Wartende Hunde im Auto auf Workshops

  • Welsheltie
  • Welshelties Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4124
  • Thanks: 19557

Re: Wartende Hunde im Auto auf Workshops

10 Jahre 11 Monate her
#184708
Hast Du denn einen Mantel für ihn? Aus Decken würden sich unsere ganz schnell herauswinden.
Gruß von Heidi



Valja Sheltie, 6 Kg *11/2013 N3
Carlino Welsh Terrier, 9,5 Kg *3/2009 NLH

Rico Welsh Terrier 2002 - 2008
auch für immer im Herzen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Wartende Hunde im Auto auf Workshops

10 Jahre 11 Monate her
#184709
Ich lege gerne einen Snuggle-Safe zwischen die Decken, der hält die Wärme 10-12 Stunden.
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Leos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 197

Re: Wartende Hunde im Auto auf Workshops

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#184714
Nein, wir haben keinen Mantel. :huh: Brauchen tun wir sowas eigentlich nie, weil er ja sonst nur im Haus ist, wenn er mal nass wird.

Wenn ihm kalt ist, bleibt er eigentlich unter Decken liegen und genießt das auch.

Wo bekommt man so einen Snuggle Safe? Bestellen wird bis Morgen wohl etwas knapp. :-( Laut HP von Fressnapf haben die das nämlich nicht im Sortiment.


Edit: Ich könnte mein Körnerkissen nehmen und für später kochendes Wasser in eine Thermoskanne füllen und eine Wärmflasche mitnehmen.
Liebe Grüße,
Sarah mit LeoNLH

****************************
Leo NLH stellungsschwach, distanzlos

*Nov.2007; Labrador; 35kg; Rüde, kastr. (vermutl. 2010/2011)
Bei uns seit Dez. 2012 als Einzelhund

*****************************
"Nichts was sich in der Welt zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!"
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Leo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Wartende Hunde im Auto auf Workshops

10 Jahre 11 Monate her
#184720
Du glaubst gar nicht, wie sehr ein Hund ein Auto aufwärmen kann. :)

Ich hatte bei Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt drei Podencos im Auto (Gesamtkörpergewicht 47 kg, also wie ein dicker Labbi B) ;) ), die Scheiben ca. drei cm geöffnet. Es war pudel-, äh, podiwarm im Auto, hätte ich gar nicht gedacht.

Wenn du keinen Mantel hast und er unter den Decken liegen bleibt, geht das doch auch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martha4711
  • Martha4711s Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 154
  • Thanks: 24

Re: Wartende Hunde im Auto auf Workshops

10 Jahre 11 Monate her
#184733
Wäre Lammfell evtl. eine Option? Das hält auch schön warm.
Herzlichen Gruß, Martha mit Tabby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Wartende Hunde im Auto auf Workshops

10 Jahre 11 Monate her
#184753
ich würde es mit einer Isomatte versuchen, so eine, auf der man beim Camping schlafen kann,
oder alternativ Pappkarton mehrere Schichten.
(Menschen, die auf der Strasse leben müssen, isolieren sich mit Pappe gegen die Kälte)

Auf diese Isomatte bzw Pappe dann eine alte Bettdecke, die der Hund haben kann,
oder auch mehrere Fleecedecken -

was du halt so im Haus hast.
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Leo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Wartende Hunde im Auto auf Workshops

10 Jahre 11 Monate her
#184761
Bei trockenen Temperaturen über 10 Grad, wird es einem Hund doch nicht zu kalt.

Wenn er empfindlich ist und er unter oder auf Decken liegen bleibt, dann ist doch alles prima, noch ne Schicht Pappe drunter kann auch der Frost kommen und der Hund wird wohlig kuschelig liegen.

Meine würden ausflippen, mit Decke und sowas, aber das sind auch draußen Hunde, denen ist es schon zu warm, wenn sie nur bei leicht geöffneten Fenstern im Auto liegen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Wartende Hunde im Auto auf Workshops

10 Jahre 11 Monate her
#184769
Nach meiner Erfahrung wärmt der Motor des Autos noch kräftig nach, so dass ich selbst bei Minusgraden Fenster auf machen muss, da es sonst überhitzt. Mache Dir mal nicht so viele Gedanken. Es wird eher zu warm am Wochenende, bringe genug frisches Wasser mit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cool Man
  • Cool Mans Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1587
  • Thanks: 2935

Re: Wartende Hunde im Auto auf Workshops

10 Jahre 11 Monate her
#184776
Für richtig kalte Tage habe ich auch einen Snuggle Safe, wie z.b. hier www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/waer...cken/heizmatte/58657 .

Aber wirklich nur, wenn's Minusgrade hat.

Ich kann Kristin nur beipflichten: Bei den aktuellen Temperaturen bleibt das Auto alleine schon durch die Körperwärme der Hunden innen recht muckelig - trotz leicht geöffneten Fenstern. Da haste Glück, wenn dir nicht die Scheiben von innen beschlagen :side: und du anschließend das "Wasser" aufwischen darfst.
VLG, Renate
in liebevollem Gedenken an Boomer, der meine Seele war
* 25.03.2010 - † 06.09.2013

Bandit (VLH, stellungsschwach),
Beagle, ♂ intakt 04/2009
_____________________________________
Clooney (NLH, stellungsfähig)
Cavalier King Charles Spaniel, ♂ intakt, 08/2013
(hat einen tollen Platz als Einzelhund auf Lebenszeit gefunden)

Yaro (MBH, ehemals stellungsschwach)
Mini Australian Shepherd ♂ intakt, 03/2011
u n d
B-Jay (NLH, stellungsfähig)
Mini Australian Shepherd ♂ intakt, 04/2012
(seit Juni 2014 in Vergesellschaftung im NTR)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Leos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 197

Re: Wartende Hunde im Auto auf Workshops

10 Jahre 11 Monate her - 10 Jahre 11 Monate her
#184876
Danke euch. Also, bei uns sind es 10-15Grad und Dauerregen. Am WE hatten wir noch locker über 20°C und Sonne.

Mir geht es eher um diesen Temperatursturz in Zusammenhang mit der Nässe.

Ich hatte den Hund auch mal für eine halbe Stunde im Auto bei Temperaturen knapp über Null und es war eiskalt im Wagen und der Hund war auch ziemlich kühl. Seit dem mache ich mir bei ihm halt etwas Gedanken.

Isomatte kann ich auch einpacken. Ist vorhanden. ;)

Mein erster Labbi hat bei Minusgraden stundenlang im Schneegelegen und ist auch im Regen nie wirklich nass geworden. Um den hätte ich mir nie Sorgen gemacht.
Aber Leo(RS?) ist da eher empfindlich. :unsure:
Liebe Grüße,
Sarah mit LeoNLH

****************************
Leo NLH stellungsschwach, distanzlos

*Nov.2007; Labrador; 35kg; Rüde, kastr. (vermutl. 2010/2011)
Bei uns seit Dez. 2012 als Einzelhund

*****************************
"Nichts was sich in der Welt zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß!"
Letzte Änderung: 10 Jahre 11 Monate her von Leo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.666 Sekunden
Powered by Kunena Forum