Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Auch wir stellen uns vor

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Auch wir stellen uns vor

11 Jahre 8 Monate her
#110648
Guten Abend, alle zusammen!
Jetzt habe ich also all meinen Mut zusammengesammelt und mich einfach mal hier im Forum angemeldet, nachdem ich schon seit geraumer Zeit immer wieder herumgestöbert und mit großem Interesse die verschiedenen Beiträge gelesen habe.
Nun möchte ich uns kurz vorstellen - den Herrn Hund und mich. Ich bin 44 Jahre alt und arbeite als Therapeutin mit Verhaltensauffälligen und traumatisierten Kindern, partiell unterstützt von meinem Herrn Hund. Mit zum Haushalt gehören noch zwei "heilpädagogische" Katze ebenfalls aus dem Tierschutz.
Der Herr Hund heißt Lafko und ist ein Carpatin-Mix. Er kommt aus einem Rumänischen Tierheim, und ich habe ihn hier auf dem "örtlichen Tierhof" aufgegabelt, als ich eigentlich nur mal wieder mit einem Hund spazieren gehen wollte. Die Sache war zwingend. Er hat das so entschieden. Denn ich habe einfach mal so im großen Zwinger mit den Junghunden gespielt und geschmust. Da waren etwa 5 -6 Hunde, alle wild begeistert, alle glücklich über Zuwendung. Und ein Stück abseits des Trubels lag einer, ein schwarzer mit weißer Pfote auf einem Hüttendach und betrachtete das ganze mit nachdenklichem Blick. Das war der kleinste, damals dachte ich, er sei schüchtern ... nach einer halben Stunde stieg er vom Dach, trottete auf mich zu, legte sich auf meine Füße und seufzte tief. Das wars dann. Drei Tage später zog Lafko bei mir ein und ein Abendteuer begann, das bis heute anhält.
Das Autofahren vertrug er so garnicht, also war er buchstäblich hundeelend, als wir zuhause ankamen. Und er wollte nicht aussteigen. Er wollte nicht in die Wohnung. Also legte ich ihn in den Garten. Abends trug ich ihn ins Haus und er hyperventilierte so stark, dass ich befürchtete, er würde nicht überleben. Er kannte buchstäblich NICHTS. Wohnung? Nö. Auf der STRASSE gehen? nö. Also trug ich ihn zum pinkeln auf die Wiese. Ansonsten ließ ich ihn erstmal in Ruhe. Jedes Geräusch, jede Kaffeetasse, die ich irgendwo abstellte versetzte ihn in Angst und Schrecken. Aber nach ein paar Tagen beschloss er zu lernen. Das tat er, indem er saß und guckte/horchte/schnüffelte. Er saß und saß. Spazierengehen? Wir brauchten für 100 m eine Stunde. Er überdachte alles sehr, sehr gründlich: Menschen, Radfahrer, Skater, Kinderwagen, .... er saß einfach und betrachtete die Welt. Wenn er lange genug geschaut hatte, hatte er das jeweils unbekannte Objekt in sein Weltbild eingebaut. Für immer.
Und dann fingen die Menschen rundherum an, mir Tips zur Hundeerziehung zu geben. Sie feixten, weil Lafko immer nur saß. Wir waren deichbekannt mit unseren Spaziersitzgängen (deshalb hat mich das Thema Entschleunigung so gefreut). Lafko lässt sich nicht beschleunigen. Aus dem völlig unsicheren Hundekind (er war etwa 6 Monate alt, als ich ihn holte) wurde nach und nach ein relativ sicherer Hund. Wenn er nicht saß und schaute, schlief er, um die Eindrücke zu verdauen. Ich machte zu dieser Zeit eine Weiterbildung in tiergestützter Therapie, und er war auf den Seminaren dabei. Dort freundete er sich mit einer Yorkshire-Dame an, hinter der er sich verkroch, wenn ihm etwa ungeheuer war, und die wie eine Löwin dazwischen ging, wenn ihn ein anderer Hund belästigte. Er lernte, ich lernte, aber irgendwie passten die meisten Dinge, die ich über Hunde lernte, nicht zu meinen Hund. Lernmuster wie ein Esel: d.h. so lange gucken, bis man verstanden hat und dann für immer behalten. Ständig fragen: warum? Jede Übung gnädig EINMAL gemacht, sich dann hingelegt und gesagt: kann ich schon.
Leckerli nimmt er bis heute nicht, wenn er dafür etwas tun soll, der kluge Hund, sondern nur, wenn er sie geschenkt bekommt. Sämtliche Arten der Konditionierung fielen (gottseidank) flach - er verweigerte. Ich begann zusuchen - diesen Hund wollte ich verstehen. Er war so komplett anders, als alle Hunde, die ich bis dahin kennen gelernt habe. Nichts was ich las, passte zu meinem Hund, jede Methode versagte gnadenlos, weil er in Sitzzstreik ging. Also begann ich zu üben, die Welt aus seiner Perspektive zu betrachten. Das half etwas. Wenn er sagte: nö, wir können leider nicht weitergehen, versuchte ich zu sehen, was er sah, um zu verstehen, weshalb er nicht weitergehen konnte. Abruf? Keine Chance. (Bis heute nicht. Er wartet höflich, bis ich ihn abhole oder geht seiner Wege). Wenn er fertig war mit gucken und spazieren gehen, drehte er einfach um und ließ mich stehen. Begegnet uns ein Hund, bleibt er stocksteif stehen oder legt sich hin, bis der Hund heran ist. Dann steht er auf - oft sehr aprupt und begutachtet den anderen sehr genau. Meistens ist alles o.k., er ist völlig wild nach anderen Hunden, hat er sie aber berochen, verliert er bei den weitaus meisten sehr schnell das Interesse.
HUNDESCHULE!!!! Rieten alle um mich herum. Da waren wir EINMAL und danach war er so verstört, dass ich ihm versprach: nie wieder. Ich las weiter und wir saßen weiter spazieren. Irgendwann traf ich auf ein Buch über Herdenschutzhund, das brachte ein wenig Licht in die Sache. Ich hatte ihn als "Mix" bekommen und keine Ahnung, welche Art Mix. Bis eine meiner Kolleginnen, die aus Rumänien stammt ihm begegnete und voller Entzücken ausrief: Das ist ja ein rumänischer Schäferhund. Da dachte ich noch an Hütehund und lächelte nur milde, weil er war alles, außer Hütehund. Lag am liebsten im Garten in erhöhter Position und beobachtete. Wenn ihm etwas ganz komisch vorkam, sagte er einmal laut und vernehmlich WAU, dann sah ich nach und bedakte mich und dann döste er weiter. Also bestimmt kein Hütehund. Meine Kollegin klärte mich dann über den Carpatin auf ...
Das erste große Aha-Erlebnis hatte ich, als ich die Bücher von Maja Nowak las. Dann stieß ich irgendwann auf das Buch über Rudelstellungen und dachte nochmal: AHA. Seitdem lese ich immer wieder hier im Forum und beginne glaube ich, langsam zu begreifen. Auch ein Seminar in Berlin im Dog-Institut bei einer Kollegin von Frau Nowak bestärkte mich und half sehr weiter. Und so pfriemeln wir uns langsam durchs Leben, mein Lafko und ich, und ich fürchte, er hat viel mehr gelernt als ich in den letzten beiden Jahren, aber ich gebe mir große Mühe.
Inzwischen gehen wir spazieren (meistens allerdings seeeeehr langsam), er fährt Auto, er fürchtet sich nur noch vor sehr wenigen Dingen. Nur wenn zu viele Eindrücke draußen auf ihn einstürmen gerät er doch sehr unter Stress, und wird unruhig, allerdings ist das "dazwischengehen" auch nicht immer möglich, weil er sich (noch) für alles zuständig fühlt und mir innerlich ganz verloren geht, wenn er aufgeregt ist. Mit Menschen geht er fabelhaft um; höflich, distanziert aber ohne Angst. Nur wer gelassen und ruhig ist und keine Angst von ihm hat darf ihn nach einer Kennenlernphase anfassen. Alles andere empfindet er als unhöflich (ich auch ...) und geht. Mit Kindern ist er sehr gelassen, und er entscheidet inzwischen sehr souverän, wer Kontakt zu ihm haben darf und wer nicht (bis vor kurzem habe ich das immer entschieden).
Obwohl wir inzwischen soweit zusammengefunden haben habe ich Fragen über Fragen und freue mich sehr auf weitere Anregungen und Ideen hier im Forum. Momentan ist es mir leider gesundheitlich nicht möglich, eben mal ein Wochenende so weit zu fahren, ihn einschätzen zu lassen, das muss nun warten, bis ich wieder etwas stabiler bin, aber dann steht es auf jeden Fall an! Und ich freue mich schon darauf, immer mehr über den Herrn Hund zu lernen.

Es grüßen ganz herzlich Ulrike und Lafko.
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: GinaLeon, tantekaethe, dolly, Zissi, salu1, Loni, Schlittenwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor

11 Jahre 8 Monate her
#110652
Hallo Ulrike, das mit Euch Beiden hört sich ganz toll an. Ich bin auch mehr oder weniger über "Zufälle" (gibts die?? ;) ) hier gelandet. Auch wir haben einen Hund, der nicht in das bisherige Schema der Menschen um uns herum passt (die armen Unwissenden ;) ) und auch ich bin furchtbar froh, verstehen zu lernen....
Ich wünsch Euch weiterhin alles Gute und Dir gute Besserung!!!
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor

11 Jahre 8 Monate her
#110653
Herzlich willkommen, Ulrike!
Beim Lesen deines Beitrags musste ich sehr schmunzeln und freue mich sehr, dass du beim Umgang mit deinem Herrn (!) Hund intuitiv so vieles richtig gemacht hast. :)

Ich wünsche dir viele weitere spannende Erkenntnisse hier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolfstatzen
  • Wolfstatzens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 6072
  • Thanks: 12100

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor

11 Jahre 8 Monate her
#110654
Hallo Ulrike,

ich bin auch noch nicht lange dabei, war auf einem Workshop und hatte sowohl da wie jetzt auch zu Hause soviele Aha Erlebnisse, und ich habe eigentlich so ziemlich alles falsch gemacht, aber durch RS habe ich meine Hunde zu verstehen gelernt was du schon viel besser in Griff hast wie ich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LiLu
  • LiLus Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4393
  • Thanks: 10148

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor

11 Jahre 8 Monate her
#110656
Herzlich Willkommen!
:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor

11 Jahre 8 Monate her
#110661
Auch ganz herzlich willkommen, Herr Hund mit Lafko. Ich habe geschmunzelt, ein toller Hund! Ihr habt Euch gesucht und gefunden! Bin gespannt, wie es mit Euch weiter geht! :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor

11 Jahre 8 Monate her
#110668
kristinmitpodi schrieb: Herzlich willkommen, Ulrike!
Beim Lesen deines Beitrags musste ich sehr schmunzeln und freue mich sehr, dass du beim Umgang mit deinem Herrn (!) Hund intuitiv so vieles richtig gemacht hast. :)

Ich wünsche dir viele weitere spannende Erkenntnisse hier.

genau meine Gedanken :) ich sitze vorm Rechner, lese eure Vorstellung und habe ein breites Lächeln im Gesicht :)
schön dass du so auf deinen Herrn Hund gehört hast und er dir seine Welt zeigen kann :)

:) lg silke
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor

11 Jahre 8 Monate her
#110695
Auch ich musste beim Lesen schmunzeln.
Vielen Dank, dass du immer auf deinen Hund gehört hast!
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GinaLeon
  • GinaLeons Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1291
  • Thanks: 1993

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor

11 Jahre 8 Monate her
#110697
Eine schöne Geschichte von euch Zweien. :cheer:
Herr Hund wusste schon, weshalb er dich ausgesucht hat. Ein kluges Wesen. ;)

Viel Spaß hier und gute Besserung.
Liebe Grüße
Jutta
Baylee (N2), 2.4.2010
Fiona (MBH), 2.4.2011


Im Herzen:
Lassie (MBH) [ca. 2005 - Okt. 2013]
Gina (N2) [Febr. 1997 - Okt. 2012]
Danke für eurer Wissen, eure Treue, Geduld und Feinfühligkeit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lia
  • Lias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 23
  • Thanks: 8

Re: Aw: Auch wir stellen uns vor

11 Jahre 8 Monate her
#110717
eine tolle Geschichte - da wird es einem ja warm ums Herz - gesucht und gefunden. Ich denke, er hat dich bewußt ausgesucht - ene tolle Geschichte und toll, dass Du Deinen Herrn Hund Lafko Zeit gibtst und auf ihn eingehst.

Ich wünsche Dir viele Erkenntnisse, die euch beiden helfen, euch zu verstehen - und natürlich gute Besserung
Liebe Grüße Ulla

mit Jeffi ?- * 21.11.2003
mit Bonito ?- * 04.10.2005
mit Alisa ?- * 23.04.2010
mit Winni ?- * leider nicht bekannt
mit Lennox ? - * 04.07.2013
und mit Alvess ?
und Lìa ? - beide * 31.08.2013

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.753 Sekunden
Powered by Kunena Forum