Wie passt die Mutter zu einem perfekten Wurf?

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Wie passt die Mutter zu einem perfekten Wurf?

12 Jahre 6 Tage her
#81867
Bei 8 Welpen muß es nicht katastrophal sein - aber es kann genau so gut total katastrophal sein,

Ja das kenne ich auch, C-Wurf auch 8 Welpen, totale Katasthrophe, Mutter ständig in Bewegung und die Welpen sind schon in frühestem Alter aufeinander losgegangen, ich hatte nicht wirklich einen Welpen der sich mit dem anderen "vertragen" hat. einfach ein schrecklicher Wurf. Alle Welpen in Einzelhaltung gegangen und selbst die neuen Besitzer hatten Probleme damit von ängstlich aggressiv bis aggressiv alles dabei nicht ein ausgeglichener Welpe.

LG Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schlittenwolf
  • Schlittenwolfs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1548
  • Thanks: 1790

Re: Aw: Wie passt die Mutter zu einem perfekten Wurf?

12 Jahre 6 Tage her
#81876
kage schrieb: Einen VLH muß man schützen, wenn man ihn ohne Erlaubnis und als Ersatz für den Altbestand VLH produziert hat.

.

Darf ich hier bitte mal nachfragen, wie produziert man einen Wurf wenn die "Erlaubnis" nicht vor liegt?
Sagt man der Mutter :"bitte alle Stellungen, ausser VLH, der Papa mag das nicht?"

Und WIE holt man die Erlaubnis ein, UND was ich viel wichtiger finde, hat die Mutter überhaupt Einfluss darauf, was in ihrem Bauch ranwächst.

Bei Wölfen weiß man, dass sie auch ne Trächtigkeit stoppen und wieder verstoffwechseln können. Aber bei Hunden...?

Was genau meinst Du mit Erlaubnis?

Falls das alles im geschlossenen Bereich steht, verzeiht meine Frage dann lese ichs später :)
Es wird immer wieder Motten geben, die behaupten, die Glühbirne entdeckt zu haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Wie passt die Mutter zu einem perfekten Wurf?

12 Jahre 6 Tage her
#81880
kage schrieb: Es war ein Generationsproblem. Die alten Züchter hielten sich an die Vorgaben.Aber wenn die Kinder bereits mitsprachen, gab es Probleme. War aber nur einmal vorgekommen.

Ich befand mich als junger Teenager in der -Zeit mit Karl- Werner - eigentlich nur unter alten Menschen für mich damals. Jüngere erwachsene Menschen sah ich nie.

aber hielten die Züchter Rudel und Teilrudel? oder nur strukturierte Paare?
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arwen
  • Arwens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 664
  • Thanks: 366

Re: Aw: Wie passt die Mutter zu einem perfekten Wurf?

12 Jahre 6 Tage her
#81891
Schlittenwolf schrieb:
Bei Wölfen weiß man, dass sie auch ne Trächtigkeit stoppen und wieder verstoffwechseln können. Aber bei Hunden...?

Auch Hunde können Fruchtanlagen absorbieren. Hatten wir schon erlebt. Am 28. Tag zum Ultraschall = Hündin eindeutig tragend, dennoch ist sie letztendlich "leer geblieben".
Warum dies geschieht ist aber unklar...
Liebe Grüße Connie


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stray
  • Strays Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 30
  • Thanks: 60

Re: Aw: Wie passt die Mutter zu einem perfekten Wurf?

9 Jahre 7 Monate her
#309392
Ich lese momentan sehr viel hier im offnen Züchterbereich und finde es sehr interessant. Natürlich dauert es eine Weile bis man das erfahrene so verarbeitet.
Gerade eben bin ich hier rüber gestolpert :) und traue mich jetzt einfach mal zu Fragen :D

Meine V3 hatte vor knapp 3 Jahren auch einen Wurf (ohne RS).
Ich habe mich gewundert, dass sie ihre Welpen sehr viel alleine lässt. Sie hat sich nachts zum Wurf begeben, oder hat gesäugt und ist, sobald alle versorgt waren wieder gegangen und hat in ihrem Korb im Welpenzimmer oder im Wohnzimmer geschlafen.
Später, als die Welpen mobiler wurden, ging sie immer zwischendurch hin, weckte sie auf und "Zählte durch" (zumindest hatte man als Mensch diesen Eindruck). Wartete, bis alle wach waren, hat sich dazu ans Gitter gestellt und kurz gequietscht und ist gegangen, wenn alle wach waren.
Wenn man bei Züchtern herumfragt sagen viele, dass genau dieses Verhalten bei einer Hündin eigentlich sehr gut ist, da sie ihre Welpen "Frustrationstoleranz" lehrt.

Wie sieht das aus RS Sicht aus?

Gibt es außer diesem Teil des Forums noch mehr "Züchter relevante Informationen" (was ich bisher so gefunden habe, habe ich gelesen, also auch die Infos von der HP). Habe gelesen, dass es einen geschlossenen Bereich für Züchterwissen gibt. Wo gibt es mehr zu lernen? :)
Zusammenlebend, aber getrennt:
VLH, Rüde, wächst *2015
V3, Hündin, 52cm *2013

Momentan nicht bei mir:
V3, Hündin, 50cm *2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Wie passt die Mutter zu einem perfekten Wurf?

9 Jahre 7 Monate her
#309393
Dieser geschlossene Bereich, den du ansprichst, ist nur für RS- Züchter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stray
  • Strays Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 30
  • Thanks: 60

Re: Wie passt die Mutter zu einem perfekten Wurf?

9 Jahre 7 Monate her - 9 Jahre 7 Monate her
#309396
kristinmitpodi schrieb: Dieser geschlossene Bereich, den du ansprichst, ist nur für RS- Züchter.

Wie sind die RS Züchter denn RS Züchter geworden? :) Habe jetzt ein paar mal gelesen, dass auch einige mit einem unstrukturiertem Hausbestand begonnen haben und sich ihr Rudel nach und nach zusammen"gebaut" haben. Auch aus eigenen Würfen. Mich würde das sehr interessieren, das ich dieses Thema unglaublich interessant finde und mich gerne weiter mit der Entwicklung von Welpen mit und ohne RS geschäftigen würde :) und auf kurz oder lang noch so einige Hunde bei mir einziehen sollen.
Zusammenlebend, aber getrennt:
VLH, Rüde, wächst *2015
V3, Hündin, 52cm *2013

Momentan nicht bei mir:
V3, Hündin, 50cm *2009
Letzte Änderung: 9 Jahre 7 Monate her von Stray. Begründung: Rechtschreibfehler ^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Wie passt die Mutter zu einem perfekten Wurf?

9 Jahre 7 Monate her
#309399
Das findest du vermutlich in ihren Tagebüchern, die im normalen geschlossenen Bereich stehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kage
  • kages Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 15873
  • Thanks: 25417

Re: Aw: Wie passt die Mutter zu einem perfekten Wurf?

9 Jahre 7 Monate her
#309426
Stray schrieb: Ich lese momentan sehr viel hier im offnen Züchterbereich und finde es sehr interessant. Natürlich dauert es eine Weile bis man das erfahrene so verarbeitet.
Gerade eben bin ich hier rüber gestolpert :) und traue mich jetzt einfach mal zu Fragen :D

Meine V3 hatte vor knapp 3 Jahren auch einen Wurf (ohne RS).
Ich habe mich gewundert, dass sie ihre Welpen sehr viel alleine lässt. Sie hat sich nachts zum Wurf begeben, oder hat gesäugt und ist, sobald alle versorgt waren wieder gegangen und hat in ihrem Korb im Welpenzimmer oder im Wohnzimmer geschlafen.
Später, als die Welpen mobiler wurden, ging sie immer zwischendurch hin, weckte sie auf und "Zählte durch" (zumindest hatte man als Mensch diesen Eindruck). Wartete, bis alle wach waren, hat sich dazu ans Gitter gestellt und kurz gequietscht und ist gegangen, wenn alle wach waren.
Wenn man bei Züchtern herumfragt sagen viele, dass genau dieses Verhalten bei einer Hündin eigentlich sehr gut ist, da sie ihre Welpen "Frustrationstoleranz" lehrt.

Wie sieht das aus RS Sicht aus?

Gibt es außer diesem Teil des Forums noch mehr "Züchter relevante Informationen" (was ich bisher so gefunden habe, habe ich gelesen, also auch die Infos von der HP). Habe gelesen, dass es einen geschlossenen Bereich für Züchterwissen gibt. Wo gibt es mehr zu lernen? :)

Um Verhalten einer Mutter zu analysieren müßte man den Wurf kennen. Unsere Mütter lehren ihren Welpen außer wie die Versorgungslage sich realisieren läßt nichts. Sie unterstützen nur die Welpen wenn kein Doppelbesatz vorliegt und der Bestand zu viele Leerstellungen aufweist. Füttern und halten die Welpen und die Wurfkiste sauber. Überprüfen den Gesundheitsstand.

Bis heute ist mir kein 3er Wurf bekannt , dem man wirklich helfen konnte mit einem Wurf.

Wir konnten mal bei 3 Würfen einem 3er Wurf helfen, da 3 Gruppenbildungen notwendig waren.
Barbara Ertel
Nachrangrudel aufgebaut aus Welpen geboren in strukturierten Würfen
MBH geb. 28.12.2012 _ stellungsstark
Wurf : kompletter Vorrang
Mutter N2 - Vater NLH -
Hausbestand beim Züchter kompletter Nachrang
N2 geb. 23.05.2013 _ stellungsstark _
Wurf: perfekter Wurf - komplett alle 7 Stellungen
Mutter MBH - Vater VLH
Hausbestand: Mutter MBH
N3-NLH geb. 18.10.2013 _ stellungsstark
Wurf: kompletter Nachrang + V3 Stellung
Mutter: MBH - Vater: VLH
Hausbestand: beide Elternteile

Menschliche Achtung gegenüber Hunden bringt den Hunden mehr als menschliche Liebe zu Hunden
Folgende Benutzer bedankten sich: Stray

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.630 Sekunden
Powered by Kunena Forum