Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Wir stellen uns vor

  • Maso
  • Masos Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Thanks: 0

Wir stellen uns vor

11 Jahre 5 Monate her
#129185
Ich heiße Sonja, bin 18 Jahre alt und wohne mit meinen Eltern und meinem Bruder zusammen in Oberösterreich. Nachdem ich vor einer Woche von RS erfahren habe, habe ich mir gleich das Buch gekauft und am selben Tag noch verschlungen. :whistle: Ich beschäftige mich sehr viel mit dem Thema Hundeerziehung und wollte immer das Beste für meinen Hund, aber umso mehr ich über RS lese desto mehr Fehler muss ich mir eingestehen… :unsure:
Aber jetzt sind die Fehler nun mal schon gemacht und jetzt heißt es das Beste daraus zu machen. Deshalb habe ich mich gleich für den WS in München anfang Juli angemeldet. Ich kann es kaum erwarten :cheer:

Nun zu meinem Hund:
Aron ist ein Kooikerhondje 2 Jahre alt und mit 8 Wochen ist er zu uns gekommen. Es waren 7 Welpen im Wurf wobei leider ein Welpe nach 11 Tagen verstarb.
Er ist ein sehr sensibler, aufmerksamer und freundlicher Hund. Leider ist er sehr unruhig und unsicher. Im Haus ist er immer sehr entspannt und gelassen, aber sobald ich mit ihm spazieren gehe läuft er mit hoher Anspannung. Wenn wir Hunde begegnen fixiert er den anderen Hund schon von sehr weiter Entfernung. Ich weiche dann meistens auf den unteren Weg aus (ca. 20m Entfernung zum fremden Hund) aber er hängt dann in der Leine und winselt in ganz hohen Tönen was teilweise in ein fast „quietschendes“ Bellen übergeht. Aber sobald der fremde Hund vorbei ist kann ich ihn ohne Bedenken wieder ab leinen ohne Angst zu haben, dass er zurück läuft. Wenn er mit anderen Hunden frei läuft springt er ihnen meistens gegen die Brust und versucht sich über sie zu stellen. Im Allgemeinen laufen Hundebegegnungen meist zwar ohne Aggressionen, aber dennoch sehr unharmonisch ab und so vermeide ich sie so gut wie möglich. Eine Ausnahme ist da unsere Nachbarshündin. Aron übernimmt dann die Führung und sie folgt ihm.
Ein wirklich großes Problem ist wenn Aron allein bleiben muss. Wir haben schon so gut wie alles probiert. Er macht zwar „eigentlich“ keinen Ärger wenn er allein ist, aber wenn man ihn filmt sieht man wie er leidet. Meist heult er am Anfang die ersten 3 min nachdem man weg ist und die restliche Zeit verbringt er sitzend oder liegend vor der Haustüre. Dabei hechelt er, kratzt sich auffällig oft und winselt ab und zu ganz leise… Gottseidank haben wir durch meine Oma die Möglichkeit ihn nicht allein lassen zu müssen, aber es wäre eine riesen Erleichterung nicht immer jemanden organisieren zu müssen, wenn man mal für ein paar Stunden weg ist.

Ich habe ja die Vermutung, dass er ein MDH oder ein N3 ist, und daher weiß ich jetzt noch weniger wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll… Eher dominant oder lieber partnerschaftlich? Immerhin ist der Workshop erst im Juli und bis dahin möchte ich ihm natürlich seiner Natur entsprechend behandeln und ihm vor allem diesen andauernden Stress nehmen.

Ich freue mich dieses wirklich interessante Forum entdeckt zu haben und bin gespannt wohin uns RS führt. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dolly
  • dollys Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Polly V3-Spica MBH- Lena N2
  • Beiträge: 9918
  • Thanks: 7716

Re: Aw: Wir stellen uns vor

11 Jahre 5 Monate her
#129186
Hallo und herzlich willkommen hier :) Danke für deine Vorstellung. Beobachte deinen Hund aber verändere dein Verhalten ihm gegenüber erstmal nicht grundlegend. Eben um nicht genau das Gegenteil zu tun was ihm entsprechen würde. Bis Juli ist ja nicht mehr lang hin... Das alleinbleiben, würde ich ihm einfach erklären. Wohin du gehst , wie lang Du weg bleist, was du da machst und wenn du wieder kommst, sagst du ihm das du es ihm doch gesagt hast und nun wieder da bist. Aber ohne großen aufriss... Ich denke das sollte sowohl eckhund als auch bindehund verstehen.

lg und viel Spaß beim lesen hier
Polly V3
Spica MBH
Lena N2

klein und dick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Wir stellen uns vor

11 Jahre 5 Monate her
#129190
Herzlich willkommen. Ich wünsche Dir ganz viele neue Infos hier. Bitte rätsel nicht über die mögliche Stellung, sondern versuche viel zu beobachten und herauszufinden, was Deinem Hund Stress macht.

Hast Du einen Garten dort, wo Du wohnst?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nia
  • Nias Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2690
  • Thanks: 2301

Re: Aw: Wir stellen uns vor

11 Jahre 5 Monate her
#129201
:heart: -lich willkommen Sonja und Aron :cheer:

Wenn du bis zum Workshop deinem Aron etwas Gutes tun möchtest, dann schau mal hier ;) :
www.rudelstellungen.eu/forum/228-verhalt...7622-entschleunigung

Ansonsten, kannst du getrost alle bisherigen "Erziehungsmethoden" über Bord werfen und dich weiter tief in die Rudelstellungen einlesen...

Ich wünsche dir ganz viel Spaß und weiterhin viele A-HA Erlebnisse
Mika MBH *2011 HSH-Mix
Ronja N2 *2012 HSH
Ratte N3 *2008 TerrierSchäfer-Mix
Carlos NLH *2009 HSH-Mix

Die Ehrfurcht vor der Vergangenheit und die Verantwortung gegenüber der Zukunft geben dem Leben in der Gegenwart die richtige Haltung. (Dietrich Bonhoeffer)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tollerlove
  • Tollerloves Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 603
  • Thanks: 390

Re: Aw: Wir stellen uns vor

11 Jahre 5 Monate her
#129236
Auch von uns ein Herzliches Willkommen, schön, dass du hergefunden hast.
Wir werden uns dann auf dem WS in München treffen, weil ich als Wiederholer auch hinfahre. Freue mich da ganz besonders drauf, weil mir die hübschen Kooikerhondje ganz besonders gut gefallen :heart:

Viel Spass bis dahin beim lesen, lernen und beobachten deines Hundes.
LG aus dem Bayrischen Voralpenländle
Liebe Grüsse
Elke

Bhajuna N2 (stellungsfähig) (9/2011)

"Dass etwas neu ist und daher gesagt werden sollte, merkt man erst, wenn man auf scharfen Widerspruch stößt." Konrad Lorenz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maso
  • Masos Avatar Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Thanks: 0

Re: Aw: Wir stellen uns vor

11 Jahre 5 Monate her
#129256
Danke für die lieben willkommens-Grüße :)

Ja ich wohne in einem Haus mit Garten. Darf ich fragen warum du das wissen willst?

Ich werde ihn jetzt sehr genau beobachten und mich gedulden müssen bis wir beim Workshop waren. Ich freu mich schon sehr auf den Tag.
Und natürlich werde ich noch das Forum durchstöbern, was ich sowieso schon stundenlang gemacht habe ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Karosa
  • Karosas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 16634
  • Thanks: 16577

Re: Aw: Wir stellen uns vor

11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her
#129298
Ich wollte das wissen, weil man in seinem geschützten Garten wunderbar entschleunigen kann, ohne auf fremde Menschen oder Hunde zu treffen.

Man könnte einen oder sogar zwei Spaziergänge pro Tag durch entspannte Aufenthalte im Garten ersetzen. Das ist so schön und recht einfach.
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Karosa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.644 Sekunden
Powered by Kunena Forum