Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Australian Shepherd Rüden außer Rand und Band

  • Milu
  • Milus Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 305
  • Thanks: 1052

Australian Shepherd Rüden außer Rand und Band

11 Jahre 5 Monate her
#126559
Hallo! Wir kommen aus dem Süden von Österreich sind vor ca. einem Monat auf das Thema Rudelstellungen gestoßen und sind sehr davon begeistert. Wenn alles klappt, dann werden wir im Juli auch den Workshop in München besuchen. Ich möchte dennoch schon jetzt unsere beiden Australian Shepherd Rüden vorstellen und hoffe auf ein paar Tips für den Umgang mit den beiden.

So, nun zu den beiden: Barney (2 Jahre) und Sammy (1 1/2 Jahre) sind knapp fünf Monate auseinander. Als wir damals Sammy zu uns holten, konnten die beiden von Anfang an nicht gemeinsam in einem Raum sein, da sie bis zum Umfallen "spielten". Dieses Herumtoben und Wettlaufen hat bis heute angehalten. Überhaupt finden wir, dass kein harmonisches Miteinander unter den beiden herrscht. Auch bei Besuch reagieren sie oftmals über. Wir vermuten daher einen Doppel- oder Fehlbesatz - eher aber einen Fehlbesatz!

Zu Barney: Er stammt aus einem Wurf mit 7 Welpen und wir hatten mit ihm nie große Schwierigkeiten. Anfangs ging ich mit ihm in die Hundeschule, was aber nicht hinhaute, da er von Kommandos nichts hält. Zu Hause ist er sehr ruhig und gerne bei der Familie. Bei Spaziergängen baut er sich bei Außenreizen auf und wenn ich ihn dann nicht auswerten lasse, kommt es oft vor, dass er z.B. dem Hund nachrennt o.Ä. Seit ich ihn aber die Zeit zum Auswerten gebe, haben wir keine Probleme mehr bei Fremdhundebegegnungen, auch wenn sich diese nicht benehmen. Oft baut er sich schon auf und fixiert in eine Richtung, obwohl noch kein Außenreiz zu sehen ist. An der Leine geht er brav, jedoch immmer ein Stück vor mir.

Zu Sammy: Er stammt ebenfalls aus einem Wurf mit 7 Welpen, jedoch wurde einer totgeboren. Sammy war von Anfang an sehr selbstständig und auf meine Schwester (es ist ihr Hund) fixiert. Als Welpe war er immer sehr ruhig souverän, was sich jedoch schlagartig änderte als sie mit der Hundeschule angefangen hatte. Er hatte sich zu einem unruhigen und aufgeregten Hund entwickelt - vor allem in ihm unbekannten Situationen (ständiges Fiepen, Beschwichtigen). Was andere Hunde betrifft ist er jedoch sehr souverän geblieben. Er rennt nie bei anderen Hunden (außer bei Barney) und korriegiert sie ständig. Im Haus fiept er meiner Schwester ständig nach und "kontrolliert" sie, auf Spaziergängen orientiert er sich wenig an ihr und kommt super alleine zurecht - dabei ist er überhaupt nicht nervös oder unruhig. Bei Besuch reagiert er sehr agressiv, wenn dieser ins Haus möchte.

Seit wir von Rudelstellungen wissen, halten wir sie getrennt soweit es möglich ist (wir leben im selben Haushalt). Wir sind absolut davon überzeugt, dass Rudelstellungen der einzige, richtige Weg ist und wollen alles tun damit unsere Hunde ihre Stellung ausleben können. Bis zum WS dauert es ja noch eine Weile und wir würden uns freuen, wenn ihr uns hier ein paar Anregungen und Ratschläge geben könntet.

Liebe Grüße,
Lucija mit Barney NLH, * 04/2012

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: kristinmitpodi, kripfe, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 8131
  • Thanks: 9712

Re: Aw: Australian Shepherd Rüden außer Rand und Band

11 Jahre 5 Monate her
#126563
Herzlich Willkommen!
Zwei sehr schöne Hunde habt ihr da! :) Ich habe selbst einen Aussie-Mischling.

Wenn ihr in München auf den Workshop kommt, sehen wir uns wahrscheinlich dort. :) Meldet euch bitte so bald wie möglich an, die Workshops in München sind immer recht schnell ausgebucht!

Dass ihr die Hunde trennt, finde ich super. Ihr habt selbst bemerkt, dass sie nicht zusammenpassen, da ist eine Trennung eine große Erleichterung für die Hunde!

Viel mehr Tipps kann man leider ohne Wissen über die Stellung nicht geben. Vermutungen über die Stellungen anzustellen, ohne die Hunde gesehen zu haben, wäre sehr unseriös. Der Umgang mit dem Hund gestaltet sich sehr unterschiedlich, je nachdem ob es sich um einen Eck- oder Bindehund handelt. Deswegen ist es schwierig für uns, euch jetzt schon Tipps zu geben.

Lest euch mal in das Thema Entschleunigung ein, das ist so ungefähr das einzige, was allen Stellungen gut tut.
Gerade bei eurer Rasse macht man häufig viel zu viel mit dem Hund! Man hört ja überall, dass sie ausgelastet werden müssen...
Liebe Grüße von Sanne


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Australian Shepherd Rüden außer Rand und Band

11 Jahre 5 Monate her
#126568
Herzlich Willkommen!

Was für Ratschläge sucht ihr denn?
Was ihr schreibt über eure Hunde, liest sich doch nach einem unproblematischen Mensch-Hund-Verhältnis.
Die Hunde untereinander, da gebe ich euch recht, scheinen nicht wirklich zu passen.
Wenn ihr Miteinander so wirkt, als würden sie nicht zur Ruhe kommen und es ihnen nicht gut tun, bleibt ja nur, sie voreinander so gut es geht zu schützen.

Im Grunde geht es bei Rudelstellungen nicht um eine Erziehungsmethode, deswegen empfinde ich es nicht so sehr als "einzigen richtigen Weg". Das Berücksichtigen der Stellung kann im Umgang mit den Hunden sehr nützen und tut dem einzelnen Hund sehr gut.
Spannend und lehrreich aber ist es, den eigenen Hund im Interagieren mit einem zu seiner Stellung passenden Hund beobachten zu können.
Da kommt dann oft eine Seite vom Hund zum Vorschein, von der man überhaupt nichts wusste vorher.
Es wäre super, wenn von Österreichischer Seite her mehr Interessenten kämen.

Deshalb schnell anmelden zum WS in München!

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arwen
  • Arwens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 664
  • Thanks: 366

Re: Aw: Australian Shepherd Rüden außer Rand und Band

11 Jahre 5 Monate her
#126575
Herzlich Willkommen hier im Forum! :)

Schön, dass ihr bereits im Vorfeld von RS überzeugt seid und Euch Gedanken macht, wie ihr Euren Hunden helfen könnt, rudelstellungsgerecht zu leben! :thumb:

Bis zum geplanten WS wünsche ich Euch viel Spass und spannende Aha-Erlebnisse beim "Schmökern" hier im Forum.
Entschleunigen ist wirklich das A und O für jede Stellung! :)

Darf ich mal fragen, wer von Euren Hunden welcher ist? Ich hätte mal getippt, dass Barney der Bluemerle ist!? B)
Liebe Grüße Connie


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Milu
  • Milus Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 305
  • Thanks: 1052

Re: Aw: Australian Shepherd Rüden außer Rand und Band

11 Jahre 5 Monate her
#126582
Dankeschön für die netten Begrüßungen und Antworten! :)

Wir entschleunigen nun bereits seit einer Woche. Bei Barney kommt es sehr gut an und er ist noch viel entspannter als sonst - vor allem bei Hundebegegnungen. Sammy reagiert darauf immer mit fiepen - was schwer erträglich ist... Hat vielleicht jemand eine Idee, was das ständige Fiepen bedeuten konnte?

Mir ist schon klar, dass Rudelstellungen nicht eine Erziehungsmethode ist. Doch finde ich, dass die meisten Hundehalter ein ziemlich falsches Bild vom Hund haben und ich denke, wenn man die Rudelstellungen beachtet, gehen einem die Augen auf und die beliebten "Erziehungsmethoden" scheinen sinnlos zu sein. Wir geben unseren Hunden auch keinerlei Kommandos und trotzdem sind sie "erzogen".

Ja, Barney ist der Blue merle Rüde und Sammy der Black tri - woher wusstest du das? :)
Liebe Grüße,
Lucija mit Barney NLH, * 04/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arwen
  • Arwens Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 664
  • Thanks: 366

Re: Aw: Australian Shepherd Rüden außer Rand und Band

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#126586
Milu schrieb: Hat vielleicht jemand eine Idee, was das ständige Fiepen bedeuten konnte?

Das "Fiepen" kann auf Aufregung hinweisen. WAS allerdings diese Aufregung aulöst, ist ein anderes Thema, was so auf die Schnelle sicherlich nicht beantwortet werden kann. Dahinter kann sich eine Erwartungshaltung, Frustration (Frustrationsintoleranz) oder ganz einfach Ungeduld verbergen...
Ohne das Wissen, welcher Stellung er angehört, ist alles erst einmal reine Spekulation.
Milu schrieb: Ja, Barney ist der Blue merle Rüde und Sammy der Black tri - woher wusstest du das? :)

Weibliche Intuition... :whistle:

Nee, im Ernst, ich hab Deine Beschreibung der beiden Hunde gelesen und mit den Fotos verglichen. Und für mich passte die Beschreibung von Barney zu Bluemerle... ;)
Liebe Grüße Connie


In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Arwen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zerafina
  • Zerafinas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 7813
  • Thanks: 6534

Re: Aw: Australian Shepherd Rüden außer Rand und Band

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#126588
Ich würde mal tippen Fieben heißt, ich will hin!

Meine Hündin hat seit über 3 Monaten keinen Hundekontakt mehr gehabt und sie fiebt seit einiger Zeit auch plötzlich, wenn sie irgendwo Hunde sieht, besonders wenn wir im Auto dran vorbeifahren.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Zerafina.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Milu
  • Milus Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 305
  • Thanks: 1052

Re: Aw: Australian Shepherd Rüden außer Rand und Band

11 Jahre 5 Monate her
#126591
Ich versuche mal die Fiepsituationen von Sammy zu beschreiben: Sobald er merkt, dass meine Schwester das Haus verlässt, kreist er nervös um sie herum, fiept und korrigiert sie auch oft mit stupsen. Darauf zu warten, dass er sich beruhigt, bringt nichts. Überhaupt scheint es, als wären Korrekturen oder Gerede sinnlos - dann dreht er nur noch mehr auf!

Beim Entschleunigen - also langsam gehen, stehen bleiben und erklären usw. - beginnt er zu schnüffeln und wenns dann nicht weiter geht dann fiepst er.

Andere Hunde sind bei ihm überhaupt kein Problem.

Wenn er im Zimmer verweilen musst fiepst er vor allem am Anfang, dann nimmt er sich gerne Kleidung, Decke etc. und zerstört es manchmal auch. Wenn er hört, dass meine Schwester nach Hause kommt, fiepst er auch ununterbrochen.

Überhaupt ist er im Haus sehr unruhig, draußen im Garten ist er aber sehr wachsam und ihm entgeht nichts. - Barney ist im Gegenzug auch sehr wachsam, meldet aber nur dann, wenn jemand zum Haus kommt. Und im Haus ist er sehr sehr ruhig und er fiepst so gut wie nie.

Meine Frage jetzt: Was kann man in so einer Situation machen, wenn er fiepst, denn gerade beim Entschleunigen kann das sehr nervig sein, da es so scheint ob würde er darauf gar nicht reagieren, wenn man im Dinge erklärt o.Ä.?
Liebe Grüße,
Lucija mit Barney NLH, * 04/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.600 Sekunden
Powered by Kunena Forum