Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

  • Margit
  • Margits Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 56

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#114031
Hallo Heiner,
so einfach ist das auch nicht bei uns. In der Regel mache ich mit meiner Digi min.200 Fotos, wenn nicht mehr, um gerade mal ein paar Gute zu bekommen. ;)

Hier waren die Welpen 5 Monate alt.


LG Margit
Inca, Altdeutsche Schäferhündin,
geb. 11.9.2010

Ayasha, Altdeutsche Schäferhündin,
geb. 31.1.2013

Aslan, Altdeutscher Schäferhund,
geb. 31.1.2013

Anhänge:

Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von Margit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Heiner
  • Heiners Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 605
  • Thanks: 1068

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#114038
:lol:

Okay, 200 Bilder könnte ich sicher nicht machen. Tyson würde nach 25 sicher mit einem entnervten Gesichtsausdruck abbrechen. B)

Btw: Ich fand in Barbaras Buch oder hier auf der Seite eine sehr schöne Stelle bei der Beschreibung eines NLH:

"...man kann dann sogar Falten auf seiner Stirn erkennen...." ;) Wird schwierig für uns auf Tysons Stirn noch zusätzliche Falten entdecken zu wollen. :dry:
N3 - derzeit schrankenlos - Murphy, englfrz Bulldogge/Boxer, 11/2014
NLH - stellungsfähig - T(h)yson, (olde) engl. Bulldog, 35kg, 11/2008

Vergesellschaftung seit 01/2015


NLH - Eddie, franz. Bulldogge, 12kg, 2007 - schläft -
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von Heiner.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cori
  • Coris Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 120
  • Thanks: 100

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her
#114123
Auch von uns ein herzliches Willkommen :)
- hier im Forum, im Kreise der "Neuen" und "noch auf "ihren" Workshop wartenden"

Es macht sehr viel Spaß hier und man lernt und lernt dazu - ich pappe ebenfalls extrem viel vor meinem Laptop in den letzten Wochen und beobachte meine Hündin ganz anders.

Sehr schöne Tiere hast du da :)
- Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag -

Cori mit
Ruby *2008 Einzelgänger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rosi
  • Rosis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 295
  • Thanks: 295

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her
#114131
Hallo liebe Margit,
auch von uns ein freundliches Willkommen für dich und deine 3 Schönen... :)

Das Einschätzen deiner 3 Hunde auf einem Workshop erfolgt durch Barbara.

Es ist deswegen erforderlich, dich ganz geschwind zu einem Termin an einem Ort, der vielleicht nicht ganz soweit von dir zu Hause entfernt liegt, anzumelden... :lol:

Die Daten findest du oben in der Linkleiste unter Workshops... Aber... Du musst schnell sein, denn sonst sind die Workshops voll.... :whistle:

Wir hier im Forum können nur mutmaßen, welche Rudelstellung deine Hunde haben... Es hat manchen schon erstaunt, was der Workshop anschließend ans Licht brachte... ;)

Erst nach der Einschätzung durch Barbara können wir dir dann im Forum konkrete Hilfestellung geben... :woohoo:

Viel Spaß beim einlesen in die Thematik. Ich verrat dir jedoch gleich: wenn man sich einmal in die Welt der Rudelstellungen begibt, dann gibt es kein wirkliches zurück... :whistle:
V3 Paquita stellungsfähig *2010
N2 Balu stellungsfähig (gebeamt in MBH) *2009

Liebe Grüße von Rosi
Je mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man nichts weiß.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Margit
  • Margits Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 56

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#114194
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal ein Foto von unserem ersten Wurf rausgesucht. Da waren die Welpen 2 Tage alt. Aslan liegt alleine.








5Tage alt.




Was uns auffiel war, das der Graue(Aslan) von Anfang an immer alleine lag. Nach einiger Zeit begannen die anderen Welpen ihn immer als Kopfkissen zu benutzen.
Manchmal konnte man Aslan überhaupt nicht mehr sehen, so viele Welpen lagen auf ihn drauf. Er beklagte sich nie, was uns sehr wunderte. Aber sobald er wieder alleine war, versuchte er schleunigst eine Ecke für sich alleine zu finden.

Das sich separieren wollen dauerte ungefähr bis zur 5 Woche. Von da an tat er sich mit den 2 stärksten Rüden zusammen. Wir hatte das Gefühl er bestimmte was getan wurde.
Er war von dem Trio zwar der ruhigste, aber wenn er dazwischen funkte war ruhe.
Bis unsere Erstgeborene dazu kam.
Sie kontrollierte den ganzen Wurf, was sie anzettelte wurde gemacht.

LG Margit
Inca, Altdeutsche Schäferhündin,
geb. 11.9.2010

Ayasha, Altdeutsche Schäferhündin,
geb. 31.1.2013

Aslan, Altdeutscher Schäferhund,
geb. 31.1.2013
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von Margit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her
#114203
mhm.... das draufliegen ist oft ein Zeichen für Doppelbesatz :(
aber ich erinnere mich auch, dass viele Bindehunde sich auf einen Eckhund "stürzen", ihn einnehmen und ihn fast erdrücken, wenn der Wurf keine Struktur enthält.

hast du vor mit deinen Hunden auf eine Workshop zu kommen? es wäre interessant eine "Auflösung" zu bekommen.


lg Silke
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Margit
  • Margits Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 56

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her
#114625
Hallo,
ich habe noch ein Foto vom ersten Tag gefunden.
Ist zwar nicht sonderlich scharf, aber man kann wohl genug erkennen.



Nach anlegen der Halsbänder.


LG Margit
Inca, Altdeutsche Schäferhündin,
geb. 11.9.2010

Ayasha, Altdeutsche Schäferhündin,
geb. 31.1.2013

Aslan, Altdeutscher Schäferhund,
geb. 31.1.2013

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her
#114663
Verglichen mit den besitzergreifenden Bildern mit der Mutterhündin,
würde ich in Aslan keinen Eckhund sehen.

Die "Separierungsversuche" sind wahrscheinlich Fluchtversuche vor dem Doppelbesatz.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Freya
  • Freyas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 426
  • Thanks: 51

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 7 Monate her
#114810
:heart: willkommen,

schöne Hunde hast Du...sie sprechen mich sehr an :)

Ich bin mal gespannt was bei Deinen auf einem Workshop rauskommt
Liebe Grüße von Freya (V3; geb.4/2012) mit Frauchen

Freya (65cm/29KG)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Margit
  • Margits Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 95
  • Thanks: 56

Re: Aw: Margit und ihre drei altdeutschen Schäferhunde

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#122515
Hallo ihr Lieben,
ich überlege für jeden Hund ein extra Tagebuch zu führen.
Nachdem ich festgestellt habe, wie anders sich die Hunde zeigen, wenn ich mit ihnen einzeln gehe, kam mir die Idee.

Am krassesten ist es zur Zeit mit Inca. Ich hab das Gefühl sie versucht mit Ayasha zu arbeiten. Gleichzeitig signalisiert sie mir das die Kleine ihr ganz gehörig auf den Zeiger geht. Leider haben wir keine dritten Raum, sonst würde ich die Beiden jetzt schon trennen. Ich mach das nun schon seit Wochen nachts und tagsüber auch mal für ein paar Stunden, damit die Kleine mal runter fährt. Dazu habe ich den Raum zwischen Couch und der gegenüberliegenden Wand einen Paravent gestellt. Seit ich das mache, seilt Inca sich in den Zeiten des gemeinsamen Liegen oft ab und legt sich in eine andere Ecke des Raums.
Das werden wir bei der neuen Haussuche auf alle Fälle berücksichtigen.

Gehe ich mit Inca alleine raus spazieren, ist sie wie ausgewechselt. Die braucht man nicht zu entschleunigen. Das kann sie schon. Es ist eine richtige Erholung mit diesem Hund alleine spazieren zu gehen.
Aber sie ist ja auch mein Herzenshund. :heart: :heart: :heart:

LG Margit
Inca, Altdeutsche Schäferhündin,
geb. 11.9.2010

Ayasha, Altdeutsche Schäferhündin,
geb. 31.1.2013

Aslan, Altdeutscher Schäferhund,
geb. 31.1.2013
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Margit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.654 Sekunden
Powered by Kunena Forum