Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

  • lillifee
  • lillifees Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20177

Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#115766
Hallo zusammen :)

Ich war am 25.01. beim Workshop in München. Und habe dort viel mitnehmen können.

Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich zum ersten Mal von Rudelstellungen gehört habe. Der Gedanke, dass jeder Hund mit einer ganz bestimmten Anlage fürs Rudel geboren wird hat mich von Anfang an fasziniert.

Meine NLH-Golden ist vor knapp 3 Jahren mit 9 Wochen bei mir zuhause eingezogen und hat mir seitdem nie Probleme gemacht. Mit nichts. Ich fürchte nur, das selbe könnte sie über mich nicht sagen. Anfangs war ich oft unsicher und unbeholfen darin Situationen in ihrem Sinn zu beurteilen und ihr beizustehen. Immer war ich ein bisschen verloren im Hundeerziehungs-Dschungel zwischen Stachelhalsband und Clicker, Diktatur und Leckerlies.

Es war ein langer Prozess, der mich irgendwann endlich zu meinem Bauchgefühl führte. Rudelstellungen scheinen gut zu meinem Bauchgefühl zu passen. Und wenn mein Wissen darum und der Respekt davor meinem so unsicheren NLH einen selbstsichereren, souveräneren Umgang mit anderen Hunden ermöglichen könnte würde das sicher nicht nur mich glücklich machen!

Freu mich aufs Lesen und Austauschen hier im Forum B)
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von lillifee.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Graula
  • Graulas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2826
  • Thanks: 14785

Re: Aw: Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

11 Jahre 7 Monate her
#115768
Herzlich Willkommen,

wenn man nur will, kann man und sein Hund hier und hiermit sehr sehr glücklich werden.
Viel Spaß beim Zusammenwachsen.
MfG Sabine

Vergesellschaftung MBH und N2
31.08.2014 - 25.08.2021

Paula MBH *12.2013 Schäferhundmix
Greyce, N2 *8.2010-8.2021 Weimaraner


Wenn du dich im Kreis drehst, fange an zu tanzen.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schmuserotti
  • Schmuserottis Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 182
  • Thanks: 145

Re: Aw: Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

11 Jahre 7 Monate her
#115794
Schön das Du dran bleibst. Ich wünsche Dir viel Spass beim Rudeln und noch mehr tolle neue Erlebnisse mit deiner NLH.
LG Conny



Jumeirah NLH Rottweiler, 44kg, groß, (*2010) Stellungsfähig
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

11 Jahre 7 Monate her - 11 Jahre 7 Monate her
#115799
Herzlich willkommen, Lillifee. Mit einem NLH zusammenzuleben ist eine besondere Aufgabe, und wenn Du lernen kannst, ein Team zu werden, in dem Du nicht mehr die ausschließliche Chefrolle innehast und für Deinen Hund ein guter Schutz gegen die Außenwelt zu sein, hast Du schon einen großen Schritt getan, dann bekommt er Vertrauen und Stabilität.

Schau Dir hier mal alles in Ruhe an, lese Tagebücher von NLH-Haltern, und frage uns gerne alles, dann kannst Du lernen, dass Dein NLH in der Regel keinen Umgang zu anderen Hunden wünscht, weil sie eine potenzielle Bedrohung für ihn darstellen.
Lillifee schrieb:

Und wenn mein Wissen darum und der Respekt davor meinem so unsicheren NLH einen selbstsichereren, souveräneren Umgang mit anderen Hunden ermöglichen könnte würde das sicher nicht nur mich glücklich machen!
Letzte Änderung: 11 Jahre 7 Monate her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aquene#
  • Aquene#s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2360
  • Thanks: 2220

Re: Aw: Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

11 Jahre 7 Monate her
#115836
herzlich Willkommen im Forum
viel Spass beim Lesen und schreiben
zu Lesen ist ja eine ganze Menge :)
auch reine NLH Tagebücher gibt es einige
die gut zeigen wie kleine Veränderungen große Auswirkungen haben können.
aber der erste Schritt von dir ist getan :)


Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lillifee
  • lillifees Avatar Autor
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4439
  • Thanks: 20177

Re: Aw: Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

11 Jahre 7 Monate her
#115896
Ich Dank Euch für die sehr nette Aufnahme hier!

Die Tagebücher finde ich toll. Ich werd gleich anfangen zu lesen :)
Karosa schrieb: dann kannst Du lernen, dass Dein NLH in der Regel keinen Umgang zu anderen Hunden wünscht, weil sie eine potenzielle Bedrohung für ihn darstellen.

Das wäre noch so ein Punkt, wo RS wunderbar zu meinem Bauchgefühl passen würde!

Fast zwei Jahre lang habe ich meine arme NLH in Spielgruppen geschleift und hatte dabei so oft das Gefühl, dass mein Hund gar keinen Spaß daran hat.
Sie hat sich anfangs meist erst mal mühsam gegen Übergriffe wie Aufsteigen, Rempeln oÄ gewehrt (ich hab meiner NLH leider immer nur "draußen" beigestanden und sowas für sie geregelt ... ) Und wenn dann endlich kein anderer Hund mehr zum pöbeln ankam hat sie die ganze Stunde schnüffelnd fast immer allein und abseits verbracht.

Immerhin habe ich dann endlich vor etwa einem Jahr den Gedanken aufgegeben, sie müsste unbedingt viel Hundekontakt haben. Und habe meinem Bauchgefühl nachgegeben und ihr diese Stunden erspart.

Freu mich immer mehr auf alles was meinem viel zu leisen Bauchgefühl Recht gibt. Und auf alles, was mich die Hundewelt mal aus einer ganz anderen Perspektive sehen läßt.
Lieben Gruß von Miriam mit
Samba N3 und Lilli NLH


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.



Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört.
Vera Birkenbihl

Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Fino
  • Finos Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 423
  • Thanks: 175

Re: Aw: Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

11 Jahre 7 Monate her
#115989
Auch von mir ein Herzliches Hallo Lillifee :)

Auch wir sind noch blutig Anfänger hier und wir müssen uns noch bis September gedulden, eher wir wissen, was unsere Maus für eine RS hat.

Chilli hat auch Hundespielwiesen gehasst, hatte Glück, das es gespürt habe und nach 3 mal war Schluss. Auch sie wurde gerne gehetzt und gemobbt, es tat mir auch im nach hinein leid, weil man ja immer hört, Hunde brauchen Hunde :evil:

Später durfte sie nur noch mit ruhigen Hunden zusammen sein und heute gehen wir möglichst allen aus dem Weg, weil ich nicht weiß, wer passen kann.

Viel Spaß noch mit deine Hübschen,
LG
Fino
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

11 Jahre 7 Monate her
#115992
Auch von mir ein herzliches Hallo.
Mir fällt beim Lesen auch wieder ein, was wir bei solchen Stunden erlebt haben. Unser Kleiner wurde nicht gemobbt, aber er war irgendwie immer sehr hilflos. Er hat sich alles angeguckt und es hat ihn ziemlich aufgeregt, er hat gebellt, war unschlüssig, ein Schritt vor, zwei zurück. Man merkte einfach, dass ihn diese Unruhe und dieses Getobe total aufregte, er aber auch nicht wusste, ob und wie er evtl. einschreiten müsste. Eigentlich glaube ich, er hat nur darauf gewartet, dass jetzt mal endlich jemand Ordnung in diesen Haufen bringt. Nach einigen malen haben wir uns dann abgemeldet, dass es dort nicht okay für ihn war war nicht zu übersehen....
Meine Güte, was für einen Stress wir den Armen angetan haben.
So ist er übrigens bis heute, wenn mehrere Hunde aufeinander treffen (heutzutage beobachten wir sowas nur noch aus der Ferne und sind NIE mittendrin) regt ihn das immer noch sehr auf.
Lillifee Du hast absolut Recht, unser Bauchgefühl trügt uns nie und wir sollten lernen, wieder besser darauf zu hören.
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

11 Jahre 7 Monate her
#116026
Jaja, das gute Bauchgefühl ...

Was mir im Umgang mit anderen Hundehaltern auffällt, dass alle ihre Hunde verändern wollen. Wenn ein Hund etwas nicht mag, muss er auf Biegen und Brechen genau das ertragen, bis er es akzeptiert (für mich, bis er aufgegeben hat). Das tut mir sehr leid.

Warum kann man nicht einfach akzeptieren und versuchen zu verstehen?
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bäri
  • Bäris Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 787
  • Thanks: 2894

Re: Aw: Miriam und ihr Goldenbieberschwein-NLH

11 Jahre 7 Monate her
#116042
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Wie so viele Hundehalter habe auch ich negative Erfahrungen mit "Welpenspielgruppen" gemacht.

In der Tat müssen wir viel mehr auf unser Bauchgefühl hören, statt auf das Gerede der Leute.

Das Schwierige daran, einen NLH zu führen ist, dass der Mensch umdenken und sein Verhalten verändern muss. Entschleunigen heißt hier das Zauberwort. :ohmy:

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Entschleunigen und viele neue Erkenntnisse beim Lesen der zahlreichen Beiträge im Forum.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.603 Sekunden
Powered by Kunena Forum