Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Oskar und ich

  • Nania
  • Nanias Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 3
  • Thanks: 5

Oskar und ich

11 Jahre 5 Monate her
#127059
Hallo zusammen,
ich bin Ariane und habe einen großen Mischlingsrüden, der im Sommer 8 Jahre alt wird. Seine Mutter war eine Husky-Bernersennen-HÜndin, sein Vater ein Labrador-ChowChow-Mix. Bisher dachte ich immer, dass die Eigenheiten von Oskar an diesem Rassenmix liegen, doch inzwischen bin ich mir ziemlich sicher, dass er ein NLH ist.
Ich war geradezu erleichtert, als ich Informationen zum NLH - zuerst in Büchern und Filmen von Maja Nowak und dann hier auf dieser Internetseite - bekam.
Ich hatte noch nie so einen Hund wie Oskar. Er ist ein stolzer, sehr sensibler Hund. Aber ich habe ihn nie verstanden. Wir haben eine schwierige Zeit hinter uns, die viel einfacher hätte sein können, wenn ich das alles über die Rudelstellungen früher gewusst hätte.
Beispielsweise bleibt er während unserer Spaziergänge immer wieder plötzlich stehen, erstarrt wie zu einer Statue und nur nach längerem Rufen geht er weiter. Früher musste ich auch zu ihm zurück und ihn abholen.
Er wird sehr unruhig, wenn jemand hinter uns geht. Dann dreht er sich ständig um und läuft mit dem Blick nach hinten, was mich immer schrecklich genervt hat. Ich konnte ihn dann kaum vorwärts bewegen.
Mit ihm auf dunklen Wegen zu laufen gibt mir schon immer absolute Sicherheit, vor allem von hinten. Nie brauchte ich mich umdrehen. Er merkt sofort, wenn sich hinter uns etwas tut.
Er ist ein absoluter Individualist. Erziehung mit lauten Befehlen tropfen an ihm ab wie Wassertropfen an einem Regenmantel. Es interessiert ihn nicht. Man muss ihn zu Kooperation bewegen, dann funktioniert alles bestens. Und man muss ihm Zeit geben, die Sache (die Anweisung) zu überdenken. Dann befolgt er sie oder aber auch nicht, wenn sie total sinnlos ist. Er mag keinen Zoff, Streitereien geht er aus dem Weg.
Da ich mir lange Zeit meiner Stellung als Entscheidungsträgerin nicht bewusst war, hat er sich bei Begegnungen mit Hunden und mit manchen Menschen angewöhnt, nach vorne zu schießen und sie anzuknurren und danach mich anzuspringen. Ich habe nie verstanden, warum, denn eigentlich ist er ein ruhiger und sehr sensibler Hund.
Oskar ist sehr groß und scharz - diese Situationen waren gar nicht lustig. Die anderen Menschen hatten Angst, und sagten immer, ich hätte einen aggressiven Hund. Was aber nicht der Fall ist. Er hat noch nie gebissen.
Heute kommen wir im Großen und Ganzen prima miteinander klar.
Doch jetzt, da ich über seine Stellung weiß, möchte ich gerne die kleinen Probleme des Alltags mit ihm noch angehen.
Zum Beispiel: es nervt mich ziemlich, wenn er quasi rückwärts geht, weil hinter uns jemand läuft. Ich wüsste gerne, wie ich mich hier richtig verhalte.
Soll ich stehen bleiben, mich vor ihn stellen und ihm damit signalisieren, dass ich gesehen habe, dass jemand hinter uns kommt? Und dann weitergehen in unsere Richtung?
Das ist mein Oskar im Sommer 2008
[img][URL=http://www.directupload.net][IMG]http://s1.directupload.net/images/140317/qipqtojl.jpg[/img][/URL][/img]
und mit seiner "Freundin"
[img][URL=http://www.directupload.net][IMG]http://s14.directupload.net/images/140317/pb5zv5hg.jpg[/img][/URL][/img]
Folgende Benutzer bedankten sich: Schlittenwolf, Herr Hund, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Yanos
  • Yanoss Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1394
  • Thanks: 4099

Re: Aw: Oskar und ich

11 Jahre 5 Monate her
#127093
Hallo Ariane,

herzlich willkommen hier im Forum.
Wir sind auch noch nicht so lange hier. Yanos (?) wird auch erst im Mai eingeschätzt.

Zu deinem Problem: Ich würde mich in solchen Situationen vor Oskar zum Außenreiz hin aufbauen und warten bis dieser vorbei gezogen ist. Außerdem würde ich mich mit dem Außenreiz mit um Oskar rum bewegen, so dass er zu jeder Zeit geschützt ist.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem weiteren Weg mit Oskar.

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Oskar und ich

11 Jahre 5 Monate her
#127100
Hallo Ariane und herzlich willkommen im Forum :)
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aba
  • Abas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 940
  • Thanks: 1106

Re: Aw: Oskar und ich

11 Jahre 5 Monate her
#127107
ein :heart: willkommen im Forum auch von mir!

Ich habe auch so ein Exemplar hier und weiß wovon Du sprichst.
Zum Beispiel: es nervt mich ziemlich, wenn er quasi rückwärts geht, weil hinter uns jemand läuft. Ich wüsste gerne, wie ich mich hier richtig verhalte.

Genau das macht meine Elly auch. Ich bleibe dann stehen und lasse die Menschen an uns vorbei gehen. Die schauen uns dann zwar manchmal komisch an - erst recht wenn ich Elly dazu Erklärungen gebe - aber da steh ich inzwischen drüber.
Auch bei entgegenkommenden Menschen muss Elly immer erst nachschauen. Wenn sie sicher ist, dass sie ohne uns zu beachten wirklich weiter gehen, läuft auch sie weiter.
Ist (zugegeben) manchmal nervig.
LG

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.


Die kalte Schnauze eines Hundes ist erstaunlich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen. (Ernst R.Hauschka)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tollerlove
  • Tollerloves Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 603
  • Thanks: 390

Re: Aw: Oskar und ich

11 Jahre 5 Monate her
#127117
Hallo Ariane,
auch von uns ein Herzliches Willkommen hier.

Einen tollen ausdrucksstarken Oscar hast du da - und die Augen!!!! :woohoo:

Viel Spass beim einlesen, lernen und viele schöne Aha-Momente.
Zu deinem Problem: Ich würde mich in solchen Situationen vor Oskar zum Außenreiz hin aufbauen und warten bis dieser vorbei gezogen ist. Außerdem würde ich mich mit dem Außenreiz mit um Oskar rum bewegen, so dass er zu jeder Zeit geschützt ist.
..genauso würde ich es auch machen, solange Oscars Stellung noch nicht endgültig bekannt ist.
Liebe Grüsse
Elke

Bhajuna N2 (stellungsfähig) (9/2011)

"Dass etwas neu ist und daher gesagt werden sollte, merkt man erst, wenn man auf scharfen Widerspruch stößt." Konrad Lorenz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nania
  • Nanias Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 3
  • Thanks: 5

Re: Aw: Oskar und ich

11 Jahre 5 Monate her
#127127
Vielen Dank für eure Willkommensgrüße!

Auch Danke für den Tipp:
Zu deinem Problem: Ich würde mich in solchen Situationen vor Oskar zum Außenreiz hin aufbauen und warten bis dieser vorbei gezogen ist. Außerdem würde ich mich mit dem Außenreiz mit um Oskar rum bewegen, so dass er zu jeder Zeit geschützt ist.

Okay, das werde ich so ausprobieren.
Aber was mache ich, wenn die Leute hinter mir noch ewig weit entfernt sind? Selbst wenn sie ganz weit weg sind, muss Oskar ständig nach hinten schauen. Ich kann doch nicht ne Viertelstunde stehenbleiben, bis die Leute vorbei sind... oder sollte ich das machen?
gibt es keine Möglichkeit ihm zu signalisieren, dass alles okay ist, dass ich die Lage im Griff habe?
Ist das hier eigentlich richtig gepostet? oder soll ich lieber im Thread Verhalten, Probleme darüber schreiben?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • teando
  • teandos Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1496
  • Thanks: 1190

Re: Aw: Oskar und ich

11 Jahre 5 Monate her
#127136
HalliHallo Ariane/Nania :)

Ich kann mich noch an die erste Empfehlung von Barbara Ertel erinnern, als sie den Umgang mit NLH verdeutlichte: nicht vergessen ein Buch mit zu nehmen. Könnte etwas länger werden bis der NLH die Reize verarbeitet hat :lol:

Dein Oscar braucht die Zeit die er braucht. Egal welche Stellung, wobei eben die Eckhunde (VLH, MBH, NLH) am längsten brauchen und da gibt es dann auch noch Unterschiede. Erkläre ihm was Du siehst und bewerte es, z.B. "da kommt ein Mensch, vielleicht will der nach hause, lassen wir ihn einfach vorbei", oder, wenn es dauert bis der Mensch überholt hat, suche vielleicht eine Stelle, von der ihr mit Abstand erst einmal beobachten könnt.

Wäre auch noch eine Möglichkeit: einfach mal eine Stelle suchen und Oscar alles erklären was so vorbei kommt. Und dabei bewerten. Bei meiner NiaMBH reicht es heute z.B. aus, dass ich ihr sage das hinter uns ein Mensch kommt, den ich gesehen habe (bedanke mich bei NiaMBH oder AshkiiV3 wenn sie ihn zuerst gesehen haben) und teile dann auch mit dass das in Ordnung ist und ich jetzt aufpasse und sie vor mir weiter laufen können.

Das hat aber auch gedauert, beim MBH und beim V3. Wir haben auch oft lange gestanden und beobachtet.
LG
Frauchen Terry *watauchimmer* Rudelschwach

V3 Ashkii - Stellungsschwach
MBH Nia - Stellungsschwach

PLZ 92507
teando.jimdo.com
"Wir brauchen unsere Meinung nicht aufgeben, wir müssen nur den Kampf gegeneinander unterlassen"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Oskar und ich

11 Jahre 5 Monate her
#127146
tja was sollst du machen... WAAAAAAARTEN :P bis Hund es verarbeitet hat ;)

meine junge MBH Hündin sitzt auch sehr oft mitten auf der Straße und schaut... klimpert mit den Ohren... und schaut. und ICH warte :) hocke mich neben sie (sie ist klein) erkläre ihr was ich sehe.

manchmal frage ich sie ob wir weiter laufen können, manchmal können wir. und manchmal nicht, dann warten wir noch weiter :)

und was bekommt man dafür? einen ruhigen Hund der nicht hektisch und gehetzt durchs Leben rennt sondern sich für alles Zeit nimmt.

herzlich willkommen hier im Forum :) möchtest du deinen Hund auf einem WS auch einschätzen lassen? und am besten seine Hundefreundin vom Foto gleich mit :oops:

lg :)
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nania
  • Nanias Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 3
  • Thanks: 5

Re: Aw: Oskar und ich

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#127292
Danke.
Ja, das wird wohl das einzig Richtige sein. Waaaarten.
Das passt so gut. Wenn ich es nur früher gewusst hätte...
Oskar war schon als Welpe so. Ständig ist er stehengeblieben und hat geglotzt.
Wir nennen ihn auch oft unseren Glotzbär. Er steht einfach da und schaut,. Und das eeewig lange.
Ich freu mich richtig, wie ihr das hier so beschreibt. Denn es ist wunderbar endlich eine Erklärung für Oskars Verhalten zu haben und zu wissen, dass es auch andere Hunde gibt, die so sind.
Oskar ist nämlich total und ganz und gar anders als alle meine Hunde vorher und manchmal war ich ziemlich ratlos deswegen.

Das Forum ist sehr sehr interessant. Ich lese mich grad so durch die einzelnen Beiträge und kann gar nicht aufhören.

Ja, vielleicht lass ich Oskar mal einschätzen, ich weiß es noch nicht. Seine Freundin ist leider vor einiger Zeit weggezogen.
Ich plane, im nächsten Jahr aus der Stadt aufs Land raus zu ziehen. Und dann würde ich Oskar auf jeden Fall einschätzen lassen, denn dann würde ich gerne einen passenden Zweithund dazunehmen.

Hier ist noch ein neueres Bild von unserem Glotzbären ....da sieht man, dass er schon etwas grau ist...
Oskar kann mich durch einfaches Anstarren aus dem Tiefschlaf holen. Wenn ich beispielsweise verschlafe, dann stellt er sich neben das Bett und glotzt mich an. Regungslos. Und ich wach auf davon...
[img][URL=http://www.directupload.net][IMG]http://s7.directupload.net/images/140317/3te9jyxs.jpg[/img][/URL][/img]
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Nania.
Folgende Benutzer bedankten sich: Zissi, lillifee

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: Oskar und ich

11 Jahre 5 Monate her
#127293
Herzlich willkommen unter den Spazierenstehern!
Man gewöhnt sich dran, viel zu stehen, aber es bleibt nicht für immer so. Bis dahin: warten und sich in GEDULD üben und mit dem Hund besprechen, was da kommt. :)

Entschleunigung ist hier gerade ein ganz großes Thema. Das passt doch auch zu euch ... schön, dass ihr hergefunden habt!
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.533 Sekunden
Powered by Kunena Forum