Nachdem ich mich jetzt seit ca einem Monat mit RS auseinandersetze und für den WS Ende August angemeldet bin, sage ich mal offiziell hallo.
Seit 2009 lebt P.R.Terrierhündin Emma (RS?) bei mir und meinem Partner. Voller Energie. Immer aufgeregt - außer in der Wohnung, da entspannt sie schnell. Aber draußen immer überaufmerksam. Leicht ablenkbar. Sie läuft sehr weit vor und ist schnell nicht mehr abrufbar. Dass wir die BH bestanden haben grenzt an ein Wunder

Fremdhundkontakte sind schwierig... Sie läuft schnell hin, Tabuzone egal, baut sich direkt am Hund auf und dann ist es wie Lotto spielen... Ernsthafte Konflikte gab es zum Glück noch nicht.
Seit einer Woche übe ich das entschleunigen. Gar nicht so einfach... Es fällt mir schwer, Emma hinter mir zu halten. Aber das kennt ihr ja bestimmt.
...ich bin so gespannt auf den WS. Kann's kaum erwarten zu erfahren, was für einen Hund ich da eigentlich vor bzw. hinter

mir habe.
Wie oft kommt es eigentlich vor, dass die RS eines Hundes nicht eingeschätzt werden kann? Emma (und ihre zwei Wurfgeschwister) wurden mit 6 Wochen von der Mutter getrennt und in eine pflegestelle gesteckt... Von dort haben wir sie mit 17 Wochen abgeholt. Keine perfekten Voraussetzungen für eine professionalisierung o.ä....
Gibt es hier im Forum noch andere Rostocker?
Ich will soviel lernen...und muss doch noch solange abwarten und geduldig sein...
Viele Grüße,
Frauke