannst du auch keine weitergehende Hilfe hier erwarten!

War das jetzt deutlich? :dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redaries
  • Redariess Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Nur Hunde sind die wahren Freunde!
  • Beiträge: 9224
  • Thanks: 21037

Re: N3 Welpe?

10 Jahre 6 Monate her
#231819
Kiesel schrieb: Es sind nur zwei Welpen und die Welpen wurden nicht hingelegt.

dann siehts wie Doppelbesatz von was auch immer aus.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: N3 Welpe?

10 Jahre 6 Monate her
#231821
Wenn ich das richtig sehe, sind die Welpen doch ohnehin beide vergeben, oder?
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: N3 Welpe?

10 Jahre 6 Monate her
#231823
Ein so kleiner Wurf ist extrem schwierig zu beurteilen. Auf mich wirkt es wie Bindehunde-Doppelbesatz.
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kiesel
  • Kiesels Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 184
  • Thanks: 58

Re: N3 Welpe?

10 Jahre 6 Monate her - 10 Jahre 6 Monate her
#231828
Ist auch möglich.Ich habe mir viele Bilder die hier zur Bestimmung bereits ins Netz gesetzt wurden angeschaut.Ich möchte nur die Meinung dazu.Man kann ja nur lernen in dem man fragt.
Ich suche für Twister einen N3.Es soll ein Sheltie werden.Das dies nicht hopp hopp geht ist mir klar.Bevor der zweite Sheltie Einzug hält,treffen wir uns mehrere male mit dem N3.Dann wird mir Twister zeigen,ob es passt.Ich kenne meinen Hund.
Letzte Änderung: 10 Jahre 6 Monate her von Kiesel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: N3 Welpe?

10 Jahre 6 Monate her
#231830
Twister wird zwar wissen, wen er vor sich hat, aber du wirst ihn nicht lesen können.

Wenn ein Leithund auf Welpen trifft, befasst er sich auch mit den anderen Eckhunden sehr intensiv. genauso, wenn man sich zu Stellungsläufen trifft: Auch dort begrüßen sich die Leithunde zuerst, dann die Bindehunde, dann der Eckhund mit dem anderen Bindehund.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: N3 Welpe?

10 Jahre 6 Monate her
#231831
Leitfaden für die Erstellung der Schlafbilder von neugeborenen Welpen
Dieser Service ist kostenpflichtig. Vereinsmitglieder erhalten Sonderkonditionen.

Für eine aussagekräftige Dokumentation ist die Einhaltung dieses Leitfadens unbedingt notwendig

Was steckt dahinter?

Man kann anhand von neugeborenen Welpen an ihren Liegepositionen in der ersten Schlafphase die natürlich angelegten Positionen im Verband feststellen.

Gleich nach der Geburt fangen die Welpen an zu arbeiten. Erstellt man die Dokumentation unter Berücksichtigung der folgenden Punkte, ist es möglich die jeweiligen Positionen der Welpen zu erkennen, und sie entsprechend ihrer Position zu fördern.

Wir möchten sensibilisieren um Welpen eine ganz natürliche Art der Entwicklung zu ermöglichen.

Wahrscheinlich werden auch Sie, als Züchter, anschließend das Gewusel in ihrer Wurfkiste mit anderen Augen sehen.

Worauf muss man achten und was sollte man berücksichtigen?
Eine Grundvoraussetzung ist, dass die Welpen auf natürlichem Weg geboren wurden, demnach können hier keine Kaiserschnitt Geburten berücksichtigt werden.

Zu den Formalien:
Wir benötigen eine grobe Skizze des Zimmers, in dem die Wurfkiste steht.
Die Details Wurfkiste, alle Fenster, alle Türen und ihr Standort bei den Fotoaufnahmen bitte mit angeben.
Jedes Bild muss immer aus der gleichen Perspektive gemacht werden (z. B. von der Stirnseite der Wurfkiste). Das erleichtert die Orientierung und Bewertung.
Auf den Bildern muss immer der komplette Wurf zu sehen sein.
Die Welpen müssen auf jedem Bild nummeriert sein. Die Nummerierung wird mit dem ersten Bild festgelegt, und diese muss während der ganzen Dokumentation beibehalten werden.

Der richtige Zeitpunkt für ein Schlafbild:
Das erste Schlafbild ist das aussagefähigste und muss fotografiert werden, sobald die Hündin zum ersten Mal nach der Geburt die Wurfkiste verlässt.
Wenn alle noch blinden Welpen ihr Robben durch die Wurfkiste abgeschlossen haben und in ihrer Schlafposition ruhen, ist das der richtige Zeitpunkt für ein Bild. Das kann allerdings einige Minuten dauern…
Findet nach kurzer Zeit nochmals ein Positionswechsel statt, dann muss dieser ebenfalls festgehalten werden.

Was ist wichtig, damit die Bilder aussagekräftig bleiben:
Es ist üblich, dass Züchter die Hündin tatkräftig unterstützen und z. B. während der Geburt die Welpen trocknen, wiegen etc. Das ist okay, sollte aber während der Dauer der Dokumentation auf das Notwendigste reduziert werden.

Die Anordnung der Welpen beim Schlafen ist nicht zufällig und jede Störung bedeutet für die Welpen eine unglaubliche Kraftanstrengung um die ursprüngliche Ordnung wieder herzustellen.

Es macht deshalb Sinn, sich vor dem Herausnehmen der Welpen das Liegebild sorgfältig einzuprägen oder per Kamera festzuhalten und beim Zurücklegen genau darauf zu achten, dass dieses Liegebild wieder hergestellt wird.

Das bedeutet:
Kopf-, Po- und Beinstellung sowie die Abstände zu den anderen Welpen sollten identisch mit dem eingeprägten Liegebild sein. Die Bilddokumentation endet, sobald die Welpen die volle Sehfähigkeit erlangt haben.

Je älter die Welpen sind, desto lebhafter und agiler sind sie. In dieser Phase reicht es, wenn man die Position der Welpen untereinander, entsprechend der Position vor dem Herausnehmen, wieder herstellt.

Was ist wenn…
…bereits ein Vorrang-Leithung im Verband des Züchters lebt?
Sofern die Positionen der Hunde im Verband des Züchters bekannt sind, bitte ich darauf zu achten, dass ein Vorrang Leithund (VLH) für den Zeitraum von 6 Wochen (beginnend 3 Wochen vor dem errechneten Wurftag) außerhalb des Geländes untergebracht wird. Sollte sich ein Welpe mit eben dieser Position im Wurf befinden, wird somit verhindert, dass er seinen Separationsvorgang abbricht und damit seine Entwicklung unterbrochen wird.
Der erwachsene VLH kann erst wieder zurückkommen, wenn die Separierung des VLH Welpe abgeschlossen ist. Diese Zeit liegt normal zwischen dem 12-18 Lebenstag der Tiere.

…die Hündin die Positionen verändert?
Was immer die Hündin macht ist in Ordnung - darum geht es uns nicht. Die Hündin lässt, wenn der Wurf sich richtig in Stellung zum Schlafen gelegt hat, die Welpen auch in Ruhe. Nur wenn im Wurf eine ungünstige Konstellation herrscht, wird sie evtl. die Welpen umlegen.

… die Welpen in den Auslauf kommen?
Sobald die Welpen ins Freie gelassen werden, bitte per Video dokumentieren, denn hier wird man besonders eindrucksvoll die Bewegungsabläufe der Welpen untereinander beobachten können.
Diese Sequenz schließt die Dokumentation ab.

Der Zeitraum
Wenn man das Prinzip verstehen möchte ist es notwendig, über einen Zeitraum von 14 Tagen mindestens 2 Schlafbilder pro Tag (1 vormittags, 1 nachmittags) aufzunehmen um diese zu analysieren.

Haben Sie durch Zufall oder evtl. über einen Interessenten von diesem Thema erfahren, und möchten lediglich feststellen, ob die gesuchte Position in ihrem Wurf zu finden ist, senden Sie die Bilder der ersten 2 Tage (dies sind also 4 Bilder) direkt nach der Geburt wie oben beschrieben.
Sollten weitere Bilder notwendig sein, werden wir das selbstverständlich mit ihnen besprechen.


Wie der Leitfaden zeigt, reichen nicht irgendwie und irgendwann aufgenommene Bilder von Welpen um deren Stellung aufgrund ihrer Liegeposition zu bestimmen.
Sind die Welpen älter und beweglich eignet sich ein mehrer Minuten langes (!) Video am Besten um deren Stellung zu erkennen.
Wir im Forum können das nicht und hier kann bisher auch niemand ohne Barbara den passenden Hund suchen. Aber wir üben uns im Forum gerne, dazu müssen die Bedigungen aber ideal sein dh wenn möglich so wie im Forum beschrieben und eine abschließende Beurteilung kann wenn überhaupt nur Barbara geben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: N3 Welpe?

10 Jahre 6 Monate her
#231833
Ein Treffen zwischen deinem Hund und eine möglichen N3 kannst du Barbara zur Beruteilung über Userin Karosa zu kommen lassen.

Bei der eigenen Beruteilung sei vorsichtig. Nicht, weil dein Hund nicht klar erkennen kann, ob er einen N3 vor sich hat oder nicht. Sondern weil dieses Anerkennen der passenden Stellung für uns Menschen oft schwer zu erkennen ist- weil es nämlich nicht automatisch mit dem meisten Interesse, Sabberfäden, Spielaufforderungen und Fixierung aufeinander einhergeht. Die Eckhunde beschäftigen sich meist am intensivsten mit anderen Eckhundwelpen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.584 Sekunden
Powered by Kunena Forum