Hallo liebe RS-Gemeinde
Wir sind hier nagelneu, daher stelle ich uns mal kurz vor:
wir, Pancho (* 02/2012, Mischling) und Anke (* 09/1982) leben seit vergangenem Juli zusammen in Deutschland. Wir haben uns bei einem längeren Auslandsaufenthalt in Südamerika kennen gelernt. Pancho ist in Ecuador geboren und hat dort sein erstes Lebensjahr verbracht. Ich habe ihn während eines 4-monatigen Volontariats in einer Wildtierauffangstation im Regenwald quasi adoptiert. Er war dort kein Straßenhund, sondern gehörte fest zum Zentrum, hatte aber keine echte Bezugsperson und hat entsprechend viele Entscheidungen selbst getroffen.
Insgesamt macht Pancho sich hier in Deutschland ganz hervorragend, ist aber besonders draußen sehr selbständig und eher undiszipliniert. Dass ich bei ihm mit "klassischen" Hundeschul-Methoden nicht weit kommen würde, hat er mir sehr schnell klar gemacht. Auf die Rudelstellungen bin ich durch meine Hundetrainerin in Berlin aufmerksam geworden. Natürlich habe ich erst mal das Buch gelesen

und bin nun immer mehr davon überzeugt, dass Pancho die notwendige Sozialstruktur fehlt.
Zum WS zur Einschätzung bin ich im April angemeldet und freue mich sehr darauf, live und in Farbe mehr über das Stellungsverhalten von Hunden zu erfahren und vor allem hinterher hoffentlich zu wissen, wen ich da bei mir habe

Mein Freund und ich hätten mittelfristig wahrscheinlich sowieso einen zweiten Hund dazu nehmen wollen, daher denke ich, dass wir mit jedem Ergebnis gute Möglichkeiten haben werden etwas zu verbessern.
Ups, ist ja ganz schön viel Text geworden... Ich freue mich auf einen interessanten Austausch und gerne auch direkten Kontakt im Raum Berlin oder Hannover.