Rudelstellungen in 3 Sätzen

  • zwergschäfchen
  • zwergschäfchens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 639
  • Thanks: 1029

Re: Aw: Rudelstellungen in 3 Sätzen

13 Jahre 2 Monate her
#21713
Ich finde Aquenes Sätze bis jetzt am aussagekräftigsten. Eben weil die Fähigkeiten erwähnt sind und das gleichzeitig die Frage aufwirft mit welchen Fähigkeiten der eigene Hund wohl ausgestettet sein könnte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Rudelstellungen in 3 Sätzen

13 Jahre 2 Monate her
#21715
Kristin,
da ist kein Copyright drauf, spiel ein bisschen rum und füg ein, was du dir so denkst.

Ich habe versucht, Barbara bitte verzeih, aus Sicht des Hundehalters zu formulieren.
Sprich:
die Frage, "wozu soll das gut sein?", die beantwortet Barbara: Es ist lebensnotwendig für den Hund. Dem nutzt es also.

Will man aber, wie es heute so schön heißt, die Leute "abholen wo sie stehen", kann man überlegen, was nützt es dem Halter?

Der Halter wünscht sich eine enge Bindung zu seinem Hund, und er liebt seinen Hund. Ihm zu zeigen, was sein Hund für Fähigkeiten hat, wie sauber er kommunizieren kann mit anderen Hunden, wie da ganz komplexe Hintergedanken und ganz viel Sinn hinter jedem Rüffel, hinter jedem Schnäbeln stecken, das macht ihn auch stolz.

Für manche ist dadurch das Interesse vielleicht größer als durch die unterschwellige Botschaft "deinem Hund geht es so nicht gut" oder "eure Beziehung könnte besser sein" ;) , was Blockaden auslösen kann beim Gegenüber.

Ich überlege schon so lange, was genau es ist, was bei so vielen Leuten so erbitterte Widerstände auslöst. Das ist so schade für die Hunde.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: BDR, Karin, Marion123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Rudelstellungen in 3 Sätzen

13 Jahre 2 Monate her
#21737
Mit deinen Worten Ulrike sprichst du mir auch aus dem Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Rudelstellungen in 3 Sätzen

13 Jahre 2 Monate her
#21739
so, nachdem mir alle Sätze gefallen, es aber dann 9 wären, habe ich ein wenig gewürfelt, das Puzzle ein wenig anders zusammen gesetzt und auch was gestrichen

Die Natur hat ein Gemeinschaftsgefüge den Hunden mitgegeben das in 7 Teile geteilt wurde welche unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen haben (Führen, Schützen, Verbinden).

Jeder Hund wird mit den Fähigkeiten für eine dieser Positionen geboren.

Diese Fähigkeiten des eigenen Hundes zu kennen, hilft dem Halter den Hund in seinem Verhalten zu verstehen und ihm gerecht zu werden, damit der Hund in seiner Geburtsstellung in sich ruhend, stabil und berechnend in unserer Menschenwelt leben kann.
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • fellfreund
  • fellfreunds Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 2768

Re: Aw: Rudelstellungen in 3 Sätzen

13 Jahre 2 Monate her
#21743
Hier mal der Versuch in drei Saetze zu bekommen, was ich so ungefaehr erzaehle in solchen Situationen, wobei ich gestehe, dass mein hang zu Bandwurmsaetzen mir hier zwar entgegen kommt, aber stilistisch zu wuenschen uebrig laesst :pinch:

Wenn Hunde die Moeglichkeit haben, bilden sie arbeitsfaehige Rudel, bestehend aus 7 unterschiedlichen Positionen,
arbeitsfaehig bedeutet fuer Hunde erstens Ernaehrung, also Jagdt und zweitens Schutz der eigenen sozialen Gruppe und
damit das funktionirt wird jeder Hund mit ganz bestimmten Kompetenzen geboren, die es ihnen ermoeglichen sehr effektiev zu kommuniezieren, wie ein Zahnrad in einander zu greifen.
Es gibt drei Fuehrungspersoenlichkeiten, das sind die Leithunde, die vorne und hinten bewerten ob eine Gefahr (oder z.B. Ein Reh) nennenswert ist und das an den grossen Endscheidungstraeger, den mittleren Bindehund weitergeben, der dann die Endscheidung trifft Aktion oder interessiert uns nicht und den Bindehunden demendsprechend vermittelt,was zu tun oder zu lassen ist, gleichzeitig sorgen die Bindehunde fuer den Schutz ihrer Fuehrungspersoenlichkeiten, weil sie selber dessen Beurteilungfaebigkeiten nicht haben und ihn brauchen und sie sorgen auch fuer den Frieden innerhalb der Gruppe, sie geben durch ihren Schutz den Fuerungspersoenlichkeiten ihre Souveraenitaet, verhindern so auch interne Konflikte. Wenn nun Positionen nicht besetzt sind versuchen die anwesenden Hunde die Aufgaben der Fehlenden mit zu uebernehmen wobei das Problem ist, dass sie die Jobs dann zwar tun, aber es eben einfach nicht gut koennen, wenn z.B. Der vordere fehlt wird der eigendlich zweite entscheiden ob etwas von vorne kommendes nennenswert ist oder nicht,weil es einer tun muss, dieser kann aber keine guten Entscheidungen treffen im Sinne der Gemeinschaft, er kann besser schnell reagieren und daraus wird ersichtlich dass Menschen gut daran tun, die Geburtsstellungen ihrer Hunde zu kennen um die Aufgaben der fehlenden Position richtig und souveraen ausfullen zu koennen und nicht durch falsche konstellationen in der Mehrhundehaltung in Konflikte zu
zwingen, die sie aufgrund ihrer Gebursstellung gar nicht loesen koennen.
LG, Martina
mit Balu/N3 und Isa NLH


Der Kopf ist Rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Rudelstellungen in 3 Sätzen

13 Jahre 2 Monate her
#21754
fellfreund schrieb: Wenn Hunde die Moeglichkeit haben, bilden sie arbeitsfaehige Rudel, bestehend aus 7 unterschiedlichen Positionen,
Terry schrieb: welche unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen haben (Führen, Schützen, Verbinden).


Das mit dem Gemeinschaftsgefüge und den 7 Teilen, das wird nur ein Hä?? auslösen. Also zumindest in Niederbayern!

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Rudelstellungen in 3 Sätzen

13 Jahre 2 Monate her - 13 Jahre 2 Monate her
#21759
Ulrike wäre das aber nicht genau ein Aufhängen für die Menschen das Ganze, mal von der anderen Seite beleuchtet, einfach dar zustellen.

Wenn du die Handlungen deines Hund besser verstehen lernen möchtest, kannst du schauen welche grundsätzlichen Anlagen ihm angeboren wurden.
Und zum Glück sind das nicht tausende, wie uns immer weiß gemacht wird, sondern nur 7.
Denn ein Rudel besteht nur aus 7 Stellungen und Positionen, und jede mit ganz eizigartigen festen Fähigkeiten um ein soziales Miteinander zu ermöglichen.
Letzte Änderung: 13 Jahre 2 Monate her von Aquene.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Rudelstellungen in 3 Sätzen

13 Jahre 2 Monate her
#21760
Wenn du die Handlungen deines Hund besser verstehen lernen möchtest, kannst du anhand seiner angeborenen Rudelstellung genau erkennen, welche Handlungen und Abläufe damit verbunden sind.
Und zum Glück sind das nicht tausende, wie uns immer weiß gemacht wird, sondern nur 7.
Denn ein Rudel besteht nur aus 7 Stellungen und jede mit ganz eizigartigen festen Fähigkeiten verbunden, um ein soziales Miteinander zu ermöglichen.

Hier würde ich noch einen 4. Satz einfügen, weil er positiv das Ergebnis wiederspiegelt:

Mit dem Wissen über die angeborene Stellung Deines Hundes wird der Hund für Dich vorausschauend berechenbar und das schafft auf beiden Seiten tiefes Vertrauen.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: AlGla, Karin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Rudelstellungen in 3 Sätzen

13 Jahre 2 Monate her
#21765
Ein Rudel besteht aus sieben verschiedenen Stellungen, jede davon mit einzigartigen Faehigkeiten, perfekt abgestimmt auf ihre unterschiedlichen Aufgaben ( z.B. Wächter, Leithunde).

Jeder Hund wird mit den Fähigkeiten für genau eine Stellung geboren, die er perfekt ausfüllen kann und will.

Die angeborene Stellung des eigenen Hundes zu kennen, hilft dem Menschen dabei, sowohl die Handlungen als auch die Bedürfnisse des Hundes zu verstehen, und gibt ihm die Möglichkeit, den Hund einen stabilen, in sich ruhenden Begleiter ohne Auffälligkeiten sein zu lassen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, Cuvacfrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene
  • Aquenes Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 7705
  • Thanks: 18994

Re: Aw: Rudelstellungen in 3 Sätzen

13 Jahre 2 Monate her
#21770
Sehr schön und alles drin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 5.011 Sekunden
Powered by Kunena Forum