Hallo zusammen,
wir waren am Freitag beim Workshop in Sassenberg und möchten uns hier kurz vorstellen.
Der Hund: Fast ein Pudel aus Spanien, Gandhi, etwa 6 Jahre alt.
Und ich: Etwas älter und seit Freitag ganz schön erstaunt.
Denn: ich gehöre zu denen, die sich im Vorfeld aber sowas von verschätzt haben....
meiner Vermutung nach war mein Hund auf jeden Fall ein Nachranghund. Und ein Bindehund sowieso...na gut
Die nächste Zeit werd ich also hier erstmal mit lesen über VLHs und die seltenen V2s verbringen.
Und draußen mit Gucken, Beobachten, Gucken, Beobachten. Sehr zur Freunde von Gandhi, das kann ich nach den 2 Tagen schon sagen.
Ganz wichtig:
Ich habe den Workshop recht fluchtartig verlassen müssen. Gandhi ist unglaublich ungern eingesperrt,vor allem nicht alleine und er kennt es nicht, so lange im Auto zu sein. Schon der Freitag hat arg an seinen Nerven gezerrt, abends hatte er einen (sehr leichten) epileptischen Anfall.
Samstag hat er es dann einmal geschafft, sich aus den Autofenster zu hangeln/quetschen und kam begeistert zur Einschätzwiese gerast. Die meisten haben die kleine graue Fluse wahrscheinlich gar nicht gesehen.
Wir haben ihn dann wieder hineingesetzt und das hat ihm gar nicht gepasst. Leider sieht der eine Sicherheitsgurt jetzt aus, als hätte ich einen Säbelzahntiger im Auto gehabt.

Er hat schon EWIG nichts mehr zerstört, also hab ich es für besser gehalten, nach Hause zu fahren, um ihm weitere Aufregung zu ersparen und keinen weiteren Krampf zu riskieren. Bis jetzt ist alles gut.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Aus diesem Grund bin ich gar nicht dazu gekommen, mich zu verabschieden oder zu bedanken.
Deshalb jetzt und hier: Danke für die nette Aufnahme, trotz allem 1,5 schöne lehrreiche Tage und viel Input und Informationen.
Besonderen Dank an eine von Euch, ich glaube der Name war Loni:
Für Deine Anteilnahme und den vorgezogenen vermuteten V2, der ja dann leider keiner war.
Achso: Ich war noch nie in einem Forum und hoffe, ich mach nicht allzu viele Fehler. Hinweise immer gerne.
Liebe Grüße,
Anette