Willkommen im Forum!

Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Website wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!

Workshop Sassenberg nun weiß ich es.... V2 und MBH

  • Graula
  • Graulas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 2826
  • Thanks: 14785

Re: Aw: Workshop Sassenberg nun weiß ich es.... V2 und MBH

11 Jahre 4 Monate her
#135656
Ich meinte es zwar allgemein, aber hier wurden doch quasi Treffen angeregt mit z.B. diesem V2 und MBH Fehlbesatz, der noch dazu größentechnisch gar nicht passt.

ZITAT JOTTA:
Hallo ihr Lieben, Bella ist stellungsschwach aber stark gebeamt.Die Empfehlung von Barbara war Bella im Teilrudel laufen zu lassen.Fragt da sicherheitshalber Barbara.Aleatra dein VLH ist toll, schön dass du aus unserer Ecke bist.Tanja ich plane Rudelstellungstreffen.Wir haben jetzt allein schon 20 eingeschätzte Hunde von dem Wochenende und auch im Sept und Okt.lassen noch Leute von uns Hunde einschätzen.Wir hatten auch viele VLHs.Mach dich erst mal nicht verrückt Tanja.Bei RS braucht man Geduld und nicht immer weil die Stellungen passen-passen die Hunde.


Und auch du Jotta, hast zwei Bindehunde und keine passenden Eckhunde dabei. Stärkst aber die Hunde u.U. mit dem Treffen der passenden Eckhunde.
Was die Übereinkünfte deiner Hunde ziemlich durcheinander werfen kann.

Ich will hier niemanden angreifen, auch ich habe den Fehler am Anfang gemacht. Barbara hatte mir Holly MBH empfohlen, also bin ich los und habe nicht weiter drüber nachgedacht und/oder mir fehlten die Informationen.
Holly MBH lebte zumindestens in einem Fehlbesatz, das es Doppelbesatz war, war zu dem Zeitpubkt noch nicht klar. Durch die Treffen mit Greyce N2 spitzte sich die Lage aber zu.
Die beiden Hündinnen (Holly MBH und Karlissy MBH) wurden immer ruppiger zueinander.

Als es dann bei einem Treffen eskalierte (der Mann des Hauses hat Karlissy zu Holly und Greyce gelassen), schrieb ich es hier im Forum und... wurde gesteinigt :unsure:
zu recht, irgendwie.

Also denkt nach. Wenn Hausbestände nicht in Struktur sind, dann laßt die Stellungsläufe sein. Danke
MfG Sabine

Vergesellschaftung MBH und N2
31.08.2014 - 25.08.2021

Paula MBH *12.2013 Schäferhundmix
Greyce, N2 *8.2010-8.2021 Weimaraner


Wenn du dich im Kreis drehst, fange an zu tanzen.
Folgende Benutzer bedankten sich: beaste, dobokatze, Jotta, lillifee, BB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Aleatra
  • Aleatras Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1042
  • Thanks: 1307

Re: Aw: Workshop Sassenberg nun weiß ich es.... V2 und MBH

11 Jahre 4 Monate her
#135692
Nach dem WS steht man irgendwie unter Strom. Man kennt endlich die Stellung seines Hundes und will ihn unbedingt was gutes tun. Da liegt die Idee auf passende Hundebegegnungen nahe. Dass es Probleme innerhalb des Fehlbestandes zu Hause geben könnte, denkt man nicht weiter. Deshalb ist es doch gut, dass sowas im Forum besprochen und "Altuser" Tipps geben können, ob sowas überhaupt sinnvoll ist oder ob es zu Problemen führen könnte.
Zumindest geht es mir so, dass ich meinem Hund keine Kontakte zumuten würde, wenn das nicht mit Barbara abgeklärt wäre. Man konnte ja schon hier und da lesen, dass sowas durchaus nach hinten gehen kann, wenn man nur oberflächliches RS Wissen hat.
Liebe Grüße
Alex

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: BB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jotta
  • Jottas Avatar
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 35
  • Thanks: 15

Re: Aw: Workshop Sassenberg nun weiß ich es.... V2 und MBH

11 Jahre 4 Monate her
#135709
Danke für Deinen Beitrag. Ja es gab die Idee mit den Stellungsläufen.Aber das ist längst wieder verworfen, nachdem Ihr jetzt alle ja ausführlich darüber geschrieben und vor den Folgen gewarnt habt. Wenn es Treffen geben sollte, dann auf Anraten von Barbara. Ich werde das sicherlich nicht ins Leben rufen. Wir hatten natürlich die Hoffnung einigen Hunden durch passende andere Hunde zu helfen. Aber auch da haben sich ja schon einige Leute von uns hier angemeldet und werden das jeder für sich entscheiden.Also nochmals danke.
Mano Rüde,31 kg 68cm (2010) N2 fähig,leicht gebeamt
Bloo Hündin,15kg 44cm (2012) N3 stellungsfähig
Folgende Benutzer bedankten sich: lillifee, fröschchen, BB

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BB
  • BBs Avatar Autor
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 9
  • Thanks: 4

Re: Aw: Workshop Sassenberg nun weiß ich es.... V2 und MBH

11 Jahre 4 Monate her
#135734
Danke für Eure Beiträge. Wahrscheinlich War es der Drang etwas zu verändern oder versuchen richtig zu machen. Da ich Neuling bin und mir das Wissen fehlt wollte mir Jotta sicherlich nur helfen. Durch eure Sichtweisen sind wiederum andere Gedanken entstanden die man vorher ggf. nicht so berücksichtigt hat. Ich habe das Buch bestellt, in der Hoffnung meine Hunde besser zu verstehen und Ihnen das Leben zu ermöglichen was die Natur für sie bestimmt hat. Aber leider bin ich halt noch sehr unwissend auf dem Gebiet RS. :-( auf den WS hat mir jemand geraten ich solle die Hunde häuslich trennen. Was bedeutet das genau? ? Hatte immer das Gefühl der eine Jan nicht ohne den anderen. .
Folgende Benutzer bedankten sich: Alex83

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Loni
  • Lonis Avatar
  • Offline
  • Gesperrt
  • Gesperrt
  • Beiträge: 2201
  • Thanks: 3453

Re: Aw: Workshop Sassenberg nun weiß ich es.... V2 und MBH

11 Jahre 4 Monate her
#135747
Hallo BB :)

manchmal hilft es den Anfängern, wenn sie sich die "Ist-Situation" mal im Vergleich in der Menschenwelt ansehen :whistle:

Du hast einen Chef und einen Angestellten - dieser Angestellte sagt aber: du bist zwar ein Chef - aber nicht meiner... also tue ich nicht, was du sagst

Der Chef meint aber immer: ich bin ein Chef... also tue, was ich sage. Da Chef aber leider seinen Angestellten nicht erreichen kann, ist es so, als wenn Chef Chinesisch spricht und Angestellter nur Deutsch versteht :S

Der Angestellte dagegen läuft "in seinem Betrieb" aber immer ohne Führung herum :blink: - hat niemanden, der ihm sagt, was er tuen oder lassen soll. Er hat ja auch als Angestellter keine Kompetenz, Dinge zu entscheiden oder zu erledigen.

So leben beide irgendwie zusammen und "schieben den ganzen Tag Frust" :sick:

Sie versuchen immer wieder eine Lösung für ihre Kommunikation zu finden :( - es gibt aber keine :ohmy:

Sie arbeiten sich auf, werden krank oder depressiv....

Irgendwann vielleicht auch aggressiv :whistle: und leben dieses dann nach aussen - Fremden gegenüber, da zu Hause so eine Stimmung nicht zu gebrauchen ist :whistle:

Eine Trennung des zusammen Lebens hilft etwas - obwohl diese Trennung dann absolut sein muss.... Die Hunde dürfen sich nie wieder begegnen :S Da sie sich aber doch riechen können, wird auch das schwierig :whistle:

Auch ist der eine dann immer noch unzufrieden, weil er keinen Angestellten hat und der andere, weil er t immer noch ohne Führung ist :S - nur müssen sie sich nicht mehr aneinander aufreiben...

Lasse dein Eindrücke erst mal sacken und dann denke nach, welche Lösung für dich als Mensch in Frage kommen könnte....

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: Xavi, Cuvacfrau, beaste, Graula, lillifee, fröschchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Berichte und Informationen
Ladezeit der Seite: 0.748 Sekunden
Powered by Kunena Forum