Guten Abend,
Jetzt lern ich noch surfen.Ich gehe seit längere Zeit auf die Alp, Jungvieh und Mutterkühe hüten. Mit dabei sind Hunde,Milchziege,Pferde. Letzten Sommer hatte ich Wakan 13 und Inti fast jährig. dabei. Es wurde ein guter Sommer. Aber irgendwie...
konnte ich das Verhalten nicht verstehen.Unterwegs ging Inti voraus kehrte zu mir
ging zu Wakan nach hinten zwickte in die Ohren und Beine, das jeden Tag einmal es war irgenwas. Sonst beim fressen wartete Inti meistens bis er anfing zu essen. Erst als ich den alten Hund zum fressen anleinte. Legte sich Inti gemütlich ab und frass seine Schüssel leer, die zwischen den Pfoten lag. So ging ich endlich mit meiner Frage über ( Hundestellung im Rudel )ins Internet.Mitte Januar. Da fand ich RS und es hat mich gefesselt.Ging dann 25.1. nach München. Hatte meine Ahnung. Die tiere wurden eingeschätz beides "NLH"beim gegenschätzen s timmte es bei Inti nicht. Inti VLH.-rüde Wakan NLH-rüde. Ich war froh kein Doppelbesatz,aber Barbara erklärt mir bei Eckhund ist es trotzdem.
Lösung: räumlich trennen. Wakan im Heustock, Inti in der Scheune.
und für Inti ein V2 das ich einoptimales Alpteam bekomme.
Der Workshop beindruckte , berührte mich sehr. Die feine kommunikation, das Miteinander herrlich!!
Der Umgang mit den Hunden. Danke Barbara, ich habe gleichgesinnte gefunden.
Raphael
Inti VHL-rüde 9.2012
Wakan NHL-rüde 2000
beides Altdeutsche Hütehunde
Folgende Benutzer bedankten sich: Karosa, Xavi, tantekaethe, Karin, dolly, Cuvacfrau, Aquene#, Chrigre, Minna, kripfe und 2 andere Leute haben sich zudem bedankt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.