Nun möchte ich mich auch mal vorstellen.... nach all dem Weihnachts- und Silvester - Trubel haben wir die Ruhe wieder gefunden und uns fürs Neue Jahr sortiert ....

Am 14.12.13 waren wir bei Barbara und ihrem Team und bedanken uns nochmal für diesen Tag und das gute Essen !
Unsere Geschichte fängt vor vier Jahren an... als unsere Biggie zu uns kam dachten wir das es einfach werden würde, unser erster Hund und die Süsseste Maus.... Wir haben jede Sendung von Herrn Rütter studiert und auch schön Sitz,Platz etc. konditioniert ... alles lief wunderbar. Dann ging es schön los mit Welpenstunde ( da kräuselte sich schon irgendwie der Magen ) , Hundeschule (naja) , dann fing an das Biggie erst mal alles anbellte , nächste Hundeschule (oh gott) , Biggie entwickelte eine ''Aggression gegenüber anderen Hunden'' neuer Hundetrainer ( seufz ), Biggie fing an auf Reize selber zu entscheiden neue Hundetrainerin von einer Konditionierung in die Nächste und wir wurden immer Unsicherer.... Zu Haus der liebste Hund und auf der Strasse unkontrollierbar .... Da fing langsam ein Umdenken an mit mehr Beobachtung und der Schlussfolgerung das ein Futterbeutel die Probleme nicht lösen kann und das eine einseitige Kommunikation nicht hilfreich ist.
Duch eine Zufall sahen wir dann Millan im Fernsehen... wir dachten na noch so ein Hundeguru .... Aber nein .... der erste Hundemensch der auch auf den Mensch eingeht und der sagt bevor ihr einen Hund führt werdet selbst erst einmal ruhiger und beobachtet euch selbst ... Nicht der Hund muss erzogen werden sondern wir Menschen ! .... Ja so fing es an ... und es wurde besser
Dann stiessen wir auf Maja Nowak und Anita Balser . Bei Anita besuchten wir einige Seminare und wurden erstmals mit der Thematik Rudelstellungen konfrontiert. Es erklärte sofort Verhaltensweisen !!! Wir verstanden WIESO und WARUM unsere Biggie so ist und das wir sie mit angrenzender 100% Sicherheit über zwei Jahre falsch geführt hatten in Bezug zu Artgenossen und allem für sie Fremdes. Wir mussten es akzeptieren das sie so ist um sie führen zu können! Nun wollten wir mehr Wissen und stiessen nach geraumer Zeit rudelstellungen.eu , Besuchten einen vorbereiteten Workshop bei Jens in der Hundesprachschule und am 14.12.13 waren wir dann bei Barbara.
Für uns ist es nunmehr Grundlegend das man weis welche Rudelstellung ein Hund hat, um diesen dann auch entsprechend führen zu können .... wir denken wenn man dieses Wissen von Anfang an gehabt hätte , viele ''Probleme'' nie aufgetaucht wären . Umso erfräulicher ist es auch das Maja Nowak das Thema Rudelstellung auch in ihren aktuellen Fällen im ZDF aufgreift und somit die eigentlich schon immer dageweseneThematik wieder ''populär'' macht.