Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

  • Margit
  • Margits Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 56

Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her
#113849
Hallo zusammen,
mein Name ist Margit ich bin Tierheilpraktikerin und züchte seit Anfang 2013 wieder Hunde.Genauer gesagt hatten wir Ende Januar den ersten Wurf von Altdeutschen Schäferhunden.
Wie bin ich zum Hund gekommen? Eigentlich schon seit meiner Kindheit habe ich mit deutschen Schäferhunden zu tun. Mein Vater war Platzwart in SV und so bin ich damit aufgewachsen. Wir hatten allerdings nie mehr als zwei Hunde. Immer einen älteren, wo dann später ein Welpe dazu kam. Nach 20 Jahren im SV bin ich dann von heut auf morgen ausgetreten, weil deren Erziehungsmethoden nicht mit meinen konform gingen. Nachdem mein letzter Hund gestorben war, hatte ich gut 20 Jahre keinen mehr. Erst mit meinem neuen Beruf als THP und der Einzug auf einem kleinen Resthof mit viel Platz, ließ es wieder zu und 2011 holten wir unsere Inca zu uns.

Nun war ich eigentlich der Meinung mich mit Hunden aus zu kennen. Wir hatten Früher ja auch gezüchtet. Oder kann man sowas verlernen?
Inca war noch kein Problem. Sie ist lieb und folgsam, aber mit einem kleinen Dickkopf.
Zeigt keine Aggressivität. Alle lieben sie ob Mensch oder Tier. Sie hat sowas an sich worauf alle fliegen. Sogar Menschen die Angst vor großen schwarzen Hunden haben oder auch ängstliche Hunde, sie kriegt alle rum.
Das ist Inca.



Nun haben wir von Incas ersten Wurf 2 der Welpen behalten und das Chaos begann.
Wir werden nur noch durch die Gegend geschleift. Jeder versucht der Erste zu sein. Sogar die Mama Inca meint wieder Kind zu sein, hören ist ein Fremdwort. Entspannt spazieren gehen ist nicht drin. Wir sind danach immer ziemlich fertig. Wir haben es seit sie in die Pubertät kamen jetzt so gehalten, das ich mit den Mädels allein rausgehe und mit dem Rüden ganz allein. Es wurde dann besser und wir glaubten jetzt können wir es mal wieder mit allen gleichzeitig versuchen. Aber keine Chance, alles wieder zurück auf Anfang.
Mittlerweile machen aller Hundebesitzer einen großen Bogen um uns, oder drehen schon vorher ab. Obwohl es ist nie was passiert. Das es große und zum Teil schwarze Hunde sind, kann nicht der Auslöser sein, die meisten Hunde denen wir hier begegnen sind auch schwarz.

Hier noch mal unsere Jungspunde, die werde ich aber nochmal extra beschreiben, sonst wird das hier zu lang.

Unsere jüngste Ayasha



und ihr Bruder Aslan



Ich bin dadurch auf euer Forum gestoßen, weil ich auf Lösungssuche war. Mittlerweile gibt es ja soviel, aber nichts hat mich so richtig beeindruckt. Bis ich euch gefunden habe. Nachdem ich nun schon bald 4 Tage und halbe Nächte hier am Bildschirm klebe und mich durchlese, war für mich klar, das ist es.
Gestern ist mir sogar das Essen in Backofen angebrannt, so konzentriert habe ich hier gelesen. Wenn Inca mich nicht drauf aufmerksam gemacht hätte, hätte es spätestens der Rauchmelder.

Ich bin schon richtig kribbelig loszulegen.

LG Margit
Inca, Altdeutsche Schäferhündin,
geb. 11.9.2010

Ayasha, Altdeutsche Schäferhündin,
geb. 31.1.2013

Aslan, Altdeutscher Schäferhund,
geb. 31.1.2013

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Zerafina, Arwen, GinaLeon, dolly, LiLu, beaste, Supersuse, Schlittenwolf, Ivy, Zobaka und 2 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her
#113852
Hübsche Hunde hast du!
Da bin ich mal gespannt auf die Einschätzung...
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her
#113853
Hallo liebe Margit!

Danke für deine ausführliche Vorstellung von dir und deinen drei Hunden!

Ich habe dir mal ein eigenes "Wilkommen"-Thema eingerichtet.
Wenn du lieber einen anderen Titel möchtest, dann ändere ich es gerne für dich!
Aber so , in einem eigenen Thema gehst du nicht so leicht "verloren".

Es wird jedenfalls spannend, welche Stellungen deine drei wunderschönen Hunde haben! :)
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her
#113859
Herzlich willkommen, Margit!

Hast du schon einen Einschätzungstermin ins Auge gefasst ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lechspitz-Aussies
  • Lechspitz-Aussiess Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 42
  • Thanks: 21

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her
#113860
Herzlich Willkommen Margit.

Woher kommst Du?

LG
Christine
NLH, Giotto, Australian Shepherd Rüde, geb. 08.04.2006 -heller blue merle-

MBH -Schläfer- Sari, Australian Shepherd Hündin, geb. 01.02.2008 -dunkle blue merle-

MBH -Schläfer-, Bonita Australian Shepherd Hündin, geb. 22.03.2013 -red tri-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her
#113863
Herzlich willkommen hier.

du hast wirklich schöne Hunde und ich bin wie alle anderen auch, sehr gespannt was für Stellungen deine Hunde haben :)

lg und weiterhin viel spaß beim lesen, Silke
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Margit
  • Margits Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 56

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#113864
Hallo calua,
ja danke, habe es gefunden. Erst dachte ich, ich hätte was falsch gemacht.
Vielen Dank für euer herzliches Willkommen. :)

Ich bin auch schon gespannt auf eure Einschätzung. Nachdem ich mich hier eingelesen habe, habe ich schon eine kleine Ahnung bei Mutter und Tochter.
Beim Rüden bin ich mir noch nicht so sicher.

Kann ich hier an dieser Stelle auch allgemeine Fragen stellen, oder muss ich dazu einen extra Thread aufmachen?

Ich komme aus Leer in Ostfriesland.

LG Margit
Inca, Altdeutsche Schäferhündin,
geb. 11.9.2010

Ayasha, Altdeutsche Schäferhündin,
geb. 31.1.2013

Aslan, Altdeutscher Schäferhund,
geb. 31.1.2013
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von Margit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her
#113869
Frag ruhig hier :)
Wenn es zu speziell wird oder sich eine lange Diskussion entspannt, kann man es immer noch abtrennen...
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Margit
  • Margits Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 56

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her
#113872
Also was mich brennend interessiert ist,
kann ein Welpe das schon, in einem Rudel egal wie groß sein angestammte Stellung einnehmen, ohne das die älteren Hunde aufbegehren?
Zum Beispiel, wenn sein Rang höher ist als der der Mutter, oder des Vaters, falls er im Rudel lebt. Oder muss das Tier erst erwachsen bzw. geschlechtsreif sein?

Ich als Hundehalter, könnte ich das dem älteren Tier so einfach antun, ohne das es sich zurück versetzt, schlechter behandelt fühlt? Sollte ich dazwischen gehen, wenn einer unserer Welpen versucht, die Mutter unterzubuttern? Ist die Mutter nicht automatisch das ranghöhere Tier?

LG Margit
Inca, Altdeutsche Schäferhündin,
geb. 11.9.2010

Ayasha, Altdeutsche Schäferhündin,
geb. 31.1.2013

Aslan, Altdeutscher Schäferhund,
geb. 31.1.2013

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beam me up Scotty
  • Beam me up Scottys Avatar
  • Offline
  • Fördermitglied
  • Fördermitglied
  • Beiträge: 4908
  • Thanks: 14756

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her
#113873
Willkommen im Forum :) .

Sehr schöne Hunde hast du da. Die Portrait-Fotos sind toll :heart: .
Ich habe auch einen Schäferhund, allerdings ein paar Nummern kleiner, nämlich einen Sheltie :lol:
LG Tamara

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.666 Sekunden
Powered by Kunena Forum