Erhöhter Nahrungsbedarf im Winter!

  • Cool Man
  • Cool Mans Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1587
  • Thanks: 2935

Re: Erhöhter Nahrungsbedarf im Winter!

8 Jahre 7 Monate her
#347276
Bei uns hat die Kälte eigentlich nicht zu erhöhtem Nahrungsbedarf geführt.
Bandit VLH hat zwar ein wenig abgenommen, aber das liegt wohl momentan eher an seinem hormonell bedingten Stress und Seven V2 ist nach wie vor ein wenig mopsig, bekommt daher auch schon seit einer Weile kleinere Portionen.
VLG, Renate
in liebevollem Gedenken an Boomer, der meine Seele war
* 25.03.2010 - † 06.09.2013

Bandit (VLH, stellungsschwach),
Beagle, ♂ intakt 04/2009
_____________________________________
Clooney (NLH, stellungsfähig)
Cavalier King Charles Spaniel, ♂ intakt, 08/2013
(hat einen tollen Platz als Einzelhund auf Lebenszeit gefunden)

Yaro (MBH, ehemals stellungsschwach)
Mini Australian Shepherd ♂ intakt, 03/2011
u n d
B-Jay (NLH, stellungsfähig)
Mini Australian Shepherd ♂ intakt, 04/2012
(seit Juni 2014 in Vergesellschaftung im NTR)
Folgende Benutzer bedankten sich: Westiemaus, katinka7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Welsheltie
  • Welshelties Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4124
  • Thanks: 19557

Re: Erhöhter Nahrungsbedarf im Winter!

8 Jahre 7 Monate her
#347277
Karosa schrieb:
Nadya schrieb: Meine haben weder mehr noch weniger Hunger, zumindest keine Äußerungen diesbezüglich, die ich verstehe, bekommen dasselbe wie immer und halten ihr Gewicht, Nimo hat, meiner Wahrnehmung nach etwas abgenommen :lol: , er bewegt sich grad aber auch mehr.

Erscheint mir logisch, da sie durch ihr auf Kälte ausgerichtetes Fell keinen vermehrten Wärmeverlust haben.

@ Lilliblue: Kann die Gewichtszunahme bei NLH durch verminderten Stress durch die Anwesenheit des kleinen N3s erklärt werden? Wäre so mein Gedanke ....

Das war bei uns auch so, als Valja einzog. Sofort nach kürzester Zeit. Und Carlino war vorher IMMER zu dünn. Inzwischen muss ich auch auf sein Gewicht achten.
Gruß von Heidi



Valja Sheltie, 6 Kg *11/2013 N3
Carlino Welsh Terrier, 9,5 Kg *3/2009 NLH

Rico Welsh Terrier 2002 - 2008
auch für immer im Herzen
Folgende Benutzer bedankten sich: Westiemaus, katinka7, lilyblue, SM mit Tobi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Erhöhter Nahrungsbedarf im Winter!

8 Jahre 7 Monate her
#347287
Meine brauchen eindeutig mehr Energie, ich muss gerade Fett zufüttern. Liegt an den niedrigen Temperaturen (sie wollen auch immer raus in den Garten, auch bei -10 Grad), und daran, dass gerade eine Phase erhöhter Aktivität im Rudel herrscht.
LG, Jutta mit den Shelties
Folgende Benutzer bedankten sich: Westiemaus, Lilianerose, katinka7, Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leni
  • Lenis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2448
  • Thanks: 8679

Re: Erhöhter Nahrungsbedarf im Winter!

8 Jahre 7 Monate her
#347293
@ Lilliblue:
Karosa schrieb: @ Lilliblue: Kann die Gewichtszunahme bei NLH durch verminderten Stress durch die Anwesenheit des kleinen N3s erklärt werden? Wäre so mein Gedanke ....
Welsheltie schrieb: Das war bei uns auch so, als Valja einzog. Sofort nach kürzester Zeit. Und Carlino war vorher IMMER zu dünn. Inzwischen muss ich auch auf sein Gewicht achten.

Wir hatten genau die gleichen Beobachtung: durch Einzug von N3 wurde NLH Leni immer runder :woohoo: (vorher sah man ihre Rippen durch). Da mussten wir dann erstmal an der Futtermenge schrauben, nun hat es sich gut eingespielt.
Ich glaube, dass der LH sich mit Hilfe eines passenden Bindehundes viel weniger stresst und deshalb bei gleicher Futtermenge zunimmt.
Da hilft dann nur weniger Futter.
Liebe Gruesse
Antje

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Glücklich ist, wer sich nicht darüber sorgt, was ihm fehlt,
sondern sich darüber freut, was er hat.

Sprichwort aus Norwegen
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, SM mit Tobi, corvapa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SM mit Tobi
  • SM mit Tobis Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 2821
  • Thanks: 12089

Re: Erhöhter Nahrungsbedarf im Winter!

8 Jahre 7 Monate her
#347340
Kann das Runderwerden der LHe auch von der Futterarbeit kommen- er mehr Kauzeug zwischendurch-zur Disziplinierung des BH :whistle: ?
Sabine M.
seit 1.7.2023 mit Bordercolliemix Lucy NLH
*5.4.2023 weiblich intakt, im Wachstum

vorher mit Bernersennhund Tobi NLH im Herzen

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Diana
  • Dianas Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 341
  • Thanks: 830

Re: Erhöhter Nahrungsbedarf im Winter!

8 Jahre 7 Monate her
#348432
Mir ist das auch schon aufgefallen das meine Shila VLH mehr Futter ordert, allerdings bevor es kälter wird, so weis ich das eine Wetteräderung bevorsteht. Im allgemeinen nehmen die Hunde zu , aber das ist nun mal ihr Urinstinkt eine Fettschicht zu bilden, weil in der kalten Jahreszeit die Beute sich seltener im Freien aufhält. Unsere Haushunde brauchen keinen Nahrungsspeicher, sie bekommen regelmäßig ihre Beute vorgesetzt und für draußen gegen die Kälte eventuell eine Jacke angezogen (aber bitte ohne Kapuze, damit ihre Kopfsprache erhalten bleibt).
Es ist nicht traurig zu sterben, es ist traurig nicht intensiv gelebt zu haben.
Shila VLH
*21.12.2002
+24.08.2018 Wer mit dem Herzen liebt, ist nie wirklich getrennt

Marlie V3
*21.02.2012
Folgende Benutzer bedankten sich: katinka7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UtAH
  • UtAHs Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • In der Ruhe liegt die Kraft
  • Beiträge: 742
  • Thanks: 3340

Re: Erhöhter Nahrungsbedarf im Winter!

8 Jahre 7 Monate her
#348512
Wir haben jetzt das erste Jahr, indem die Hunde im Winter keinen erhöhten Nahrungsbedarf haben, obwohl es lange kalt ist und sie z.T. ins Wasser gehn.
Jonno N3 Pointer hat draußen allerdings meist eine Jacke an und ist bisher wirklich nur ohne diese im Wasser gelandet.
Und dann kam als Überraschung die Mitteilung der Tierärztin: Leo NLH befindet sich an der Obergrenze seines Optimalgewichtes, "Mehr darf er nicht." Jonno hat das este Mal Normalgewicht. Passiert ist, dass hier mehr Ruhe eingekehrt ist. :) Offensichtlich geht das sogar bei rassebedingten Spurtefixen.
Leo NLH Labrador - Ridgeback *2012
Jonno N3 Pointer *2013

Glück musst du auf dem Weg suchen, nicht am Ziel, denn dort ist ja das Ende
Folgende Benutzer bedankten sich: kripfe, katinka7, SM mit Tobi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.990 Sekunden
Powered by Kunena Forum