Moin, Moin aus dem Norden,
mein Fellschlauch Max und ich möchten uns kurz vorstellen, wir sind die Neuen aus dem Norden. Vor genau 3 1/2 Wochen habe ich das erste Mal von RS gehört und seitdem bin stöbere ich fast täglich im Forum, verschlinge die Berichte und versuche mich in einigen Anwendungen. Das Buch habe ich selbstverständlich bereits am zweiten Tag durchgelesen gehabt.
Wie bin ich drauf gekommen?
Seit nunmehr 3,5 Jahren habe ich meinen Max, unerschrockener, immer vorne dabei, freundlicher Parson Russel Terrier. Ich wollte alles richtig machen und besuchte mit ihm seit seiner 14. Woche die HuSchu. Alle Kurse, alle Sportarten, alle Fun Wettkämpfe, Seminare, Ralleys etc. Wir waren/sind dabei. In vielen Bereichen sind wir richtig gut (Max besser als ich), einige weniger. Ich weiß auch jetzt schon warum. Clicker und Futterbeutel gehörten fest zu meinem Outfit, wie Jacke und Schuhe. Wir glänzten bei jeder Familienfeier mit Tricks und kleinen Tanzeinlagen. Zu Hause ein Muster von Hund, nie was kaputt gemacht, bleibt artig ohne Bellen täglich alleine, beim Autofahren gerne als Kühlerhaube plaziert alles super gut.
Nur draußen beim Spazierengehen mutiert er als gehörloser Felltiger. Zerren an der Leine, im Freilauf bei interessanten Spuren im Unterholz verschwunden, völlig gehörlos bei Ansagen, ließen mich immer mehr verzweifeln. Alle Ratschläge, Übungen, nichts konnte ich positiv für uns umsetzen.
Im letzten Jahr hatte ich dann von einer Trainerin (A. B.) gehört, die eine ganz andere Arbeitsweise mit Hunden lebt. Nach einigen Seminaren habe ich, zusammen mit einer Gleichgesinnten Hundefreundin, festgestellt, dass ist genau richtig, so funktioniert ein Hund. Seit dem versuche ich mit Max so zu arbeiten. Im Oktober habe ich ein Seminar bei einer weiteren Trainerin besucht (M. N. Berlin), die ebenfalls nach dieser These arbeitet. Wunderbar, auch hier bestätigt sich meine Meinung. Im November habe ich dann eine Privatstunde bei einer Trainerin aus Kiel gehabt, die bei M. N. gelernt hat, bzw. weiter lernt. Und hier kam RS für mich ins Spiel. Nach einem kurzen Rundgang mit Max fragte sie mich, ob ich was dagegen hätte, sie würde Max gerne mal mit ihrem Rudel laufen lassen, sie hätte schon eine Vermutung, was Max für eine Stellung hat, will es aber doch bestätigt wissen. Gar kein Thema, ich hatte Max bereits bei A. B. einschätzen lassen und nachdem was meine Trainerin von Barbara Ertel RS erzählte hat, passte das genau in die Einschätzung. Das Rudel meiner Trainerin ist bereits eingeschätzt und schnell hat sich rausgestellt, was Max für eine Stellung hat.
Selbstverständlich möchte ich das von Barbara aber überprüft wissen (hat meine Trainerin auch drauf bestanden). Mein Termin ist leider erst am 13. April im kommenden Jahr in Sassenberg. Für den Samstag konnten wir uns schon nicht mehr anmelden, die Zeit war abgelaufen. Finde ich sehr schade, denn ich hätte gerne den Samstag und Sonntag gebucht. Besteht hier eigentlich noch eine Möglichkeit, sich anzumelden?
Ich freue mich sehr RS kennengelernt zu haben und bin jetzt schon sehr gespannt, was sich für mich und vor allem für Max weiter verändern wird. Ich möchte gerne viel lernen, damit ich Max (und auch mir) ein entspanntes und ausgefülltes Leben bieten kann. Wenn nötig, auch mit einem weiteren Hund.........
So, ich beende hier erst einmal meinen Vortrag, sonst fliege ich hier bestimmt bald raus.
Ich freue mich auf Eure Infos und Meinungen.
Andrea und Felschlauch Max
Max (VLH, stellungsfähig)
Parson Russel Terrier
39 cm, kastriert
07/2010