Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Wir sind neu

  • Karin. G
  • Karin. Gs Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1157
  • Thanks: 8000

Wir sind neu

11 Jahre 6 Monate her
#125263
Wir sind vor ein paar Wochen auf das Thema Rudelstellungen gestossen und waren sofort sehr interessiert. Wir haben das Buch gelesen. Es hat uns gleich gepackt. So reisten wir vergangenes Wochenende aus der Schweiz nach Oberhaid, um am Workshop teilzunehmen.
Leider ist unsere Hündin ein Schläfer. Das hatten wir uns natürlich anders erhofft. Wir wollten eigentlich einen zweiten passenden Hund zu uns nehmen, damit wir möglichst viel beobachten und lernen können. Jetzt wissen wir grad nicht, wie wir weitermachen sollen.
Ausserdem waren wir erstaunt, dass Barbara uns sagte, wir hätten keinerlei Bindung zu unserem Hund und würden schon sein ganzes Leben aneinandervorbei leben. Versuchen wir doch seit neun Jahren diesem Hund ein so gutes Hundeleben wie möglich zu bieten. Der Hund ist ein sehr wichtiger Teil unserer Gemeinschaft, wir versuchen ihn artgerecht zu beschäftigen, zu füttern und geben ihm viel Freiheit. Der Hund muss so gut wie nie alleine bleiben. Wir sind jeden Tag viele Stunden zusammen draussen. Sie begleitet mich seit Jahren auf Ausritten, wo sie das Pferd führt, weil dieses einen sicheren Körper vor sich braucht. Shila hat es uns auch nie schwer gemacht, sie partnerschaftlich zu begleiten, da sie so gut wie nie Dinge tut, die sie nicht soll.
Ich frage mich jetzt natürlich, was wir denn falsch gemacht haben und wie ich eine gute Bindung zu einem Hund überhaupt aufbauen kann.
Ja ich hoffe, wir werden noch schlauer.
Viele Grüsse
Karin




Pauline, Border Collie/Jack-Russel, 2014
V3

Miya, Bracke/Sheltie, 2014
MBH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Wir sind neu

11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her
#125278
Woran merkt man, dass ihr keine Bindung hättet zu eurem Hund?

So mancher Schläfer ist schon aufgewacht, das sollte euch nicht traurig machen.
Was mich immer traurig macht, ist dass man so wenige V2 s trifft und das sind nun mal die einzigen Hunde die zu einem VLH passen.


Ich lese gerade, euer Hund ist 12 Jahre alt! Was wenn er einfach schon so außer Dienst ist, dass er nicht mehr arbeitet? Das ist doch schon wirklich ein gesetztes Alter.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Zerafina.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin. G
  • Karin. Gs Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1157
  • Thanks: 8000

Re: Aw: Wir sind neu

11 Jahre 6 Monate her
#125287
ich weiss nicht, warum sie dachte, dass wir keine Bindung haben. Shila war sehr selbstständig unterwegs an der Einschätzung.
Auch zu Hause sagt sie, wann sie Streicheleinheiten und körperliche Nähe wünscht und wann nicht. Das respektieren wir auch. Dennoch hatte sie jahrelang Angst, uns wieder zu verlieren, nachdem wir sie aus dem Tierheim geholt hatten. Uns bekannte Leute konnten nur an der Leine mit ihr spazieren gehen, sonst ist sie immer gleich wieder zurückgekommen. Es hat auch sehr lange gedauert, bis sie uns den Bauch gezeigt hat und sich entspannen konnte. Inzwischen ist sie sich aber sehr sicher, dass sie uns nicht mehr verliert. Denke ich.
Meinst du, ein Stellungsschwacher älterer V2 könnte ihr helfen? Sie mag Hunde sehr gerne. Wir hatten diesen Winter einen Ferienhund während drei Montaten und hatten das Gefühl, das hat ihr gut getan.
Viele Grüsse
Karin
Viele Grüsse
Karin




Pauline, Border Collie/Jack-Russel, 2014
V3

Miya, Bracke/Sheltie, 2014
MBH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Wir sind neu

11 Jahre 6 Monate her
#125290
Unter Umständen könnte ein älterer V2 ihr helfen, wenn sie noch will.
Ich kenne nur einen 10jährigen V2, der ist aber nicht schwach und weiß auch nicht, dass er schon ein älteres Semester ist. :)

Bei uns ist es übrigens andersrum,
meine VLH klammert und lässt mich nicht aus den Augen.
Da finde ich einen selbständigen Hund, der dennoch nicht auf und davon geht und keine Probleme mit anderen Hunden hat, schon die bessere Variante.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin. G
  • Karin. Gs Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1157
  • Thanks: 8000

Re: Aw: Wir sind neu

11 Jahre 6 Monate her
#125297
ja, wir sind rundum zufrieden mit unserem Hund. Sie ist wunderbar. Sie scheint nur manchmal etwas traurig und wir wussten nie warum. Jetzt kamen wir erst drauf, dass ein Hund alleine zu halten nicht artgerecht ist und wir ihm das Rudel nie ersetzen können.
Mal schauen wies weitergeht.
Danke für Deine Antworten.
Viele Grüsse
Karin




Pauline, Border Collie/Jack-Russel, 2014
V3

Miya, Bracke/Sheltie, 2014
MBH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Wir sind neu

11 Jahre 6 Monate her
#125299
Ich weiß nicht, Leithunde sind nun mal die Hunde, die man am ehesten alleine halten kann.
Und sie sind keine "fröhlichen" Hunde sondern eher ernsthaft. Das macht vielleicht einen traurigen Eindruck.

In welcher Region wohnt ihr denn?

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Xavi
  • Xavis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 6082
  • Thanks: 13789

Re: Aw: Wir sind neu

11 Jahre 6 Monate her
#125314
Herzlich Willkommen Karin!
Schön, dass ihr hier mit eurem Hund gelandet seid :)
Viel Spaß beim weiteren Informieren über RS und insbesondere die Stellung deines Hundes.
Mit einem VLH hast du grundsätzlich einen Hund, der auch sehr zufrieden mit sich alleine ist und nicht unbedingt immer einen passenden Hund zum Arbeiten braucht. Zerafina hat es ja bereits beschrieben- "fröhlich" ist keine treffende Beschreibung für einen Leithund. Das sind ernste Hunde, Hunde, die Respekt vom Gegenüber erwarten, die Entscheidungen treffen können und müssen und daher eher "abgeklärt" auftreten und sich nicht Rumspringend/ Blödsinn machend/ Spielend präsentieren.

Hast du dich denn für den geschlossenen Workshopbereich bereits freischalten lassen (dazu muss man sich im entsprechenden Thema melden)?
Dort kannst du dich mit deinem Hund nämlich in einer PLZ- Liste eintragen lassen und schauen, ob sich in deiner Umgebung ein passender Hund, also ein V2, für Stellungstreffen befindet.


Mit welchem V2 ist dein Hund denn auf dem WS gegengeschätzt worden?
Hattet ihr später nochmal die Möglichkeit ihn mit einem V2 zusammen laufen zu lassen oder einzusetzen?
Wie hat sich hier VLH gegenüber dem V2 gezeigt? Wie mit ihm agiert? usw?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karin. G
  • Karin. Gs Avatar Autor
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1157
  • Thanks: 8000

Re: Aw: Wir sind neu

11 Jahre 6 Monate her
#125333
Wir wohnen in der Westschweiz. 1h von Basel.
Ich weiss nicht, wie der V2 hiess.
Er war stellungsstark. Sie begrüssten sich. Danach ist nicht mehr viel passiert. Später versuchten wir es noch mit einem Welpen. Die beiden interessierten sich aber nicht füreinander.
Weil nicht sicher war, ob sie ein NLH ist, wurde es auch mit einem N3 versucht. Die Begegnung war ähnlich wie mit V2 ( ich seh ja noch nicht viel, weil ich ungeübt bin). Allerdings wurde sie etwas aufgeregter.
Sie begenet Hunden sehr selten agressiv und wenn, dann nur ganz wenig. Meist ist ihr Verhalten zwischen ignorieren, ein bisschen aufgeregt und sehr aufgeregt, wenn sie einen Hund sieht. Wobei ja sehr aufgeregt und umherhüpfen nicht immer positiv zu bewerten ist, wie ich jetzt weiss.
Viele Grüsse
Karin




Pauline, Border Collie/Jack-Russel, 2014
V3

Miya, Bracke/Sheltie, 2014
MBH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • arawn
  • arawns Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 50
  • Thanks: 14

Re: Aw: Wir sind neu

11 Jahre 6 Monate her
#125340
Schön, dass du auch dabei bist ;)
Oh, hier kriegt man schon einiges an Wissen beigebracht, hoch interessant!

Wir sagen immer, dass wir etwas falsch gemacht hätten/haben.........ich denke, wir haben es nicht anders gewusst und hier kannst du lernen, wie du mit deinem wunderbarem VLH umzugehen hast!?

LG BBB
betty
fjona, mbh, sf, *10/2012, 31kg, 60cm
joerg
duque, v2, sf, *9/2008, 28kg, 66cm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dobokatze
  • dobokatzes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2196
  • Thanks: 7621

Re: Aw: Wir sind neu

11 Jahre 6 Monate her
#125342
Xavi schrieb: eid :

Mit welchem V2 ist dein Hund denn auf dem WS gegengeschätzt worden?
Hattet ihr später nochmal die Möglichkeit ihn mit einem V2 zusammen laufen zu lassen oder einzusetzen?
Wie hat sich hier VLH gegenüber dem V2 gezeigt? Wie mit ihm agiert? usw?

Sie wurde mit Simon V2 eingeschaetzt. .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.579 Sekunden
Powered by Kunena Forum