Hallo zusammen,
nachdem ich das tolle Buch über RS gelesen habe, bin ich wunderbarerweise auf der richtigen Internetseite gelandet, lese nun schon eine Weile begeistert im Forum mit und will mich nun auch vorstellen.
Ich heiße Antje und wohne mit meiner Familie in der Nähe von Frankfurt.
Zu meiner Familie gehören:
mein Mann und zwei Jungs (10+12)
Katze Lucy (*2004)
Vier Griechische Landschildkröten: Hermine(6), Helene(5), Luna(5) und Amelie(4)
sowie seit fast zwei Jahren LENI (*02.06.2012)
Leni und ich sind am 13.06.2014 zum WS in Wetzlar angemeldet und wir freuen uns schon sehr darauf.
Leni ist ein Hütehundmix, bekannte Rassen der beiden Elterntiere: Entlebucher Sennenhund, Collie, Schäferhund und Berner Sennenhund sowie noch weitere unbekannte Großelterntiere.
Leni ist unser erster Hund und war nicht geplant: Die Hündin meiner Freundin
wurde ungewollt von einem sehr attraktiven Rüden gedeckt und so mussten acht Welpen vermittelt werden. Heute können wir uns ein Leben ohne Leni nicht mehr vorstellen.
Leni ist sehr lieb und anpassungsfähig, ob sie mit uns Campingurlaub oder Sonstiges macht, wenn wenig Platz ist, kann sie sich ganz klein machen. Hauptsache sie ist dabei.
Mit den meisten Hunden kommt sie gut zurecht, jedoch gibt es auch unschöne Hundebegegnungen: meist ist sie dann an der Leine und sehr aufgebracht,
-mich mit meinem Körper zwischen sie und den anderen Hund zu stellen (um sie zu schützen) klappt leider gar nicht. Sie denkt wohl dass ich das nicht schaffe-. teilweise wird sie richtig aggresiv, sodass ich Mühe habe sie zu halten. Ich versuche jetzt solchen Hunden auszuweichen, oder einen großen Bogen zu laufen.
Einmal in der Woche darf Sie mich mit dem Dog Scooter (großer Roller) durch den Wald ziehen, da ist sie vor Freude immer ganz aufgeregt. Sie ist dann auf der Arbeit und gibt alles, locker fährt sie 28 km/h. Deshalb darf sie z.Zt. nur 5 km fahren, denn ihre Pfoten leiden sonst zu sehr (langsam kann sie nicht :huh:).
Sonst sind wir zurzeit (Leinenpflicht) mit der 5 m Schleppleine im Wald unterwegs, meist läuft sie vorne, manchmal neben mir und am liebsten buddelt Leni nach Mäusen, gefangen hat sie aber noch keine Maus. Ab und zu bringt ihr unsere Katze mal aus reiner Liebe eine tote oder auch lebendige Maus ins Haus, damit kann Leni aber nicht so recht was anfangen: die toten versucht sie durch lecken wiederzubeleben (dann hat sie kein Interesse mehr daran) und die lebenden kriegt sie nicht und wundert sich dann, dass wir alle die Maus fangen...
So ,das wars erstmal in Kürze, das Leben mit Leni ist auf jeden Fall sehr toll und immer wieder unterhaltsam...
Liebe Gruesse
Antje
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Glücklich ist, wer sich nicht darüber sorgt, was ihm fehlt,
sondern sich darüber freut, was er hat.
Sprichwort aus Norwegen
Folgende Benutzer bedankten sich: Welsheltie, Gaby
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.