Auch ich möchte mich gerne vorstellen.
Ich lebe mit meinen beiden Mäusen in der Nähe von Neumünster und bin von einer Bekannten auf diese Seite aufmerksam geworden.Ich bin leider erst vor kurzem darauf aufmerksam gemacht worden,das es so eine Rudelstellung überhaupt gibt.Kalr wusste ich das übliche bla,bla von Wölfen und Leittieren und das Frauchen immer der Chef sein muss aber von einer solchen Deutlichkeit mit der 7 Hunde Rudelstellung hatte ich noch nichts gehört.Mittlerweile verschlinge ich alles was ich darüber finden kann

.
Nun zu meinen Mäusen.
Vor gut 2,5 Jahren entschied ich mich nach langen Überlegen,welcher Hund zu mir passen würde den 4 Monate alten Austi Gismo in mein Leben zu lassen.
Er ist ein toller Hund,mittlerweile 2 Jahre und 7Monate alt,immer noch Rüde und die Jugendlichen Flausen vertrieben.Da schon recht früh zu sehen war,was für ein ausgeglichener feiner Kerl er ist(Hundebegegnungen jeglicher Art laufen immer gut ab) habe ich nach längerem überlegen einen zweiten Hund für uns ausgesucht.Es ist ein Altdeutscher Hütehund,der auf den Namen Balin hört.Er ist mittlerweile knapp 10 Monate alt.Auch er ist ein toller Hund-etwas unsicher aber das wird schon noch.Beide verstehen sich bestens miteinander und auch mit anderen Hunden.Außer,das er andere Menschen anschnauzt,wenn ich angesprochen werde und liebend gerne hinter Vögeln herlaufen würde-wenn er könnte

Haben wir drei keinerlei Probleme .Hört sich ja alles super an.
Wenn da nicht meine Neugier währe,was ich nun eigentlich für Hunde habe und ob das auch wirklich alles so toll läuft wie es den Anschein hat.
Grade bei dem jüngeren möchte ich es zu gerne wissen,bevor ich im schlimmsten Fall seine Natur zu sehr unterdrücke.
In diesem Sinne hoffe ich auf ein Baldiges Treffen im Norden.
So nun habe ich auch genug geschrieben-die Sonne scheint und es geht jetzt mit den beiden in den Wald.