Sieht für ne reine Scheibenabdeckung ganz gut aus. Im Sommer aber wohl eher sehr unpraktisch, das Schwarz wird wohl eher keine Hitze abhalten sondern das Gegenteil bewirken...
Und selbst das silberne, da hätt ich Zweifel. Hats jemand schonmal bei 30°C und Sonne versucht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Nia schrieb: Es gibt auf den WS auch immer noch Rettungsdecken zu kaufen, falls dem einen oder anderen noch welche fehlen
Wir haben mit dieser Abdeckplane gute Erfahrungen gemacht (gibt es in verschiedenen Größen)...
www.amazon.de/Rain-Exo-RX150-2x3-gr%C3%B...-3&keywords=rain+exo
(Immer daran denken auch Fenster/ Türen geöffnet halten, damit genügend Luft zirkulieren kann bei diesen Themperaturen...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Micha55 schrieb: Wir haben gute Erfahrung mit einer sogenanten Halb- oder Vollgarage gemacht, die man im Winter als Vereisungsschutz über das Auto zieht.
Die ist aus Dederon (also leicht und trotzdem fest) und hat Schnüre mit Haken zum Befestigen. Sie ist allemal haltbarer als die Rettungsdecken, die bei stärkerem Wind schnell einreißen. Sie hat auch den Vorteil, daß man unter der Halbgarage die Fenster geöffnet lassen kann. (vorausgesetzt die Hunde hauen nicht durch das offene Fenster ab)
Ich habe gerade eine neue Halbgarage bestellt, da wir jetzt ein größeres Auto haben und unsere alten dafür leider etwas zu klein sind.(zieht man vorn, rutscht sie hinten hoch und umgekehrt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.