Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Paulinchen, ein Sheltie

  • Paulinchen
  • Paulinchens Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 2

Paulinchen, ein Sheltie

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#122544
Hallo in die Forenrunde,

nachdem ich über die Internetseite von Maja Nowak auf dieses Forum gestoßen bin, habe ich nun ein paar Tage hier durchgestöbert und mich mit dem Thema "Rudelstellung" (versucht) vertraut zumachen.

Ganze ehrlich, so einfach ist es nicht, auch wenn mir - rückblickend - mein Gefühl schon oft gesagt, hat, das irgend etwas falsch läuft in unserem Mensch/Hund/Haushalt.

Aber der Reihe nach:

Ich habe eine kleine Sheltie-Hündin von 6 Jahren:

Was soll ich sagen, sie ist der wahre Wirbelwind mit 1000%igem Kontrollzwang. Für mich war ihr Verhalten immer aus ihrer Rasse raus begründet. Sozusagen die Merkmale eines Hütehundes - mit eben sehr starker Ausprägung.

Sie läuft immer vorne, schlägt Alarm und wenn sie für sich eine Gefahr ausmacht dann bellt sie los und ist schwer zu beruhigen. Hört sie daheim irgend etwas was sie verunsichert, so springt sie auf meinen Schoss. Da fühlt sie sich überhaupt am wohlsten.

Ich habe sie seit der 9 Woche und sie war immer ein Hund der nie wirklich zu Ruhe kam. Wenn andere Hunde sich entspannt hinlegten, stand sie. Es kam einem fast so vor, als würde sie im stehen einschlafen und dann umkippen.

Auch hier, war sie auf dem Schoss konnte sie entspannen.

Sie schläft nachts im Bett. Bevorzugt unter der Bettdecke. Es schaut nur ihre kleine Nase raus und wenn ich mich mit dem Bauch ein wenig auf sie drauf lege, kann ich spüren, wie sie entspannt.

Fahrradfahren im Korb vorne findet sie toll. Besser als laufen und sich stressen.

Begegnung mit anderen Hunden verlaufen in der Regel so, dass sie stehen bleibt, fixiert, sich duckt und dann drauf los stürmt. Kommt es zum Rennen, will sie immer vorne sein. Klappt das nicht, weil der andere Hund schnelle ist, so junkt und bellt sie im Laufen.

Große Hunde machen ihr Angst und dann kann es passieren, dass sie seitlich wegläuft. Habe ich sie an der Leine verbellt sie was das Zeug hält. Auch dann, wenn ich sie ganz dicht bei mir habe.

Eine Zeit lang habe ich nach Cesar Millian meinen Zwerg hier geführt. Also hinter mir um zu entspannen. Es ging recht gut, aber ich hatte das Gefühl, dass es sie phlegmatisch machte.

Nach lesen sehr vieler Einträge hier im Forum und Texte zum Thema RS habe ich angefangen uns zu entschleunigen. Ein hartes Stück Arbeit ... und das nicht nur für mich.

Ich hoffe, das ich es dieses Jahr schaffe, an einem Workshop teil zu nehmen, um eine Kleine einschätzen zu lassen.

Bis dahin allerdings, würde ich mich freuen, wenn jemand einen Tipp hätte, wie ich die Zeit positiv nutzen kann.

Wie gesagt, ihr Kontroll/Hüte/Korrekturzwang ist extrem stark ausgeprägt
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Sabuco. Begründung: Foto auf Wunsch der TE entfernt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DiePodiBande
  • DiePodiBandes Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 84
  • Thanks: 44

Re: Aw: Paulinchen, ein Sheltie

11 Jahre 6 Monate her
#122546
Au weia, ich fall vom Sofa -wie hübsch sie ist. Das Fallen klappt allerdings nicht, weil sie einen mit dem Blick förmlich an der Rückenlehne festnagelt ;)
Ist natürlich nicht böse gemeint - war nur mein allererstes Bauchgefühl als ich das Bild gesehen habe.
Hübsche Maus - dabei sind Hütehunde nun eigentlich nicht so mein Beuteschema :whistle:
Hört sich echt spannend an, was bei Euch los ist. Und auch ein bißchen anstrengend ;)

Schön das Du hier bist. Erzähl ruhig noch mehr. Und gerne mehr Fotos :)
Viele Grüße

Nicole mit Jörg und der PodiBande

Joey, Podenco-Mix, geb. 04/2010, 15 kg, RS?
Struppi, Podenco Andaluz, geb. 03/2008, 18 kg, RS?
Fiby, Podenco Orito-Mix, geb. 08/2009, 6 kg, RS?
Maite, Podenco Ibicenco, geb. 02/2007, 25 kg, RS?
Sisca, Podenco-Mix, geb. 07/2013, 10 kg, RS?


*Liebe ist das Einzige was man beliebig oft teilen kann ohne das sie weniger wird*

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nott
  • notts Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 1000
  • Thanks: 3553

Re: Aw: Paulinchen, ein Sheltie

11 Jahre 6 Monate her
#122549
DiePodiBande schrieb: Au weia, ich fall vom Sofa -wie hübsch sie ist. Das Fallen klappt allerdings nicht, weil sie einen mit dem Blick förmlich an der Rückenlehne festnagelt ;)

Das unterschreibe ich beides. Ihr Blick ist seeehr intensiv.
Tipps kann ich dir leider nicht geben. Bin selber noch recht neu und auch über M.Nowak hier gelandet.
Freue mich darauf, mehr von dir zu lesen und vorallem auf Fotos.
Ich hatte vor vielen Jahren eine tricolour Sheltie-Hündin. Mein Herz läuft immer noch über, wenn ich einen sehe.
Viele Grüße
Marion

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • R.D.S.
  • R.D.S.s Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 577
  • Thanks: 269

Re: Aw: Paulinchen, ein Sheltie

11 Jahre 6 Monate her
#122550
Herzlich Willkommen hier!

Dein Paulinchen ist wirklich eine süße!
Ich bin mal gespannt, wie das mit Euch beiden weitergeht ;)
Valerie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paulinchen
  • Paulinchens Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 2

Re: Aw: Paulinchen, ein Sheltie

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#122552
.... vielen Dank! Es freut mich, dass Euch meine kleine "Prinzessin" gefällt.

Ja, sie ist wirklich wie eine Prinzessin auf der Erbse. Selbst die kleinste Erbse stört und drück sie.

Das Bild zeigt Sie in ihrer stets wach- und aufmerksamen Position. Entweder sie schläft, oder sie ist alert ... eine Zwischenstufe konnte ich nur selten ausmachen.

Und wie es sich für einen "überdrehten" Hund gehört, folgt sie mir auf Schritt und Tritt. Kaum zu glauben, dass sie problemlos alleine zuhause bleiben kann.

Sie hat auch niemals etwas kaputt gemacht. Nach Aussage meiner Nachbarn, haben sie sie noch niemals bellen gehört wenn sie alleine zuhause ist.
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Sabuco. Begründung: Foto auf Wunsch der TE entfernt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sheltie
  • Shelties Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 5623
  • Thanks: 16201

Re: Aw: Paulinchen, ein Sheltie

11 Jahre 6 Monate her
#122557
Herzlich willkommen aus dem Sheltieland
[img
LG, Jutta mit den Shelties

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: Paulinchen, ein Sheltie

11 Jahre 6 Monate her
#122558
Ein ganz herzliches Willkommen auch von uns!
Bis du auf einem WS ihre Stellung bestimmen lassen kannst, gibt es hier ganz viel zu lesen, ganz viele Ideen und Tips auch, wie man "schon mal anfangen kann", auch wenn die Stellung noch nicht bekannt ist. Entschleunigung ist immer gut für hektische Hunde, die nicht gern zur Ruhe kommen.
Wir waren auch noch nicht auf einem WS, daher sind wir - mal mehr mal weniger - mit Entschleunigung beschäftigt.
Eine ganz Süße hast du da auf deinem Sofa sitzen!
Bin gespannt, wie es mit euch weiter geht.
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mel11
  • Mel11s Avatar
  • Offline
  • Verein
  • Verein
  • Beiträge: 8774
  • Thanks: 37093

Re: Aw: Paulinchen, ein Sheltie

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#122564
Hallo Paulinchen und Frauchen,
willkommen im Club ;) :)

also bis vor einigen Wochen hätte Deine Kurzbeschreibung so zu ca. 95% auch auf unseren Hund zugetroffen. Die Unruhe, das Wächtern usw.
Dann habe ich mit Entschleunigen angefangen und damit, ihn und seine Meldungen wieder ernst zu nehmen und mich wirklich und zu 100% bei der Sache zu sein und mich zu kümmern. Nicht mehr so nebenbei. Und innerlich wirklich gelassen dabei zu bleiben. Nach alldem, was ich hier gelesen hatte, habe ich eine andere Einstellung zu seiner Einstellung und seiner Arbeitsauffsassung bekommen. Ich gab das Gefühl, dass sich unsere innere Verbindung verbessert hat. Und siehe da - er kommt zur Ruhe.

Ich denke, RS wird auch Euch sehr helfen. Entschleunigen hilft waaaahnsinnig.
Viel Erfolg Euch beiden!!

P.S.: Auch wenns nicht so aussieht, in unserem stecken auch Sheltie und Collie und Aussie, von daher dachte ich auch bisher, es hat mit seinen Genen zu tun.... ;)
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
(Friedrich Nietzsche)


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Mel11.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • calua
  • caluas Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 19243
  • Thanks: 52184

Re: Aw: Paulinchen, ein Sheltie

11 Jahre 6 Monate her
#122568
Ein herzliches Willkommen auch von mir!


ich kann´s mir nicht verkneifen:
Paulinchen schrieb:
"Sie .........schlägt Alarm und wenn sie für sich eine Gefahr ausmacht dann bellt sie los und ist schwer zu beruhigen. "

:lol: kommt uns doch irgendwie bekannt vor......wie sagte Barbara mal so schön:
eine auf vier Pfoten wandelnde Alarmanlage, das ist das Ziel aller Sheltiezüchter.....

Entschuldigt, liebe Sheltiezüchter und liebe Sheltiebesitzer, aber ich mußte beim Lesen der Vorstellung von Paulionchen gerade so schmunzeln...... :blush: :blush: :lol:
"Geht in die Wälder und werdet wieder Menschen."
Jean Jacques Rousseau


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mel11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paulinchen
  • Paulinchens Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 19
  • Thanks: 2

Re: Aw: Paulinchen, ein Sheltie

11 Jahre 6 Monate her
#122573
calua schrieb: Ein herzliches Willkommen auch von mir!


ich kann´s mir nicht verkneifen:
Paulinchen schrieb:
"Sie .........schlägt Alarm und wenn sie für sich eine Gefahr ausmacht dann bellt sie los und ist schwer zu beruhigen. "

:lol: kommt uns doch irgendwie bekannt vor......wie sagte Barbara mal so schön:
eine auf vier Pfoten wandelnde Alarmanlage, das ist das Ziel aller Sheltiezüchter.....

Entschuldigt, liebe Sheltiezüchter und liebe Sheltiebesitzer, aber ich mußte beim Lesen der Vorstellung von Paulionchen gerade so schmunzeln...... :blush: :blush: :lol:

... will heßen. "also alles normal" ;)


Was mich allerdings interessieren würde, ist es gut, wenn ich meine Kleine auf den Schoss nehmen, wenn sie in Sorge ist?

Beim herkömmlichen Hundetraining ist das ja verboten bzw. nicht erwünscht, da das Verhalten/Angst dadurch noch verstärkt wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.987 Sekunden
Powered by Kunena Forum