Ablauf des Neueinsteiger-Workshops?

  • Nicole
  • Nicoles Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 0

Ablauf des Neueinsteiger-Workshops?

13 Jahre 4 Monate her
#1327
Hallo,

ich wüsste gern, wie so ein Einsteiger Workshop ausschaut.
Wahrscheinlich zu Beginn mit viel Theorie.
Aber wie ist dann das Zusammentreffen der Hunde?
Lässt man die einzelnen neu einzuschätzenden Hunde dann "einfach auf eingeschätzte Hunde los"? Oder wie läuft das?
Es sind ja nicht immer alle Hunde einfach im Verhalten oder jagen vielleicht und müssen deshalb eigentlich an der Leine laufen etc.
Wie macht man das?

Meine Hündin z.B. "nattert" ganz gern erst einmal nach vorne, bevor sie sich beruhigt und dann ganz gern gleich frech und unverschämt wird.... :pinch:


LG nicole

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BDR
  • BDRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 625
  • Thanks: 57

Re: Aw: Ablauf des Neueinsteiger-Workshops?

13 Jahre 4 Monate her
#1338
Bisher lief es so ab: auf einen eingezäunten Bereich wurden die Hunde erst einmal einzeln eingeschätzt. Um das Ganze zu bestätigen, wird dem eingeschätzten Hund ein passender Hund dazu gesellt.

Soweit ich weiß ist noch kein Hund ausgebüxt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Ablauf des Neueinsteiger-Workshops?

13 Jahre 4 Monate her
#1363
In Bayern war das Gelände gar nicht eingezäunt.

Die Hunde hatten da überhaupt kein Interesse abzuhauen. Die sind alle viel zu neugierig, was passiert. Da liegt irgendwie so was in der Luft, das merken die.

Auch sind sie ja alle eine relativ lange Zeit im Auto und warten und niemand erwartet dann Wohlverhalten vom Hund. Im Gegenteil sollen wir ja überhaupt nicht auf den Hund einwirken.

Meine war völlig aus dem Häuschen und ist permanent wie ein Flummi durch die Gegend gehopst.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BDR
  • BDRs Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 625
  • Thanks: 57

Re: Aw: Ablauf des Neueinsteiger-Workshops?

13 Jahre 4 Monate her
#1366
Die Hunde hatten da überhaupt kein Interesse abzuhauen. Die sind alle viel zu neugierig, was passiert. Da liegt irgendwie so was in der Luft, das merken die.


Das war mir sehr stark auf dem letzten WS aufgefallen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RaHiPa
  • RaHiPas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 356
  • Thanks: 45

Re: Aw: Ablauf des Neueinsteiger-Workshops?

13 Jahre 4 Monate her
#1370
Na, da bin ich ja mal gespannt... Is ja nich so dass meine Huskies GAR NICHT abrufbar sind, aber wenn da ne Katze oder sowas vorbeikommt, wär ungünstig... Aber ich vertraue da auf Barbaras Erfahrung...
Cora (Vorrang-Sammler)
mit
Jacy (V2,weiß,5Jahre) + Jack (V3,schwarz,11Jahre)
Draco (V2,Dunkel,11Jahre) + Gipsy (V3,weiß,13Jahre)
Pelly (V2,grau,3Jahre) + Tootega (V3,rot,3Jahre)
Lotta (VLH,Strobel,1,5Jahre) + Hudson (V2,grau,ex-gebeamt,4Jahre)
Iceman (V3,grau,3Jahre) + Joshka (MBH von extern,3Jahre) +Gaia (N2,einohrig,5Jahre)
Tikaani (V3 im Exil,rot,3Jahre)
Im Herzen:Gurke (VLH, 1996-2012)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anni
  • Annis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1298
  • Thanks: 171

Re: Aw: Ablauf des Neueinsteiger-Workshops?

13 Jahre 4 Monate her - 13 Jahre 4 Monate her
#1373
Also wenn dort eingeschätzt wird wo wir in Baunach waren....absolut Jagdsicher. Gibt nur Mauselöcher zum Buddeln.keine Sorge,ist wirklich perfekt
dort:-)
Lieber unperfekt starten, als perfekt warten.
Letzte Änderung: 13 Jahre 4 Monate her von Anni.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Ablauf des Neueinsteiger-Workshops?

13 Jahre 4 Monate her
#1375
Hi,

Also ich war auch in Baunach, da ist zwar nichts eingezäunt, aber während dem ganzen WS kam auch nichts interessantes vorbei und die Hunde blieben alle brav da.

Anfangs gabs einen Theorieteil, danach wurden die Hunde eingeschätzt.

Dazu wurden der Hund/die Hunde einer Person erstmal alle zusammen rausgelassen, dabei sollte man selbst nicht mit den Hunden in Kontakt treten sondern einfach nur auf einer Wiese immer im Kreis gehen.
Barbara hat sich die Hunde dann angeschaut und erste Vermutungen gehabt. Dann hat sie je nach Verdacht Hunde dazugeholt, die zu der vermuteten Stellung passen würden und sich das Verhalten der Hunde untereinander angeschaut um ihre Einschätzung zu bestätigen.

Im Anschluss gab es dann noch eine "Fragestunde", wo man Gelegenheit hatte, darüber zu sprechen welche Konsequenzen man evtl. aus der Einschätzung zieht, wie man in Zukunft besser mit seinem Hund umgehen kann etc.
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Ablauf des Neueinsteiger-Workshops?

13 Jahre 4 Monate her
#1386
In Hüttenberg war mein N2 immer kurz vor weg. Am äußersten Teil des Grundstücks verlief ein Bach als Grundstücksgrenze, in dem war er mehrmals drinnen und wohl auf der Suche nach Enten, die er jagen könnte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Ablauf des Neueinsteiger-Workshops?

13 Jahre 4 Monate her
#1404
ich war mit meinen drei Mädels nah bei Baunach im März:

uneingezäunte Wiese,
auf einer Seite bewaldeter Hang.

Bei meinen dreien ist die N3 der "Teufel" im Engelsgewand:
ich lief wie angewiesen im Kreis, nix sagen, nicht eingreifen.

Und sehe einmal hinter mir,
wie die N3 stehenbleibt und in den Wald reinstiert,
die braune V3 ist zu ihr gelaufen und glotzte auch in den Wald.
die schwarze V3 lief weiter mit mir.
und ich dachte, okay, kleiner Ausflug......

(im "normalen Spaziergang2 hätte ich gepfiffen,
dann kommt die braune V3 Dobermann-Mix sofort,
und N3 traut sich alleine nicht.)

ich glaube, ausbüchsen ist auch ein aussagekräftiges Kriterium beim Einschätzen........
(bei mir: Doppelbesatz - deswegen war N3 so teuflisch.)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Amira
  • Amiras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 275
  • Thanks: 41

Re: Aw: Ablauf des Neueinsteiger-Workshops?

13 Jahre 4 Monate her - 13 Jahre 4 Monate her
#1407
dem kann ich nur zustimmen. Ich habe meinen Hund so gut wie gar nicht in Baunach gesehen. Und es war ein Doppelbesatz (2 x NLH).
calua schrieb: ich glaube, ausbüchsen ist auch ein aussagekräftiges Kriterium beim Einschätzen........
(bei mir: Doppelbesatz - deswegen war N3 so teuflisch.)
Viele Grüße
Tina & Amira (NLH 2002)
Letzte Änderung: 13 Jahre 4 Monate her von Amira.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.535 Sekunden
Powered by Kunena Forum