nachdem wir am Sonntag ganz kurzfristig mit unseren 7 Hunden in Aubing waren und 6 Hunde dort von Barbara eingeschätzt wurden. Und es hat sich so gelohnt, die weite Fahrt (rund 900 KM Hin-und Rückfahrt) und nachts um 2 Uhr losfahren. Ich würde es immer wieder tun.
jetzt möchte ich mich hier im Forum auch gerne vorstellen.
Ich bin die Iris und wohne zusammen mit meinem Mann und unseren 6 Hunden( zur Zeit noch 1 Pflegehund) im schönen Saarland.
Nachdem ich vor ca. 3 Wochen zum ersten Mal von Rudelstellungen erfahren habe, konnte ich gar nicht mehr aufhören mit lesen. Das Buch genauso wie hier im Forum. Innerhalb von 2 Tagen habe ich mich entschlossen, mich zum Workshop in Baunach im Feb. anzumelden.
Durch die Aufnahme unserer Pflegehündin Luna hat sich hier innerhalb von Tagen alles im Rudel geändert. Gott sei Dank, denn ohne sie wäre ich nie darauf gekommen, daß etwas mit unserer Rudelstellung nicht in Ordnung sein könnte.

Deshalb auch der spontane Besuch in Aubing. Und der war sehr aufschlußreich!!! Barbara, danke nochmal für die schnelle Hilfe.
kurz zu unseren Hunden:
Kim (VLH)
die älteste Dame im Rudel mit 12,5 Jahren ist eine Galgo-Mix-Hündin, die seit der 11. Lebenswoche bei uns lebt. Sie ist ein ganz ganz Hund und ich hoffe, daß ich jetzt, wo ich RS kennenlernen, durfte, ihr einen schönen und für sie angenehmen Lebensabend ohne Stress bieten kann. Sie hat es so verdient.
Lilly(V2)
unsere 3jährige stolze Windhund-Mix-Hündin Lilly kam im Alter von 1,5 Jahren zu uns aus dem Tierheim Koblenz zu uns. Vorher hat sie als Straßenhund auf Malta gelebt. sie ist fremden Menschen gegenüber immer noch sehr sehr vorsichtig.
Lea NLH
unser 8,5jährige Schnauzer-Mädchen, kommt aus Mallorca und lebt auch von Welpe an bei uns. Sie ist ein sehr ruhiger und angenehmer Hund, mein Zwergen-Mädchen. Sie sollte eigentlich als Welpe vermittelt werden. Aber nachdem sie mir im Alter von 13 Wochen fast gestorben wäre (sie hat ein Leckerli in die Luftröhre bekommen) und wir eine Woche um sie zittern mussten, konnte ich sie nicht mehr vermitteln. ich habe diesen Schritt nie bereut.
Ami:(noch nicht eingeschätzt)
unser Prinz, ein fast 9 jähriger kleiner Ratero-Mix aus Mallorca, hat seine Damen fest im Griff.
Kaylee (V3)
unser 19 Monate alter Wirbelwind-Whippet, die zur Zeit sehr anstrengend ist. Sie kann Menschen perfekt um den kleinen Finger wickeln, auf ganz charmante Art.
Bonny(NLH)
unsere 2,5jährige Rumänen-Mix-Hündin, die im letzten Jahr aus dem Tierheim Koblenz zu uns kam. sie ist eine sehr selbstbewußte junge Dame.
Pflgehund Schäferhündin Luna (MBH)
Luna ist 10 Monate alt und kam vor 3 Wochen zu uns zur Pflege aus dem Tierheim Koblenz.
Die Maus hatte bisher 3 Besitzer und 2x Tierheimaufenthalt erlebt. Horror für einen so jungen Hund. Mit unserer disziplinlosen Whippet-Hündin V3 hat sie zur Zeit jede Menge Arbeit.
Wir werden im Feb auf jeden Fall auch zum WS nach Baunach fahren und bis dahin werde ich die Hunde weiter beobachten, lernen, hoffentlich viele Dinge besser verstehen und offen sein, für alles Neue, was auf uns zukommt.
Ich freue mich, hier gelandet zu sein.
Lg
iris