Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Anton und Jack sagen Hallo!

  • Lilianerose
  • Lilianeroses Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • ♥ RS ♥
  • Beiträge: 1003
  • Thanks: 4606

Anton und Jack sagen Hallo!

11 Jahre 5 Monate her
#127578
...und ich natürlich auch.
Seit im Juli 2012 mein Kangal Anton (damals 2 1/2 Jahre alt, aus einer aufgelösten Massenzuchtanlage in Belgien) zu uns gestoßen ist, habe ich mich kreuz und quer durch alle möglichen Hunde-'Lehr'-Bücher gelesen. Jack (blinder ca. 6-8 Jahre alter gehbehinderter Fundhund aus Belgien) war damals schon ein 1/2 Jahr bei mir. Obwohl ich dachte, 'hundeerfahren' zu sein, war Anton von Anfang an eine große Herausforderung.
Jack und Anton kommen miteinander aus, interessieren sich aber nicht wirklich füreinander. Sie hätten sicherlich keine Probleme wieder getrennt zu werden.
Nachts schlafen sie in getrennten Zimmern, am Tag ist Anton draußen und Jack drinnen. Eine kurze Zeit sind sie zusammen in einem Zimmer (morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen).
Da Jack gehbehindert ist, gehe ich mit beiden getrennt spazieren.

Ups :oops: ....jetzt muss ich kurz weg...werde meinen Bericht heute Abend weiter schreiben...vielen Dank für Euer Interesse.
LG Simone

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Billie
  • Billies Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 347

Re: Aw: Anton und Jack sagen Hallo!

11 Jahre 5 Monate her
#127618
Herzlich willkommen, bin gespannt auf mehr. :)

und uih Kangal, das ist echt ne Herausforderung.
winke Billie

Fine JRT N3 stellungsfähig
geb. 2006
Folgende Benutzer bedankten sich: Lilianerose

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Zobaka
  • Zobakas Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 106
  • Thanks: 129

Re: Aw: Anton und Jack sagen Hallo!

11 Jahre 5 Monate her
#127628
Hallo und herzlich Willkommen auch von uns!!!
Ich wünsche euch ganz viel Spaß hier im Forum und auf den WS - es gibt viel zu lernen und ich freu mich mehr von euch zu hören bzw. zu lesen!!!

L.G.
Jessi

P.S. ein Kangal ist eine Herausforderung...starke,autonome Hunde :thumb:
Zoe: Old English Bulldog/Siberian Husky Mix
geb. 12.01.2009, kastriert (2012)
N2 stellungsfähig und natürlich gebeamt
Folgende Benutzer bedankten sich: Lilianerose

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tigon
  • Tigons Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 158
  • Thanks: 176

Re: Aw: Anton und Jack sagen Hallo!

11 Jahre 5 Monate her
#127634
hallo und herzlich willkommen, simone.
merci für deinen bericht.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lilianerose

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Herr Hund
  • Herr Hunds Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1505
  • Thanks: 5950

Re: Aw: Anton und Jack sagen Hallo!

11 Jahre 5 Monate her
#127638
Auch von uns ein herzliches Willkommen!
Ich freue mich auf deine Berichte (und Bilder ... ;) ). Wünsche viel Spaß und viele Erkenntnisse beim Einlesen. Kangal sind tolle Hunde!!
Liebe Grüße, Ulrike

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lilianerose

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Yanos
  • Yanoss Avatar
  • Offline
  • Spammer
  • Spammer
  • Beiträge: 1394
  • Thanks: 4099

Re: Aw: Anton und Jack sagen Hallo!

11 Jahre 5 Monate her
#127643
Auch von mir ein freudiges HALLO :cheer: .
Ich seh mir immer gerne Fotos und Videos an ;)

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lilianerose

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lilianerose
  • Lilianeroses Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • ♥ RS ♥
  • Beiträge: 1003
  • Thanks: 4606

Re: Aw: Anton und Jack sagen Hallo!

11 Jahre 5 Monate her
#127949
Lilianerose schrieb: ...und ich natürlich auch.
Seit im Juli 2012 mein Kangal Anton (damals 2 1/2 Jahre alt, aus einer aufgelösten Massenzuchtanlage in Belgien) zu uns gestoßen ist, habe ich mich kreuz und quer durch alle möglichen Hunde-'Lehr'-Bücher gelesen. Jack (blinder ca. 6-8 Jahre alter gehbehinderter Fundhund aus Belgien) war damals schon ein 1/2 Jahr bei mir. Obwohl ich dachte, 'hundeerfahren' zu sein, war Anton von Anfang an eine große Herausforderung.
Jack und Anton kommen miteinander aus, interessieren sich aber nicht wirklich füreinander. Sie hätten sicherlich keine Probleme wieder getrennt zu werden.
Nachts schlafen sie in getrennten Zimmern, am Tag ist Anton draußen und Jack drinnen. Eine kurze Zeit sind sie zusammen in einem Zimmer (morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen).
Da Jack gehbehindert ist, gehe ich mit beiden getrennt spazieren.

Ups :oops: ....jetzt muss ich kurz weg...werde meinen Bericht heute Abend weiter schreiben...vielen Dank für Euer Interesse.
LG Simone

.....so und jetzt geht es weiter....hatte zwar alles schon einmal geschrieben, aber leider wurde es nicht gespeichert :huh: also das Ganze noch einmal:

Ich bin ein Tierschutzhundefreund. Alle meine Hunde, außer dem 1. (Deutsche Dogge mit 12 Wochen) sind und waren Hunde aus dem Tierheim und Tierschutz. Ich habe ein Faible für große Hunde und alle Hunde, die sonst keiner mag :P

Jack kam 2011 ein halbes Jahr nach dem Tod meines 12jährigen Rottweilermixes zu uns. Ein blinder, gehbehinderter Labrador-Golden Ret.Mix. Fundhund aus Belgien, der wahrscheinlich aus einer Vermehranstalt geflohen ist. Er hätte das Tierheim dort in seinem Zustand nicht lange überlebt, sprich - er wäre eingeschläfert worden, also kam er zu mir. Jack hat trotz seiner Blindheit keine Angst alleine unterwegs zu sein, freut sich über jede Begegnung (ob Hund oder Mensch) ist trotz Gehbehinderung aktiv und hat ein tolles Gemüt. Sehr leicht zu führen und eine Seele von Hund. Schmusebacke hoch drei!
Anton stammt aus einer aufgelösten Massenzuchtanlage, aus der 60 Kangals und Briards auf die umliegenden Tierheime in Belgien verteilt wurden. Anton hatte das Glück wegen Überbelegung der Tierheime in eine Tierpension zu kommen. Dort hatte er Familienanschluss und auch regelmäßige Spaziergänge. Leider wäre er im Sommer 2012 dann doch in ein Tierheim gekommen, da die Urlaubszeit begann und der Platz gebraucht wurde. Also bin ich kurzentschlossen nach Brüssel und habe ihn zu uns geholt.
Sicherlich ein Wagnis, da ich zwar 'Großhundeerfahrung' aber keine Herdenschutzhunde-Erfahrung hatte.
Kangals sind sehr sensible Hunde, die eine lange Zeit brauchen um sich einzugewöhnen und auch Vertrauen zu fassen. Wenn das dann aber erfolgt ist, binden sie sich sehr stark.
So auch bei uns. Wo Jack seit der 1 Minute zuhause war, brauchte Anton tatsächlich ein ganzes Jahr :unsure:
So war dann auch unser 1. Jahr. Voller Höhen und Tiefen und jeder Menge Bücher um hinter das Geheimnis meines Hundes zu kommen.

Werdegang:
-Am Anfang hatte ich Einzelstunden bei einer Herdenschutzhundeexpertin, die zwar viel Geld gekostet haben, im Grunde aber überhaupt nichts gebracht haben.
-Danach haben wir ein halbes Jahr mit Unterstützung eines HundeschulenTrainers, der mit positiver Konditionierung arbeitet, die Fütterung nur noch auf den Spaziergängen aus der Hand vorgenommen.
-Seit einem Jahr nehmen wir an den wöchentlichen (mittlerweile nur noch alle 14 Tage) Hundeschulkursen teil.

Bücher:
Über Herdenschutzhundbücher und Bloch zu Maja Nowak zu Barbara Ertel

Erfolge:
Anfang:
Anton zieht an der Leine, will zu jedem Hund und flippt aus wenn er nicht darf, bei Freigang ist er erstmal weg und kommt irgendwann wieder, jagt jedes Tier das nicht schnell genug auf dem Baum ist

nach 1/2 Jahr Hundeschule:
kennt und folgt Grundkommandos, zieht ab und zu an der Leine, will immer noch zu jedem Hund flippt aber nur ab und zu aus, Abruf bei Freigang möglich, bei Außenreiz (Reh usw.) ist er weg

nach Bücher Maja Nowak:
zieht nicht mehr an der Leine, will immer noch zu jedem Hund flippt aber nicht mehr aus, Abruf bei Außenreiz (Hunde) ab und zu möglich, bei Rehen ist er weg kommt aber nach ca 5 min. wieder

nach Buch Barbara Ertel:
zieht nicht an der Leine, will nicht mehr zu jedem Hund da ich ich ihn so vollquatsche und auch die Fixierung gestatte (er war total überrascht beim 1. Mal), Abruf bei Außenreiz möglich, die Rehe haben wir noch nicht ausprobiert :P

Wir haben im August einen Termin zur Rudelstellung und ich bin super gespannt, was da herauskommt...sowohl bei Anton als auch bei Jack.

Freue mich auf jeden Fall, dass ich dieses Forum und die ganze Seite über Rudelstellungen entdeckt habe und allein das Buch von Barbara Ertel hat mir schon sehr viel Aha-Momente beschert.

LG Simone




Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Aleatra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Anton und Jack sagen Hallo!

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#127962
Ui, tolle Hunde hast Du da! Herzlich willkommen, Lilianerose! Ich mag auch große Hunde aus dem Tierschutz (die keiner sonst mag), bin aber auf Spanien fixiert.

Hast ja mit Anton schon einiges erreicht. Welches Stockmaß hat der große Junge? Dabei schaut er so lieb, man könnte ihn gerade knutschen.
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Karosa.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lilianerose

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Lilianerose
  • Lilianeroses Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • ♥ RS ♥
  • Beiträge: 1003
  • Thanks: 4606

Re: Aw: Anton und Jack sagen Hallo!

11 Jahre 5 Monate her
#127981
Karosa schrieb: Ui, tolle Hunde hast Du da! Herzlich willkommen, Lilianerose! Ich mag auch große Hunde aus dem Tierschutz (die keiner sonst mag), bin aber auf Spanien fixiert.

Hast ja mit Anton schon einiges erreicht. Welches Stockmaß hat der große Junge? Dabei schaut er so lieb, man könnte ihn gerade knutschen.

Anton ist doppelt so groß wie Jack, deshalb kann Jack auch unter ihm durchlaufen :lol: ...sieht immer sehr witzig aus!
Anton ist auch ein Schmuser, aber nur begrenzt...morgens eine Einheit und abends eine...es ist tatsächlich so....mehr will er nicht!
Wo Jack den ganzen Tag verknuddelt werden möchte, hat Anton seine festen Zeiten ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cuvacfrau
  • Cuvacfraus Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 985
  • Thanks: 2634

Re: Aw: Anton und Jack sagen Hallo!

11 Jahre 5 Monate her
#128157
Lilianerose schrieb: Werdegang:
-Am Anfang hatte ich Einzelstunden bei einer Herdenschutzhundeexpertin, die zwar viel Geld gekostet haben, im Grunde aber überhaupt nichts gebracht haben.
-Danach haben wir ein halbes Jahr mit Unterstützung eines HundeschulenTrainers, der mit positiver Konditionierung arbeitet, die Fütterung nur noch auf den Spaziergängen aus der Hand vorgenommen.
-Seit einem Jahr nehmen wir an den wöchentlichen (mittlerweile nur noch alle 14 Tage) Hundeschulkursen teil.

Bücher:
Über Herdenschutzhundbücher und Bloch zu Maja Nowak zu Barbara Ertel

Hallo Lilianerose,

welche Herdenschutzhundeexpertin war das denn? Und welche Bücher? Bin neugierig :blush: ! Kannst mir gerne auch per PN schreiben.

VG Anja
Anja (menschlicher NLH)
mit Ilja (Slovensky Cuvac Rüde, geb. 28.05.2015)

Ich werde dich nie vergessen:
Djule (Slovensky Cuvac Hündin, N3 fähig, 2004-2015)

Wer damit aufhört, sein „Gesamtbild“ zu ändern,
wenn er neue Erkenntnisse gewonnen hat,
ist im Grunde geistig gar nicht mehr wirklich am Leben.
Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.723 Sekunden
Powered by Kunena Forum