Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Meine Süssen und ich sagen Hallo!

  • Schmusebacke
  • Schmusebackes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 3
  • Thanks: 1

Meine Süssen und ich sagen Hallo!

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#122085
Hallo Zusammen,
nachdem ich letzte Woche das erste Mal was von der Rudelstellung gehört habe, habe ich mir sofort das Buch gekauft und bin mich gerade am einlesen. Ich finde es hoch interessant und möchte gerne mehr darüber wissen.
Nun zu unserer Vorstellung.
Ich bin Gerti, 60 Jahre alt, Teilzeit Berufstätig - zu mir gehört noch mein Mann, Hobbyfotograf, 4 Jahre jünger und Diabetiker (warum ich das schreibe, wird später klar).
Unsere Hunde:
Pino, er kam vor 10 Jahren als Tierschutzhund zu uns, ist in inzwischen gute 12 Jahre alt, und ein Jagdterriermix (oder sowas) aus Mallorca. Er ist der absolute "Mamahund" und geht kaum mit jemand anderes raus. Selbst mein Mann hat wenig Chancen wenn ich nicht dabei bin. Allerdings ist er ein Jäger vor dem Herrn, was es nicht immer einfach macht.
Nach 2 Jahren kam dann Naddi, Chriechin aus Thessaloniki, sie war damals 1,5 Jahre alt, kam sah und siegte. Sie ist inzwischen 9 Jahre alt, und leider chronisch krank.
Naddi hat eine sehr klare Körpersprache, und sie ist in meinen Augen und dem was ich inzwischen weiß ein MBH (bisher habe ich sie immer als Chefin des ganzen bezeichnet). Sie ist ruhig, ausgeglichen, souverän, schlichtet alleine durch ihre Präsenz. Bei ihr reicht ein Blick, evtl. stellt sie sich zwischen andere Hunde - groß und steif - und alles spurt. Sie hat eine natürliche Autorität, und ist der Hund, von dem ich am meisten gelernt habe. Sie hat mir bei der Erziehung der 2 "Kleinen" unschätzbare Dienste geleistet.
2007 zog dann Kalle ein, ein Wegwerfwelpe aus Kreta. Er ist ein unsicher kleiner Kerl, und Naddi und Pino haben die Eltern ersetzt. Er darf alles, hat einen Freibrief, wird selten gerügt. Er ist unser "Aufpasshund" und "Hausmeister. Er macht Kontrollgänge im Garten und Haus. Kalle ist nun 6 Jahre alt. Kalle entfernt sich auf Spaziergängen nie vom Rudel, er hat viel zu viel Angst uns zu verlieren. Er ist ängstlich bei allem Neuen.
Vor 3 Jahren zog Momo ein, eine kleine Tibetterrier Dame. Sie war 8 Wochen alt, und hat alle im Sturm erobert. Sie hat Kalle gezeigt, dass die Welt schön und aufregend sein kann, ist der absolute Liebling von Pino - er passt immer auf sie auf, und tobt viel mit ihr. Naddi und sie hatten 2 "Aussprachen" und seither läuft alles prima mit den Mädels. Momo ist eine Hündin, die Stress aus dem Weg geht, sie ist lustig und lebhaft, aber weiß genau wie weit sie gehen darf, und bei Naddi geht sie lieber mal einen Schritt zur Seite.
Momo ist zur Zeit in der Ausbildung zum Diabetiker Warnhund, und sie macht ihre Sache richtig toll, hat Spass daran, und hat meinem Mann schon einmal das Leben gerettet.
Unser Rudel funktioniert gut, es gibt keinen Stress, weder beim Füttern noch sonst irgendwelche Ressourcen Verteidigungen. Kein Zank um Liegeplätze, Spielzeug etc.
Trotzdem finde ich die Rudelstellung sehr spannend, und würde gerne wissen, welche Stellung Pino, Kalle und Momo haben. Bei Naddi bin ich ja wie gesagt sehr sicher.
So, nun habe ich erstmal richtig viel von mir und meinen Hunden erzählt.
Gerti mit
Pino *2001 auf Mallorca (Jagdterriermix)
Naddi * 2004 in Griechenland (Tibetterriermix)
Kalle * 2007 auf Kreta (Kromfohrländermix)
Momo * 2010 in Deutschland (Tibetterrier)
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Schmusebacke.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Meine Süssen und ich sagen Hallo!

11 Jahre 6 Monate her
#122088
Hallo Gerti :) herzlich willkommen hier im Forum :) du kannst hie rnoch sehr viel mehr nachlesen, ergänzend zum buch und viele Fragen stellen :)

wenn du zu einem Workshop kommen möchtest um deine Hunde einschätzen zu lassen, solltest du wirklich alle mitbringen :) viele Vermutungen wurden schon oft, auf einem Workshop nicht gestätigt ;)

über eine Beschreibung bin ich bei dir gestolpert....
Vor 3 Jahren zog Momo ein, eine kleine Tibetterrier Dame. Sie war 8 Wochen alt, und hat alle im Sturm erobert. Sie hat Kalle gezeigt, dass die Welt schön und aufregend sein kann, ist der absolute Liebling von Pino - er passt immer auf sie auf, und tobt viel mit ihr.

toben ist leider oft für Hunde mehr Streß als Spaß. das mußten wir hier alle sehr schnell lernen.

ich bin sehr gespannt, was uns deine hunde verraten, solltest du sie Barbara zum einschätzen vorstellen :)

lg :)
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kristinmitpodi
  • kristinmitpodis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 13121
  • Thanks: 16630

Re: Aw: Meine Süssen und ich sagen Hallo!

11 Jahre 6 Monate her
#122090
Hallo Gerti, herzlich willkommen! :heart:
Bei deinem Username klingelte es irgendwie bei mir, dann die Hundenamen .... ich kenne dich aus dem Leishmanioseforum. :)

Deine Naddi wird wohl ein Eckhund sein, aber ob sie wirklich ein MBH ist, wäre noch zu klären.

Hast du vor, einen Workshop zu besuchen, um deine Hunde einschätzen zu lassen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sabuco
  • Sabucos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2091
  • Thanks: 1149

Re: Aw: Meine Süssen und ich sagen Hallo!

11 Jahre 6 Monate her
#122092
Hallo Gerti und Herzlich Willkommen. :)

Danke für deine ausführliche Vorstellung.
Schmusebacke schrieb: Unser Rudel funktioniert gut, es gibt keinen Stress, weder beim Füttern noch sonst irgendwelche Ressourcen Verteidigungen. Kein Zank um Liegeplätze, Spielzeug etc
Wenn so gar nichts zwischen deinen Hunden passiert, spricht das nicht gerade für passende Stellungen, denn passende Stellungen arbeiten durchaus über diverse Ressourcen miteinander an ihrer Gemeinschaft. Wenn du einen MBH hast, wie du vermutest, müsstest du schon irgendwelche Interaktionen beobachten können.

Harmonie zwischen Hunden ist durchaus etwas anderes, als wir Menschen uns unter Harmonie vorstellen. Auch gegenseitige Neutralisierung und Reparaturverhalten kann wie Harmonie aussehen, denn natürlich wollen Hunden ernsthafte Auseinandersetzungen möglichst vermeiden.

Schmiedest du schon Pläne, wann zu mal mit deinen Hunden zum Workshop kommen möchtest?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schmusebacke
  • Schmusebackes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 3
  • Thanks: 1

Re: Aw: Meine Süssen und ich sagen Hallo!

11 Jahre 6 Monate her
#122106
Danke für euer Willkommen, und ich schau mal wo die Workshops sind, und würde natürlich gerne mal einen besuchen. ;)
Zur Erklärung - dass Pino auf Momo aufpasst zeigt sich z.B. wenn ich sie bürste, dann weicht er nicht von ihrer Seite - also er schränkt sie nicht ein, ist nur gerne bei ihr. Die beiden liegen auch oft zusammen.
Gerti mit
Pino *2001 auf Mallorca (Jagdterriermix)
Naddi * 2004 in Griechenland (Tibetterriermix)
Kalle * 2007 auf Kreta (Kromfohrländermix)
Momo * 2010 in Deutschland (Tibetterrier)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schmusebacke
  • Schmusebackes Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 3
  • Thanks: 1

Re: Aw: Meine Süssen und ich sagen Hallo!

11 Jahre 6 Monate her
#122116
Sabuco schrieb: Hallo Gerti und Herzlich Willkommen. :)

Wenn so gar nichts zwischen deinen Hunden passiert, spricht das nicht gerade für passende Stellungen, denn passende Stellungen arbeiten durchaus über diverse Ressourcen miteinander an ihrer Gemeinschaft. Wenn du einen MBH hast, wie du vermutest, müsstest du schon irgendwelche Interaktionen beobachten können.

Ich habe ja nur geschrieben, es gibt keinen Stress (wie das aussieht, weiß ich, weil ich schon häufiger Pflegehunde hatte, und das war manchmal nicht lustig), und ich weiß nicht so recht wie ich das beschreiben soll.
Sie gehen nicht aufeinander los, nehmen Rücksicht (so wie ich auch) und leben miteinander, nicht nebeneinander.
Ich bin ganz sicher, dass es tatsächlich Harmonie ist, und habe dies auch schon durch Tierkommunikation abklären lassen.
Jeder hat seine Aufgabe, und jeder hat Stärken und Schwächen, aber das wird von keinem ausgenutzt.
Gerti mit
Pino *2001 auf Mallorca (Jagdterriermix)
Naddi * 2004 in Griechenland (Tibetterriermix)
Kalle * 2007 auf Kreta (Kromfohrländermix)
Momo * 2010 in Deutschland (Tibetterrier)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.699 Sekunden
Powered by Kunena Forum