Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

  • lillifee
  • lillifees Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20177

Re: Aw: Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

11 Jahre 7 Monate her
#116103
Karosa schrieb: Warum kann man nicht einfach akzeptieren und versuchen zu verstehen?

Ehrlich gesagt ... ich habe keine Ahnung warum das bei mir nicht gleich das Mittel der Wahl war :( So geschrieben klingt es so leicht. Wahrscheinlich fiel (oder fällt!?) mir das so schwer, weil ich zuviel auf die Meinung von anderen gebe was meinen Hund angeht.

Ich habe mir jedenfalls vorgenommen von jetzt an jeden Tag aufs Neue meinem NLH der beste Mensch zu sein, der ich sein kann. Mit meinem neu gewonnenen Wissen. Und der Erfahrung und dem Wissen, das ich noch dazugewinnen werde.

@Bäri: wir [strike]gehen[/strike] stehen die letzten Tage Spazieren :woohoo: ... und ich bemerke schon erste Veränderungen an mir! Nein, Spaß: ich selbst genieße unsere Spaziergänge sehr. Und kann soviel an ihr beobachten, das mir vorher nie aufgefallen ist. Oder wofür sie vorher eben keine Zeit hatte.

Meine NLH scheint zurzeit noch hauptsächlich irritiert, dass es jetzt so oft nach ihrer Nase geht. Trotzdem scheint sie diesen Umstand schliesslich zu geniessen und versinkt förmlich in ihrer Schnuffelwelt.

Ich bin froh, hierher gefunden zu haben.
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Folgende Benutzer bedankten sich: Bäri

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

11 Jahre 7 Monate her
#116106
Karosa schrieb: Jaja, das gute Bauchgefühl ...

Was mir im Umgang mit anderen Hundehaltern auffällt, dass alle ihre Hunde verändern wollen. Wenn ein Hund etwas nicht mag, muss er auf Biegen und Brechen genau das ertragen, bis er es akzeptiert (für mich, bis er aufgegeben hat). Das tut mir sehr leid.

Warum kann man nicht einfach akzeptieren und versuchen zu verstehen?

Naja- ich würde sagen, das ist ein Spiegelbild der heutigen Gesellschaft.... oder typisch deusch....alles muss perfekt sein und nur ja nich von der Norm abweichen.
Und wenn zum Hund ein bestimmtes Bild = perfekt gehört, dann MUSS das auch so sein! :sick: Zieht sich wie ein roter Faden durch die Zucht, Erziehung usw.
Also ab in die Hundeschule und gefälligst gelernt, wie's sich gehört.... :S
Ist ja das Gleiche mit Kindern, die in ihrer Freizeit in alle möglichen Unterrichte von Balett über Flöte und wasweissich gezerrt werden und jede Minute verplant wird.....
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#116117
:ohmy: Bitte nicht falsch verstehen, es war nicht auf Euch gemünzt, sondern wirklich, was mir so rundherum auffällt. :blink:

Es ist wirklich ein gesellschaftliches Phänomen, Toleranz, Gleichmut bis fast zum Autismus und soziales Verhalten "nach menschlichen Maßstäben" sind die wichtigsten Wünsche, die die Gesellschaft an die Hunde hat.

Alle hier Anwesenden sind selbstverständlich ausgenommen, weil sie sich um eine andere Sichtweise bemühen. :whistle:
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20177

Re: Aw: Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#116185
Ich habs gar nicht persönlich genommen :) !! Ganz im Gegenteil.

Deine Frage hat mich übrigens an eine sehr eindrucksvolle Schelte von einer inzwischen guten Freundin und Vertrauens-Trainerin erinnert.

Über Rudelstellungen hat sie glaub ich nichts gelesen oder gehört. Aber ich finde, sie hat einfach ein ganz wunderbares Gefühl für Hunde.

Ich hatte Lilli NLH damals mit zwei anderen Hunden laufen lassen, denen sie sich eigentlich nur zu entziehen versuchte*. Was sie einfach nicht schaffte. Als meine NLH zu mir kam um sich Hilfe zu holen, hab ich sie auch noch im Regen stehen lassen.

Daraufhin meine Freundin: "Sag mal, muss Dein Hund eigentlich alles aushalten, nur weil sie immer nur lieb und nett ist!? Das ist nicht fair ..."

Ich hab mich erstmal geschämt. Aber dann war das einer von vielen Denkanstößen, für die ich ihr im Nachhinein so dankbar bin.


* Heute weiß ich übrigens, dass einer von den beiden anderen Hunden auch ein NLH ist. Barbara hat ihn letztes Jahr eingeschätzt. Lilli NLH musste oft mit diesem Hund "spielen" ....
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von lillifee. Begründung: die liebe Rechtschreibung ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.551 Sekunden
Powered by Kunena Forum