Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Auch wir stellen uns vor....

  • Mel11
  • Mel11s Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor....

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#121801
Ups, sorry, lese gerade erst Eure Beiträge, sorry.....
Ich wollte gerade auch einiges anfügen, weil sich in diesen knapp 2 Monate so viel geändert hat, aber der Reihe nach.
Als ich die kurze Einführung und das Buch gelesen habe sah ich eigentlich in ihm sofort den V3. Allerdings hat sich inzwischen einiges geändert und ich sollte vielleicht die Beschreibung in VOR RS und MIT RS aufteilen...
Vorher war es so:
Er hat sehr zuhause extrem gewächtert, wirklich übertrieben. Er war dann auch schlecht zu beruhigen, Besuch z.B. hat ihn wirklich aus der Fassung gebracht.
Draußen hat ihn alles Neue beunruhigt, es musste laut kundgetan werden. Lebewesen, die sich ungewöhnlich verhalten, z.B. zu langsame Menschen oder Menschen mit Hut, schleichende Katzen usw. Wenn wir Rehe oder anderes Getiers gesehen haben lief er so bis 10 Meter bellend ran, wenn es "weggeräumt" war kam er zurück, also gejagt hat er nie. Er ist über alle Maßen neugierig aber auch sehr unsicher, was dann, weil ich ihm blöderweise Entscheidung UND Handlung überlassen habe, in bellender Annäherung ans "Fremdobjekt" geendet ist. Er läuft sehr gerne vorne raus, ist zügig unterwegs, lässt aber den Kontakt nie abbrechen und ist jederzeit abrufbar. Was er auch macht ist dieses typische Hochhüpfen bei Unangenehmen. Leider habe ich ihm allerdings früher offensichtlich viel zu oft die Entscheidung überlassen, wie er mit Reizen umgehen soll. Hab ihn blöderweise voraus geschickt (incl. Bälle, Stöckchen, Dummy) und somit alles mögliche allein regeln lassen, er hat sich bestimmt sehr allein gelassen und überfordert gefühlt.... Bei Hundekontakten kam es wirklich ganz drauf an, mit einigen gabs "Spiel" :S , mit anderen Pöbeleien, in Gruppen ging gar nicht, weil er sich da immer den Unruhestifter rausgepickt hat und splitten wollte. Welpen findet er blöd, mit denen oder infantilem Verhalten will er auch absolut nix zu tun haben. Bürste, steifer Gang, großen Bogen einschlagen.
Naja, und jetzt haben wir die ganze Zeit nichts anderes getan als entschleunigen und alles gemeinsam zu machen und ich entscheide zu 100%. Mit dem Ergebnis, dass er eben nicht mehr hektisch rumläuft sondern sich alles ruhig anguckt. Er nimmt tausend Gerüche in sich auf, setzt sich jetzt öfter hin und beobachtet. Er ist also gefühlte 1000 mal ruhiger geworden. Er läuft nicht mehr weit vorneweg, kommt auf meine Tagesform an. Bin ich gedanklich ganz bei ihm klappt es auf 5 Meter, sonst schonmal was weiter. Bei Außenreizen kommt mittlerweile immer der Frageblick zu mir, somit gibts kein Rehe-verjagen mehr. (alles in unserer Stammrunde, bei anderer Umgebung klappt das noch nicht sooo toll mit der kleinen Distanz, da wird immer noch abgecheckt).
Bei Hundekontakten lasse ich ihn in Ruhe gucken, sonst nichts mehr. Ich hab fast das Gefühl, dass er sich seufzend zurücklehnt weil ich keine Aktion mehr von ihm erwarte. Da wir immer genug Abstand zwischen uns und den Anderen bringen bleibt er cool, guckt nur und wir gehen weiter.
So, jetzt ist es sooo viel Text geworden (ich hoffe, ihr habt nicht aufgegeben) aber irgendwie hat sich auch genausoviel verändert. Nach wie vor glaube ich, dass er auf jeden Fall ein Bindehund ist, er ist nicht souverän. Er braucht nicht sehr viel Zeit zur Reizverarbeitung und immer einen Entscheidungsträger. Er wächtert noch immer, aber angemessener.
Und bei meiner Einschätzung bin ich mir inzwischen etwas unsicher, aber fühle mich sehr angekommen auf diesem Weg. Und sehr gespannt auf den WS. Die Zeit kann ganz schön lang werden.... :)
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Mel11.
Folgende Benutzer bedankten sich: calua, kripfe, Herr Hund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor....

11 Jahre 6 Monate her
#121867
... und noch ein kleiner Nachtrag: Er kann sehr gut alleine zuhause bleiben.
Er mag ab und zu Kontakliegen, muss aber nicht.
Wenn wir unterwegs sind erträgt er es gar nicht, wenn er keinen Körperkontakt zu uns haben kann. Ich hatte ihn früher mit im Pferdestall, das ging gar nicht. Er hat Angst vor Pferden, obwohl er von klein auf mit dabei war. Solange ich also noch auf zwei Beinen und das Pferd angebunden war ging es grade noch so. Longieren war schon Stress pur, weil ich in der Mitte und das Pferd ja quasi zwischen uns war. Wenn ich oben saß war es ganz vorbei, dann hat er buchstäblich die Flucht ergriffen, schlich zum Auto zurück oder zum nächstbesten Menschen, den er kannte.
Wenn wir zu dritt unterwegs sind, also zwei Menschen und er, und wir sind nicht in freier Wildbahn sondern müssen ihn anleinen dann ist er am ruhigsten zwischen uns.
Und alles in allem ... ???
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor....

11 Jahre 6 Monate her
#121876
Hallo Melanie,

wir sehen uns ja im Juni in Wetzlar. Darauf freue ich mich schon. Und du hast Recht, die Zeit wird noch lang werden.
Nachdem, was du über deinen Hund schreibst, werden unsere beiden vermutlich kein Traumpaar. :cheer:
Brego benimmt sich haargenau so, wie dein Hund, wenn die Pferde ins Spiel kommen. Interessant...
ich kann gut nachvollziehen, wie deine Vermutung über Luckys Stellung sich im Laufe der Zeit verändert hat. Man sieht so viel mehr. Trotzdem wird man nicht sicherer, oder?
Viele Grüße
Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor....

11 Jahre 6 Monate her
#121884
Ja, da hast Du absolut Recht. Eben weil er sich ja auch verändert..... Ist schon verrückt, da hat man seinen Hund 5 Jahre lang, probiert alles mögliche aus, um ihn auszulasten, ruhiger zu machen und Problemchen in den Griff zu bekommen und dabei ist die Lösung im Prinzip SO einfach...
Auch wenn die Hunde kein Traumpaar werden - wir sehen uns ja die meiste Zeit ohne ;)
Brego und Pferde: Ja, das finde ich auch interessant. Also braucht er Dich auch unten, mit "Zugriffsmöglichkeit" ? Prinzipiell denke ich, dass eben Pferde für Hunde absolut unverständlich sind (Sie starren, sie halten keinerlei Intimzonen ein, sie reagieren null auf Hundegebährden, sie sind RIESIG.... - zarter besaitete Hundegemüter kommen mit sowas wohl kaum klar, oder?) Genauso wie Katzen. Wir hatten früher zwei alte, ziemlich liebe aber so gesehen absolut trottelige. Sie haben auch keinerlei Drohung bemerkt und sind regelmässig einfach in jede Hundetabuzone gelatscht, das gab teilweise heftige Attacken hier, wenn ich nicht frühzeitig dazwischen bin. Unserer früheren Hündin hat das alles nix gemacht, da konnten die Katzen drüber und drunter herlatschen, ans Futter gehen und wasweißich.
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor....

11 Jahre 6 Monate her
#121993
Brego macht normalerweise einen großen Bogen um die Pferde. Und wir haben kleine Pferde (Isländer) :) . Er hat mich dabei immer im Auge.Wenn ich drauf sitze, wird er ganz nervös. Er will dann zu mir (mich schützen?), traut sich aber nicht. Und das verunsichert ihn noch mehr. Dann macht er manchmal so "dumme" Sachen, wie von hinten an das Pferd gehen. Dass die Gefahr eher von hinten als vorn vorne kommen kann, versteht er nicht, obwohl ich ihm von klein auf versucth habe, das beizubringen. Früher hatte ich mal die Vorstellung, ihn als Reitbegleithund mit ins Gelände zu nehmen und fand es schade, dass er sowas gar nicht möchte. Seit RS weiß ich, dass das sowieso eine ziemlich blöde Idee ist.
Viele Grüße
Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor....

11 Jahre 6 Monate her
#122016
Marion - geht mir genauso. Ich hatte mir das auch sehr schön vorgestellt.... ;)
Und von hinten ran oder von vorne wegbellen, kenn ich auch.... :whistle:
Unsere Hündin früher, die war selbstbewusster und ruhiger, sie hatte kein Problem mit Pferden. Dafür hatte sie aber mit einigen Hunden erhebliche Probleme, sodass wir sie nicht freilaufen lassen konnten. Zumindest nicht, wenn man gleichzeitig ein Pferd zu managen hatte. Und auf dem Pferd mit Leine - das ist mir zu kompliziert, also haben wir es da auch schon gelassen.
Mit Lucky dachte ich, es könnte klappen, war auch wieder nix.
Aber seit RS seh ich den Fehler, die Idee Reitbegleithund ist nicht gut, hast Recht.....
Überhaupt hab ich hier gelernt, dass man sich am Besten eben wirklich nur auf eine Sache konzentriert. Weg vom modernen Multitasking, hin zur Ruhe. Und schon alleine das tut sehr gut, finde ich.
Schade ist dabei nur irgendwie, dass man die Zeit beim Pferd eigentlich gut zusammen nutzen und draußen sein könnte. Wieviel Zeit verbringst Du bei Deinen Isis?
Als Lucky zu uns kam hatte ich schon kein eigenes Pferd mehr, habe nur noch das einer Freundin geritten und verkaufsfertig gemacht. Danach habe ich dann, auch wegen Lucky, eigentlich mit den Pferden aufgehört. Da ich eh morgens arbeiten bin wollte ich ihn nicht gezwungener Maßen nachmittags auch noch allein lassen oder im Stall im Auto. Ich hab es eine Weile so gemacht, mich aber so hin- und hergerissen gefühlt, dass eine Reitpause eingelegt hab. Geht auch ohne.... :)
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor....

11 Jahre 6 Monate her
#122050
Hallo ihr beiden,

wann seid ihr in Wetzlar? Am Samstag oder Sonntag?

Meiner scheucht immer die Pferde des Nachbarn. Als ich letztens zeigen wollte, dass die Pferde nichts machen und ein Pferd am Zaun streichelte, hat er sich tierisch aufgeregt. Ich überlege schon, einen Sichtschutz zu kaufen, damit er sich nicht ständig von den Pferde provoziert fühlt :)
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar Autor
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor....

11 Jahre 6 Monate her
#122057
Wir sind Samstag da. Und Ihr?
Ja, die Pferde sind schon so ne Sache. Sie gucken halt.... :)
Bei uns im Stall sind Hunde, die interessieren sich überhaupt nicht für die Pferde. :side:
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor....

11 Jahre 6 Monate her
#122062
Oh schön, dann lernen wir uns persönlich kennen :) Wir sind auch am Samstag da.
Ich bin schon gespannt, wie meiner auf die ganzen Hunde reagieren wird. Er ist einer von der Sorte, jeden einzeln begrüßen oder zumindest abschnüffeln zu müssen.
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor....

11 Jahre 6 Monate her
#122077
Er wird niemanden begrüßen können, außer die Hunde, die zum Gegenschätzen genommen werden.

Die WS laufen sehr ordentlich ab, es ist kein Haufen von Hunden wie auf einem Hundetreffen, das kannst Du vergessen.

Alle Hunde treten nur zusammen mit dem Hausbestand auf und werden einzeln gegengeschätzt, die Härtefälle auch mit einem Teilrudel. Zucht und Ordnung, sage ich Dir! :)
Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11, Aleatra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.666 Sekunden
Powered by Kunena Forum