Wir schauen uns hier schon eine ganze Zeit um, nun möchte ich uns gerne vorstellen! Von der HP von Maja Nowak habe ich mich hierher weitergeklickt und denke, dass das hier unser Weg sein könnte.
Ich heiße Melanie, 39 Jahre alt & meine Partnerin Angela, 52 Jahre alt, wir haben drei Podencos, eine Katze und ein Kind.
Unsere Hunde sind alle nicht so ganz "ohne"- jeder für sich ein Schätzchen, im Haus sowieso, aber wehe, wenn sie losgelassen...
Wenn wir irgendwo in den Auslauf kommen, sagen alle "Die jungen wilden kommen!" Und so ist es auch: Im Haus merkt man sie kaum, draußen sind sie wild, laut, schnell...

einfach immer drüber, wie wir finden und unermüdlich!
Wir haben lange mit unseren Hunden einzeln gearbeitet, dann jetzt auch an der Rudelsituation. Nur jetzt treten wir irgendwie auf der Stelle. Unsere Trainerin kann uns da jetzt nicht mehr weiterbegleiten...
Der 1. ist VITO, Podenco Andaluz, kastriert, ca. 4 Jahre alt, 53 cm groß , 15kg
Er ist seit etwa 3,5 Jahren bei uns, kam aus dem spanischen Tierschutz, wo er mit seiner Mutter und den 4 Geschwistern im "Großrudel" gehalten wurde :huh:
Als er kam, benutzte er 12 Wochen lang unser Wohnzimmer zum lösen und attackierte alles, was er sah...Mülltonnen, Hackenporsche, Kinderwagen, Autos, Fahrräder, Hunde...
Obwohl wir beide immer Hunde hatten waren wir total überfordert mit ihm, selbst mit unserer Trainerin (die 1. damals) dauerte es, bis wir ein wenig Grund unter die Füße bekamen. Und wir wussten vom 1. Tag an, dass dieser Hund nicht allein gehalten werden sollte!
Hilfe gab es kaum, der Verein wollte den Hund auf keinen Fall zurück, die Trainer waren überfordert hier auf dem Land...Es war schwer, das 1. Jahr.
(Fortsetzung folgt)
dann kam als 2. MILA, Podenca Andaluz, ca.3 Jahre alt, kastriert, 52 cm, 14 kg,
Mila ist seit etwa 2 Jahren bei uns, hatte in Spanien auf der Straße gelebt.
Sie wollten wir nur pflegen, sie war schon in D auf Pflegestelle, mußte aber wg. Erkrankung weg. Mit Vito lief es da schon so gut, dass wir sie uns anschauen wollten, um zu sehen, wie es mit den beiden läuft. (Vito attackiert immer noch mit Scheinangriffen andere Hunde)
Es war

auf den 1. Blick!!!
(Fortsetzung folgt)
Mila ist ein immer gut gelaunter, freundlicher Hund. Sie ist so gut wie nicht erziehbar, sie zerrt immer an der Leine, ist draußen nur am jagen interessiert...
Sie ist total sozial, sie mag gerne andere Hunde treffen, kommt auch mit jeder Situation und jedem Hund klar, hat dabei ein unglabliches Repertoire an Handlungsweisen und Gesten... Sie deeskaliert bei anderen Hunden gern oder maßregelt sie
Dann kam als 3. ANA, Podenca Andaluz, ca.2 Jahre alt, kastriert ca. 60 cm,
18 kg
Ana ist seit einem Jahr bei uns und kommt auch aus einem spanischen Tierheim, "Großrudel"...
Sie meidet andere Hunde, wenn ihr keiner zu nah kommt ist alles gut, kommt ihr jemand zu nah, stellt sie alle Haare auf und regt sich furchtbar auf (ohne nach vorne zu gehen, wie Vito)
Die Situation mit den dreien beschreibe ich später- ist für mein dafürhalten nicht ganz unproblematisch, auch wenn die Trainer das anders sehen...
Wir wollen uns im September in Sassenberg zum WS anmelden, jedoch frage ich mich, ob das mit Vito (der sich kaum einem Hund nicht in abgeduckter Körperhaltung nähert und eine Scheinattacke startet) (Hier trägt er im Freilauf Mauli) und Ana, die vor anderen Hunden wegläuft, überhaupt geht???
Hat da jemand Erfahrung?
Wir möchten so gerne hier weiterlernen und unseren Hunden ein artgerechtes, entspanntes Leben ermöglichen!
Wir freuen uns auf einen inspiriernden Austausch und neue Erfahrungen!
Viele Grüße aus dem Alten Land, fast an der Nordsee bei Cuxhaven