Hallo Forum
Wir sind Aischa (5 Jahre) und Markus (58) aus Lanzenhäusern in der Schweiz
Aischa - die lebensfrohe, die lebendige - fand mich im Alter von 1 1/2 Jahren.
Sie kommt aus dem Süden und wurde wohl als "Geschenkhund" in die Schweiz importiert.
Hier hatte sie einen schlechten Start Die ganze Leidensgeschichte war nicht zu rekonstruieren. Zuletzt wurde sie von der Polizei aus einer 3 Zimmerwohnung mit 3 Erwachsenen, 2 Kindern und 2 Hunden aus dem Bad geborgen und ins Tierheim gebracht. Es stellte sich heraus, dass ich der fünfte Besitzer bin und Aischa von der "bösen" Welt nichts kannte.
Viel Geduld und viele schöne Stunden unterwegs haben uns zusammengeschweisst.
Ich glaube das beste daran war, dass wir von Anfang an alle Hundeschulen und -Kurse ignorierten. Ich kam nicht klar damit, was alles an den Hunde verbockt wird und dafür soll man noch teures Geld bezahlen.
Mir hat ein Hund das Leben gerettet. Ich sehe halt im Hund mehr als nur ein "Sportgerät".
Eine Zeit lang habe ich durch Informationsüberflutung (Internet, Bücher, Filme) fast mein Gefühl für Hunde verloren. Du fängst an zu denken statt dich auf deinen Bauch zu verlassen. Das fühlt jeder Hund!
Seit ich Eure Seite gefunden habe, fühle ich mich erstmals im "Handeln" mit Aischa bestätigt. Die "Rudelstellung" beantwortet mir auch die Frage, wie finde ich für Aischa den richtigen Partner. Das hat mich lange schon beschäftigt und hat mich bis jetzt davon abgehalten einen weiteren Hund zu adoptieren.
Ende März ist es soweit, wir kommen zum WS.
Wir freuen uns auch Euch und auf das Leben nach dem WS
....Queddo - quer duch's Dorf, eine ganz seltene Rasse

)